Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • HelpAge Deutschland
  • #Herzensprojekt: Würde & Selbstbestimmung im Alter
Zwei Frauen lachend bei einem Hilfsprojekt in Moldawien
© HelpAge Deutschland/Moldawien

HelpAge #Herzensprojekt: Würde & Selbstbestimmung im Alter

Kurz vorgestellt: HelpAge Deutschland

HelpAge Deutschland ist ein entwicklungspolitisches und humanitäres Hilfswerk, das sich weltweit für die Bedürfnisse und Rechte älterer Menschen einsetzt. Als einzige Organisation in Deutschland hat es sich HelpAge zur Aufgabe gemacht, alte Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern zu unterstützen. Die Hilfsprojekte decken Themen wie Migration und Flucht, Gesundheit und Ernährung, Nothilfe sowie Einkommen und Renten ab.

HelpAge wurde 2005 gegründet und ist in mehr als 60 Ländern aktiv. Die Organisation hilft dort, Altersarmut und -diskriminierung, Ausgrenzung und Isolation zu verringern – für ein glückliches, gesundes und selbstbestimmtes Leben im Alter.

Seit 2012 ist HelpAge eine von 23 Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft.

#Herzensprojekt: Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Eine ältere Frau in Moldawien stützt sich auf ihren Gehstock
© HelpAge Deutschland/Moldawien


Die Bevölkerung Moldawiens, einem Binnenstaat in Osteuropa, schrumpft jeden Tag. Gründe dafür sind eine niedrige Geburtenrate sowie die Abwanderung der jüngeren Generationen. Zurück bleiben ältere Menschen, von denen sich viele unter schwierigen Umständen selbst versorgen müssen.

Ein weiteres Problem: In vielen Haushalten kommt es zu Missbrauch, Vernachlässigung sowie physischer und emotionaler Gewalt gegenüber der älteren Generation.

Das #Herzensprojekt unserer Bündnisorganisation HelpAge unterstützt ältere Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Moldawien

Teilnehmerinnen eines Hilfsprojekts von HelpAge in Moldawien
© HelpAge Deutschland/Moldawien


HelpAge unterstützt die Menschen in Moldawien zum Beispiel mit der Gründung eines Frauenclubs. Bei den Treffen werden die Teilnehmerinnen über ihre Rechte aufgeklärt. Das Selbstbewusstsein der Menschen wird gestärkt und diejenigen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, finden Unterstützung. Zudem hat eine Partnerorganisation vor Ort freiwillige Helfer und Sozialarbeiter aus- und weitergebildet.

Ein kleines Gewächshaus brachte Axenia große Hoffnung

Zwei Frauen in Moldawien vor einem Gewächshaus im Rahmen eines Hilfsprojektes
© HelpAge Deutschland/Moldawien


Axenia ist eine der Frauen, für die sich dank HelpAge vieles zum Guten gewendet hat. Vor zwei Jahren baute die Hilfsorganisation ein kleines Gewächshaus in ihren Garten. Die Ernte nutzt die Witwe für sich selbst. Einen Teil verarbeitet sie in Einmachgläsern als Vorrat für den Winter. Sogar zum Verkauf auf dem Markt bleibt etwas übrig, sodass Axenia ihre kleine Rente aufbessern kann.

Logo HelpAge

HelpAge Deutschland

HelpAge Deutschland fördert die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Rechte alter Menschen. Bei Katastrophen leiden sie häufig besonders.

Hilfsorganisationen des Bündnisses

Herzensprojekte aus dem Bündnis

#Herzensprojekt ist eine Reihe über unser Bündnis Aktion Deutschland Hilft auf Social Media. Hier stellen wir besondere Hilfsprojekte jeder Bündnisorganisation vor.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Über HelpAge

Geschäftsführerin Sonja Birnbaum

Sonja Birnbaum
Geschäftsführerin von HelpAge

Tel.: +49 (0)541-580 540 55
Fax: +49 (0)541580 540 66
E-Mail: birnbaum(at)helpage.de
Internet: www.helpage.de
Facebook: HelpAge


HelpAge HelpAge Deutschland e.V.
Standort HelpAge Deutschland e.V.
Arndtstr. 19
49080 Osnabrück
Gründung 12. Juli 2005
Bündnismitglied seit: 2012
Anzahl Mitarbeiter 20
Arbeitsschwerpunkte Nothilfe und Nothilfeprojekte, Entwicklungsprojekte (Einkommen, Gesundheit, Gender, Rechte)
Aktionsraum Deutschland (Bildung) und weltweit
Schirmherren und Schirmdamen Hannelore Hoger, Dr. Henning Scherf, Barbara Auer, Walter Sittler, Annika Ernst, Thorsten Schröder, Jan Fitschen
Vorstand Lutz Leisering, Andreas Landwehr, Karl-Heinz Vieth, Mechtild Schröder (Ombudsperson), Timm Bücher


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung