Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft
  • Zwischen Sinnfragen und Freudentränen
Zwischen Sinnfragen und Freudentränen
@ Hammer Forum

Hammer Forum Zwischen Sinnfragen und Freudentränen

05-11-15

„Die Kinderärzte aus Deutschland sind wieder da!“ Diese Nachricht spricht sich im Jemen in Windeseile herum, wenn das Hammer Forum wieder einmal ein medizinisches Team in das Land nach Vorderasien schickt. Die Hilfsorganisation ist in diesen Breitengraden fast bekannter, als in ihrer Heimatstadt im nordrhein-westfälischen Hamm. Dort gründeten 1991 engagierte Ärzte und Bürger das Hammer Forum. Damals tobte der Golfkrieg und angesichts der Gewalt erwachte in Hamm der Wunsch, den Kindern unter den Kriegsopfern angemessen medizinisch zu helfen.

Aus einem einmalig geplanten Einsatz sind mittlerweile 21 Jahre medizinische Hilfe für Kinder in Krisengebieten geworden. Heute engagieren sich über 400 Menschen für das Hammer Forum. Einer von ihnen ist Dr. Egbert Schlüter.

„Wie stellt sich die medizinische Versorgung für Kinder in einem Krisengebiet dar? Kann man gute und sichere Narkosen durchführen, wenn man nicht – wie in Deutschland gewohnt – aus dem Vollen schöpfen kann, was die Diagnostik, die Therapie und die Versorgung mit Strom und Wasser angeht?“ Diese Fragen hat sich Dr. Egbert Schlüter, Oberarzt am Klinikum Herford, gestellt, als er 2006 erstmals mit dem Hammer Forum in den Jemen flog. Als Anästhesist ist er für die Durchführung von Narkosen bei den Kindern zuständig, die von den operativ tätigen Ärzten behandelt werden. Gleichzeitig kümmert er sich um die Ausbildung des einheimischen Personals. „Frei nach dem Motto ‚Weniger ist manchmal mehr‘ lernt man mit einfachen Mitteln und mit Hilfe seiner fünf Sinne zu arbeiten. Auch die Patchwork- Teams aus deutschen und einheimischen Ärzten funktionieren immer sehr gut“, berichtet Dr. Schlüter.

Arzt und Vorstandsmitglied

„Es ist immer wieder anrührend zu sehen, wie lange, mit welcher Geduld und in welchem Tumult die Menschen mit ihren Kindern auf einen Termin oder eine Operation warten, wenn wir mit einem deutschen Ärzteteam im Jemen sind.“ Diese Eindrücke haben den Arzt motiviert, sich stärker zu engagieren. Auch in der Demokratischen Republik Kongo hat er vielen Kindern geholfen und in Deutschland trägt er als Vorstandsmitglied die Arbeit des Hammer Forum in die Öffentlichkeit.

Leider gibt es während der Hilfseinsätze auch immer wieder traurige Erlebnisse: „Die fehlende intensivmedizinische Nachbehandlung führt immer wieder dazu, dass Kinder, die wir erfolgreich operieren konnten, letztlich doch versterben. Solche Fälle bewegen das ganze Team und führen uns vor Augen, dass wir nicht allmächtig sind.“ Trotzdem möchte Dr. Egbert Schlüter weitermachen. „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unsere Hilfe wirklich gebraucht wird. Viele Kinder, die schwer verletzt und erkrankt zu uns kommen, laufen nach einigen Tagen wieder munter durch die Station. Bei deren Verabschiedung fließt schon einmal die eine oder andere Freudenträne.“

Hammer Forum

Hammer Forum e.V.
Ulrike Steegmüller
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Caldenhofer Weg 118
59063 Hamm
Tel.: 02381/87172-15
Fax: 02381/87172-19
E-Mail : steegmueller(at)hammer-forum.de
Internet: www.hammer-forum.de

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Hammer Forum Hammer Forum e.V.
Standort Hammer Forum e.V.
Caldenhofer Weg 118
59063 Hamm
Gründung 1991
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 5
Arbeitsschwerpunkte Medizinische Versorgung von Kindern in Krisengebieten
Aktionsraum Weltweit
Vorsitzender Dr. Theophylaktos Emmanouilidis


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Weiterführende Links auf die Hammer Forum Seite:
Projekte des Hammer Forums


Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung