Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Jahr nach dem Exodus aus Sindschar: Humanitärer Bedarf größer denn je
© CARE/MacIsaac
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nordirak
  • Humanitärer Bedarf größer denn je

Nordirak Ein Jahr nach dem Exodus: Humanitärer Bedarf größer denn je

30-07-15

Nothilfe für Millionen Vertriebene drastisch unterfinanziert

Ein Jahr nachdem zehntausende Menschen vor Kampfhandlungen und Gewalt aus dem Sindschar-Gebirge im Nordirak flohen, ist der humanitäre Bedarf größer denn je, warnt die internationale Hilfsorganisation CARE. „Vor einem Jahr schaute die ganze Welt nach Irak. Die Bilder der Menschen, die über die Berge flohen, gequält von Hunger, Durst und Gewalt, rüttelten die Welt auf“, erinnert Irene Dulz, Leiterin des CARE-Büros im Nord-Irak. „Heute, ein Jahr später, sind die Vertriebenen immer noch hier in den Camps und Gastgemeinden. Anders als letztes Jahr gibt es jetzt allerdings immer weniger Hilfsgelder und auch wenig Aufmerksamkeit für ihr anhaltendes Leid.“

Eine Rückkehr in ihre Herkunftsgebiete ist für die Vertriebenen aufgrund der instabilen Sicherheitslage und anhaltender Gefechte für die nächsten Monate und wahrscheinlich Jahre ausgeschlossen. Insgesamt sind über drei Millionen Menschen im Irak auf der Flucht. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass bis Ende des Jahres weitere 1,7 Millionen dazu kommen werden. Gleichzeitig gibt es erhebliche Versorgungsengpässe: Laut Angaben der Vereinten Nationen stehen bis dato nur etwa dreißig Prozent der nötigen Hilfsgelder bereit. Fast ein Drittel aller Aktivitäten im Wasser- und Sanitärbereich im Nordirak mussten wegen fehlender Gelder bereits eingestellt werden.

Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius gefährden Gesundheit

Auch die UN-Nahrungsmittelhilfe für die über eine Millionen Vertriebenen im Nordirak musste gekürzt werden. „Die Gründe hierfür sind leicht auszumachen: Zum einen ist die internationale Aufmerksamkeit für das anhaltende Leid zurückgegangen, Spendeneinnahmen sind dementsprechend gering. Außerdem reichen die Hilfsgelder nicht aus, weil die Zahl der Hilfsbedürftigen immer weiter steigt “, so CARE-Helferin Dulz. Im Sommer verschärfen Temperaturen von bis zu 50 Grad die Not der Menschen, die in Camps im Nordirak Zuflucht gefunden haben. Zelte bieten nur unzureichend Schutz vor Hitze und sengender Sonne. „Die Gesundheit der Flüchtlingskinder ist akut gefährdet. Mit den Temperaturen steigt auch die Zahl der Kinder, die an Durchfall leiden. Lebensmittel verderben und vor allem Kinder und Alte erkranken“, berichtet Dulz.

Internationale Gemeinschaft muss Hilfe dringend aufstocken

CARE stellt daher unter anderem mit Geldern des Auswärtigen Amtes in dem Camp Berseve I Kühlgeräte zur Verfügung, damit Nahrungsmittel hygienisch aufbewahrt werden und die Zahl der Durchfallerkrankungen verringert werden kann. CARE hat eine neue Sanitärstruktur im Camp aufgebaut, die vor allem auf die besonderen Bedürfnisse von Mädchen und Frauen ausgerichtet ist. CARE organisiert zudem die Müllentsorgung und den Feuerschutz im Camp und verteilt wichtige Hilfsgüter für Kleinkinder und Frauen.

„Wir wissen genau, wie wir am besten helfen können und wer dringend Hilfe benötigt. Die ernüchternde Bilanz ist, dass einfach nicht ausreichend Gelder für die notwendige Hilfe vorhanden sind. Die internationale Gemeinschaft kann nicht noch weitere Schreckensrekorde abwarten und muss die Hilfe dringend aufstocken“, so Dulz.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Hilfseinsatz Nordirak

Spenden: Nordirak

Mehr als 3,3 Mio. Menschen sind im Irak auf der Flucht vor der ausufernden Gewalt. Über 10 Millionen Menschen sind dringend auf Humanitäre Hilfe angewiesen. Angesichts der verheerende Lage der…

Infografik: Die Flüchtlingssituation im Irak

Viele Millionen Menschen sind im Irak auf der Flucht vor Terror, Gewalt und Chaos. Auch viele Syrer suchen vor den Kämpfen in der Heimat Schutz im Nordirak. Erfahren Sie mehr in unserer Infografik!…

© Bündnis deutscher Hilfsorgansationen: Spenden für die Nothilfe Nordirak

Nothilfe Nordirak

Nothilfe Nordirak


Hilfsmaßnahmen Nordirak: Erfahren Sie hier, wie unsere Mitgliedsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Kleines Mädchen im Irak

Fotostrecke zum Thema:
Fotostrecke: Die Situation im Nordirak - So helfen die Bündnispartner

Videos zum Thema:
Video: Nordirak - Help verteilt Lebensmittelpakete an Flüchtlinge
Video: Auf der Flucht vor der Terrormiliz Islamischer Staat

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings