Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Westfälisches Engagement für Kinder in Not
  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft
  • Westfälisches Engagement für Kinder in Not

arche noVa Westfälisches Engagement für Kinder in Not

04-11-15

Während des Golfkriegs gründeten Bürger das Hammer Forum

180.000 Einwohner, drei Museen, ein Freilichttheater – auf den ersten Blick erscheint Hamm als ganz normale, mittelgroße Stadt in Nordrhein-Westfalen. Wenn man aber erfährt, dass in der Stadt nicht nur das weltweit größte Gebäude in Tiergestalt beheimatet ist, sondern auch der größte südindische Tempel Europas, dann weiß man, dass Hamm doch nicht so tickt wie andre Städte. Alles andere als normal ist auch das immense Engagement vieler Hammer: Als im Jahr 1991 der Golfkrieg tobte, schlossen sich Ärzte und Bürger der Stadt zusammen und gründeten am 12. März das Hammer Forum. Sie wollten der Not und dem Elend, das besonders die Kinder hart getroffen hatte, nicht länger tatenlos zusehen.

Heute engagieren sich in Deutschland und im benachbarten Ausland unter dem Dach des „Hammer Forums“ zahlreiche Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger, Gasteltern und Spender für erkrankte und verletzte Kinder in Kriegs- und Krisengebieten. Langfristiges Ziel ist der Auf- und Ausbau von angemessenen Einrichtungen vor Ort, um die Zahl jener Kinder, die in ihrer Heimat eine adäquate medizinische Behandlung erhalten, zu vergrößern. Mit den Projekten in den Heimatländern der Kinder soll auch „Hilfe zur Selbsthilfe“ geleistet werden. Dies geschieht einerseits durch die Fortbildung von Ärzten und Pflegepersonal, andererseits durch den Aufbau stationärer Einrichtungen wie etwa Operationssälen oder Gesundheitszentren. Mit Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagnen bemüht sich das Hammer Forum darüber hinaus, eine positive Verhaltensänderung für die eigene Gesundheit bei den Kindern und ihren Eltern zu erreichen. 

In Ausnahmefällen Behandlung in Deutschland

Qualifizierte Fachärzte fliegen zusammen mit ihren Teams in die Krisengebiete und untersuchen, behandeln und operieren vor Ort Kinder. Jedes Jahr werden so über 1400 kleine Patienten operiert, die ansonsten keinen Zugang zu einer fachärztlichen Behandlung gehabt hätten. Des Weiteren leiten die Teams in den Einsatzländern einheimische Ärzte und Pfleger bei Operationen, Nachsorge und Pflege an.

Kinder, die in ihrer Heimat nicht von den Spezialisten des Hammer Forums operiert werden können, werden im Ausnahmefall zur Behandlung nach Deutschland ausgeflogen. Für die Auswahl der Kinder gelten dabei strenge Regeln in Bezug auf ihr Alter und ihre Erkrankungen. Zudem muss ein kostenfreier Behandlungsplatz in Deutschland zur Verfügung stehen. Nach einer Genesungsphase in Gastfamilien werden alle Kinder in ihr Heimatland zurückgebracht.

Hammer Forum

Hammer Forum e.V.
Ulrike Steegmüller
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Caldenhofer Weg 118
59063 Hamm
Tel.: 02381/87172-15
Fax: 02381/87172-19
E-Mail : steegmueller(at)hammer-forum.de
Internet: www.hammer-forum.dehttp://www.arche-nova.org/

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Hammer Forum Hammer Forum e.V.
Standort Hammer Forum e.V.
Caldenhofer Weg 118
59063 Hamm
Gründung 1991
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 5
Arbeitsschwerpunkte Medizinische Versorgung von Kindern in Krisengebieten
Aktionsraum Weltweit
Vorsitzender Dr. Theophylaktos Emmanouilidis
Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Weiterführende Links auf die Hammer Forum Seite:
Projekte des Hammer Forums

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung