Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
In Nepal sitzt eine Frau  mit ihren Kindern vor einer Hütte - zwei Jahre nach dem Erdbeben
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Nepal
  • Nepal: Hilfe nach dem großen Beben

Erdbeben Nepal Nepal: Hilfe nach dem großen Beben

20-04-17

von Aktion Deutschland Hilft

Stabilität und Eigeninitiative sind für die Menschen wichtig

"Nach der Katastrophe in Nepal konnten wir einen Spendeneingang von 26 Millionen Euro verzeichnen. Über 4 Millionen Euro davon wurden bisher allein für den Wiederaufbau der örtlichen Infrastruktur sowie für Bildungsmaßnahmen verwendet", bilanziert Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von Aktion Deutschland Hilft.

Die Maßnahmen geben den betroffenen Menschen mehr Stabilität im Alltag und die Möglichkeit zu mehr Eigeninitiative. "Dank der vielen Spenden aus Deutschland konnten die Hilfsorganisationen im Bündnis 55 Hilfsprojekte für die Betroffenen des Erdbebens durchführen. Trotzdem erkennen wir, dass die Menschen in Nepal auch noch zwei Jahre nach dem Erdbeben Unterstützung benötigen."

Folgen der Verzögerung sind noch spürbar

Der Wiederaufbau nach dem Erdbeben konnte, vor allem aufgrund bürokratischer Hürden, nur schleppend starten. Die Folgen dieser Verzögerung sind auch heute noch spürbar. Margret Müller, Projektreferentin für Asien bei action medeor, berichtet: "Problematisch war die Zusage der Regierung, Menschen im Wiederaufbau ihrer Häuser zu unterstützen. Der langwierige Prozess, bis Richtlinien für die zu bauenden Häuser erarbeitet und die ersten Raten ausgezahlt wurden, führte dazu, dass viele Menschen verpflichtet sind, noch immer in temporären Unterkünften zu warten."

Das Erdbeben zerstörte über 600.000 Häuser. Da die Häuser in den Bergregionen Nepals traditionell aus Steinen und Lehm in Hanglage gebaut werden, konnten sie dem Beben kaum standhalten. "Nach dem Erdbeben lebten wir unter einer Plane", erzählt Bhagwati, die in einer Notunterkunft von Habitat for Humanity lebt. "Der Umzug von dem Zelt in die Unterkunft fühlte sich so an als würde man wieder in einem Zuhause leben."

Häuser aufbauen und lokale Märkte stärken

Die Bündnisorganisation Habitat for Humanity ist in den Regionen Kavre und Nuwakot aktiv. Direkt nach der Katastrophe stellte sie für mehr als 25.000 Menschen Notunterkünfte bereit und hat gemeinsam mit den betroffenen Menschen erdbebensichere Häuser aus Ziegelsteinen, Zement und Bambus gebaut. Durch die Verwendung einheimischer Materialien stärkt der Wiederaufbau ebenso den nationalen Markt.

In Nepal beteiligen sich unsere Bündnispartner am Bau sanitärer Anlagen
Aktion Deutschland Hilft/Schamberger

Wie wir den Menschen in Nepal helfen

Insgesamt leisten 19 Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft Katastrophenhilfe in Nepal: 

  • action medeor beteiligt sich unter anderem am Bau sanitärer Anlagen in Schulen und sensibilisiert Lehrer und Schüler in Schulungen für angemessene Hygiene
  • Das Kinderhilfswerk Global Care hilft zusammen mit seinem Partner Asal Chhimekee Nepal beim Wiederaufbau einer Schule mit acht neuen Klassenräumen im Distrikt Gorkha. Daneben führten sie Schulungen zur Katastrophenvorsorge durch, welche die Menschen auch zukünftig motivieren sollen, selbst Hilfe zu leisten
  • Malteser International ist in den Distrikten Sindhulpalchowk, Kavrepalanchowk und Nuwakot aktiv. Dort bauen sie zum Beispiel drei Gesundheitsstationen wieder auf und statten weitere fünfzehn Stationen mit medizinischem Basis-Equipment aus. Daneben bilden sie Gesundheitspersonal, Gemeindefreiwillige und Lehrer zur Erkennung und Behandlung von psychischen Erkrankungen aus, um auch den langfristigen Folgen des Erdbebens vorzubeugen

Beben in Nepal - ein Rückblick

Nepal wurde am 25. April 2015 von einem Erdbeben der Stärke 7,8 und zahlreichen Nachbeben erschüttert. Dabei starben fast 9.000 Menschen, über 22.000 wurden verletzt. Zudem verloren Millionen Menschen ihr Zuhause.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Erdbeben können katastrophale Folgen für Menschen haben.

Erdbeben

Erdbeben zählen zu den häufigsten Naturkatastrophen. Wie und wo Erdbeben entstehen und wie sich Menschen vor einem Beben schützen können, erfahren Sie hier.

Nothilfe und Katastrophenhilfe

Wie funktionieren Nothilfe und Katastrophenhilfe? Antworten rund um diese Themen finden Sie auf dieser Seite von Aktion Deutschland Hilft.

© Spenden: Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal Karte


Hilfsmaßnahmen Erdbeben Nepal: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nepal

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Erdbeben Nepal: 10.000 Kinder ungeschützt

Fotostrecken zum Thema
Fotostrecke: Wiederaufbau in Nepal
Fotostrecke: Verwandtensuche
Fotostrecke: So helfen wir

Videos zum Thema
Video: Ein Jahr nach dem Erdbeben
Video: Hilfe kommt an
Video: Nepals Kinder in ständiger Angst

Podcast
Nepal: Ein Erdbeben überleben

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings