Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nordirak
  • Um uns herum wurde geschossen

Nordirak Flüchtlinge im Nordirak: „Um uns herum wurde geschossen“

11-12-14

Mitarbeiter von ADRA besuchen ein Flüchtlingszentrum in Dohuk und sprechen mit Betroffenen

„Meine Familie und ich sind bei unserer Flucht über eine Stunde gerannt, während um uns herum geschossen wurde.“ So schildert Dawood aus Tellisqof im Irak die traumatischen Erlebnisse der letzten Monate. Dawood ist ein Christ. Vor seiner Flucht nach Dohuk im Norden des Landes hat er als Fahrer für ein amerikanisches Unternehmen gearbeitet und wurde deshalb Ziel der IS. Neben ihm sitzt seine Frau, zusammengekauert starrt sie ins Leere und schweigt. Sie und Dawood haben drei Kinder, zwei Töchter und einen Sohn. Die jüngste Tochter ist 18 Monate alt. Der Sohn ist auf der Flucht gestürzt und hat mehrmals das Bewusstsein verloren. „ Wir brauchen dringend ärztliche Hilfe und Medikamente, die kostenlose Gesundheitsversorgung in Dohuk dürfen nur ansässige Bewohner in Anspruch nehmen.“

Wie Dawood, seine Frau und die drei Kinder haben 116 weitere Familien Schutz gefunden in dem Gemeindezentrum in Dohuk. Sie alle sind auf der Flucht vor IS, haben Gewalt und Mord erlebt und ihr gesamtes Hab und Gut verloren. In dem Gebäude gibt es nur 6 Toiletten für rund 400 Personen. Duschen gibt es gar nicht. Es fehlen über 200 Matratzen. 25 Familien teilen sich einen Ofen und die Wasserversorgung durch die Regierung ist schlecht. Vor allem für die Kleinsten können die Zustände in dem überfüllten Flüchtlingszentrum auch lebensgefährlich werden.

Vor allem Kinder sind die Leidtragenden

Das Baby Isram ist gerade 20 Tage alt. Seine Mutter ist hochschwanger geflohen und Isram wurde nur 10 Tage nach der Flucht in Dohuk geboren. „Der Kaiserschnitt hat 1000 US $ gekostet“, berichtet Israms Vater aufgebracht, „wir haben von allen Familien hier Geld gesammelt, um den Eingriff bezahlen zu können.“ Israms Mutter bewegt sich langsam durch den kleinen Raum in dem sie mit dem Baby und ihrem Mann mit 5 weiteren Personen leben muss. Sie hält sich dabei den Bauch. Ihr Mann erklärt uns, dass sie sich immer noch von der Geburt erholen muss.

Die 18-jährige Sara erzählt von ihrer Hochzeit. Sie hat geheiratet sobald sie von dem Vorrücken der IS gehört hat. Die Gemeinde in ihrem Dorf hat Busse organisiert, um ihre Gemeindemitglieder aus dem Dorf zu retten, als die IS sich näherte. Sie wohnt mit ihren Eltern, ihrem Mann und ihrem älteren Bruder in einem Zimmer. Weil es ihnen an Allem fehlt und die Hilfe von außen noch ausbleibt, muss ihr Mann jetzt in das Dorf zurückkehren, um Winterkleidung zu holen. Nicht länger als drei Stunden sollte er sich dort aufhalten, das rieten ihm Peshmerga (kurdische Kämpfer), denn niemand kann für seine Sicherheit garantieren.

Ein Ende der Not ist nicht in Sicht

So wie hier in diesem Gemeindezentrum in Dohuk sind die Zustände in den meisten Flüchtlingszentren im Norden Iraks: Sie sind überfüllt und die Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser, Medikamenten, Kleidung und Hygieneartikeln ist schlecht. Angesichts der der Masse an Flüchtlingen, die seit Ausbruch des Terrors durch IS im Nordirak gestrandet sind, ist auch die Regierung mit der Versorgung überfordert und auf die Unterstützung durch Hilfsorganisationen wie ADRA angewiesen. Ein Ende des Terrors und eine Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Heimat scheint im Moment undenkbar. Noch viele Monate werden sie auf Hilfe von außen angewiesen sein.

„Trotz aller Schwierigkeiten: ich bin dankbar, dass meine Familie in Sicherheit ist, und das wir mit dem Leben davon gekommen sind.“, sagt Dawood und wendet sich seiner dreijährigen Tochter zu. Er fragt sie nach IS. Als Antwort ahmt sie Schüsse von Maschinenpistolen nach.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

© Bündnis deutscher Hilfsorgansationen: Spenden für die Nothilfe Nordirak

Nothilfe Nordirak

Nothilfe Nordirak


Hilfsmaßnahmen Nordirak: Erfahren Sie hier, wie unsere Mitgliedsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Kleines Mädchen im Irak

Fotostrecke zum Thema:
Fotostrecke: Die Situation im Nordirak - So helfen die Bündnispartner

Videos zum Thema:
Video: Nordirak - Help verteilt Lebensmittelpakete an Flüchtlinge
Video: Auf der Flucht vor der Terrormiliz Islamischer Staat

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung