Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Habitat for Humanity Deutschland
  • #Herzensprojekt: Dürre in Äthiopien
Eine Frau in Äthiopien vor der Wasserstelle unserer Bündnisorganisation Habitat for Humanity
© Habitat for Humanity/Äthiopien

Wasserversorgung und Hygiene #Herzensprojekt: Dürre in Äthiopien

Kurz vorgestellt: Bündnisorganisation Habitat for Humanity

Habitat for Humanity wurde in den USA gegründet und baut seit 1976 Häuser für Menschen in Not. Das Konzept: Eigenleistung, Nachbarschaftshilfe, Freiwilligenengagement und Finanzierungsfonds.

Die künftigen Hausbesitzer sollen am Bau ihres Hauses mitwirken und auch Nachbarn dabei unterstützen. Das schafft Gemeinschaft und hält die Kosten niedrig.

Die Häuser werden finanziert, ohne dass Gewinn erzielt wird. Das Geld, mit dem Familien in kleinen Schritten ihr neues Zuhause abbezahlen, fließt wieder direkt in einen Finanzierungsfonds. Davon werden weitere Häuser gebaut.

Heute ist Habitat for Humanity in über 70 Ländern der Welt aktiv. Das #Herzensprojekt in Äthiopien zeigt, dass die Bündnisorganisation auch über den Hausbau hinaus hilft.

Äthiopien: Das Wasserprojekt von Habitat for Humanity

Frauen in Äthiopien füllen ihre Behälter an der neuen Wasserstelle auf
© Habitat for Humanity/Äthiopien


Rund um die Wasserverteilstelle im Dorf Alicho Wiriro ist viel los. Die Menschen sind sich einig: Es ist ein großer Segen, sich hier mit Wasser versorgen zu können.

Bevor es das Wasserkiosk gab, mussten viele Familien stundenlang für sauberes Wasser laufen. Während ihrer langen Abwesenheit wurden die Nutztierherden häufig von Hyänen angegriffen – Verluste, die für die Menschen dramatische Folgen hatten.

In den vergangenen Jahren traten vermehrt extreme Dürren und starke Regenfälle mit Überflutungen auf. Teils ist das dem Klimaphänomen El Niño geschuldet.

Die Naturkastastrophen haben die Menschen schwer getroffen: "Ganz gleich, wie viel es während der Regenzeit geregnet hat, wir hatten trotzdem keine gesicherte Wasserversorgung. Entweder mussten wir den Tag damit zubringen, Wasser aus entfernten Gebieten in schweren Kanistern zu holen, oder wir mussten Wasser trinken, das uns krank machte", erzählt eine Dorfbewohnerin.

Bedros Leben hat sich verbessert – dank sauberem Wasser

Bedro erhält von Habitat for Humanity Tabletten, die schmutziges Wasser reinigen
© Habitat for Humanity/Äthiopien


Bedro lebt mit ihrem Mann und sieben Kindern in der Siltie-Zone. Alle Quellen und Tümpel in der Nähe ihres Dorfes sind seit langem ausgetrocknet. Sie läuft mit ihren älteren Kindern täglich zwei Stunden zu einem schmutzigen Tümpel. Dort beladen sie einen Esel und tragen die restlichen Kanister selbst. Der Tümpel ist klein und sie müssen etwa eine Stunde warten, bis sie an der Reihe sind.

Von Habitat for Humanity hat Bedro ein Kit erhalten, mit dem sie das Wasser reinigen kann. So stellt es keine Gefahr mehr für die Gesundheit dar. In Trainings hat sie alles über den Gebrauch der Reinigungstabletten und die hygienische Aufbewahrung des Wassers erlernt.

Die Tablettenration reicht für vier Monate. In diesem Zeitraum wird die Familie zudem von Gesundheitsberatern besucht, die den korrekten Gebrauch prüfen. "Wir sehen durch das saubere Wasser eine deutliche Verbesserung unserer Lebensumstände und fühlen uns schon jetzt gesünder", verkündet Bedro glücklich.

Hygienemaßnahmen sorgen langfristig für mehr Gesundheit

Klempnerarbeiten an dem von Habitat for Humanity gebauten Wasserreservoir
© Habitat for Humanity/Äthiopien


Im Rahmen des umfangreichen Wasserprojektes von Habitat for Humanity sind öffentliche Wasserreservoirs, Pipelines und Wasserverteilstellen entstanden. Die versorgen derzeit bis zu 37.500 Menschen in der Siltie-Zone.

Habitat for Humanity weiß, dass der Zugang zu sauberem Wasser allein nicht ausreicht, um eine bessere Hygienesituation zu schaffen. Auch sanitäre Einrichtungen in Schulen und Gesundheitszentren verbessern die Helfer. Und Schulungen zu Gesundheit und Hygiene für Schulkinder, Gemeinden und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen sollen für eine langfristige Stärkung der Gesundheit sorgen.

Bündnisorganisation Habitat for Humanity baut neben Wasserstellen auch Latrinen für Jungen und Mädchen
© Habitat for Humanity/Äthiopien

 

#Herzensprojekt ist eine Reihe über unser Bündnis auf den Social-Media-Kanälen von Aktion Deutschland Hilft. Auf Facebook, Instagram und Twitter stellen wir besondere Hilfsprojekte unserer Bündnisorganisationen vor.

Habitat for Humanity Deutschland

Habitat for Humanity Deutschland

Habitat for Humanity ist eine internationale, christliche, nicht konfessionelle Non-Profit-Organisation, die Elendsbehausungen bekämpft.

Hilfsorganisationen des Bündnisses

Herzensprojekte aus dem Bündnis

#Herzensprojekt ist eine Reihe über unser Bündnis Aktion Deutschland Hilft auf Social Media. Hier stellen wir besondere Hilfsprojekte jeder Bündnisorganisation vor.

 

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft


habitat for Humanity Habitat for Humanity Deutschland
Standort Habitat for Humanity Deutschland
Auf dem Berlich 30
50667 Köln
Gründung 1976 (in Deutschland 1998)
Bündnismitglied seit: 2011 (Gastmitglied), seit 2014 Vollmitglied
Anzahl Mitarbeiter 9
Arbeitsschwerpunkte Hausbau- und Renovierungsarbeiten,
Katastrophenhilfe und -vorsorge,
Entwicklungs-
zusammenarbeit und
Freiwilligenprogramm
Aktionsraum weltweit
Social Media Facebook
Twitter

Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung