von Malteser International
Nachdem der haitianische Interims-Premierminister Ariel Henry zurückgetreten ist, eskaliert die Gewalt in Haiti. Banden haben die Macht in der Hauptstadt Port-au-Prince weitestgehend übernommen und vergewaltigen, kidnappen, morden und terrorisieren die Menschen. Zahlreiche Diplomaten verließen das Land, auch der deutsche Botschafter. Nach Angaben der Vereinten Nationen leben rund 362.000 Menschen innerhalb ihres Landes auf der Flucht.
Haiti: Familien sind obdachlos, Banden regieren die Straßen
"Unsere Arbeit wird täglich schwieriger, aber wir bleiben vor Ort und an der Seite der Menschen", sagt Etienne Yolette, Partner- und Programmkoordinatorin von Malteser International in Port-au-Prince. "Die Menschen, die vor der Gewalt fliehen, hausen mit ihren Kindern in Port-au-Prince auf der Straße. Es gibt keinen sicheren Ort in der Stadt für sie, weil die Banden die Straßen regieren.
Unsere Hilfe für die Menschen wird immer schwieriger, weil die Transportwege nicht sicher sind, weil seit Monaten die Preise für Benzin, für Medikamente, eigentlich für alles steigen. Das bedeutet ganz praktisch, dass wir mit dem Geld, das uns zur Verfügung steht, immer weniger unterernährte Kinder mit Zusatznahrung versorgen können. Das macht mich oft so hilflos. Aber ich bin Haitianerin. Ich lebe hier und ich werde, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen, auch weiterhin an der Seite meiner Landsleute stehen. Und ich hoffe auf die Solidarität der Menschen, damit sie uns jetzt nicht dem Chaos überlassen und an unserer Seite stehen."
Malteser International weiterhin für Frauen & Kinder tätig
Seit dem Erdbeben im Jahr 2010 ist Malteser International in Haiti tätig. Nach anfänglicher Nothilfe und Unterstützung beim Wiederaufbau konzentriert sich die Unterstützung heute angesichts der Ernährungskrise in Haiti auf Ernährungshilfe für unterernährte Kinder und schwangere Frauen, sowie langfristige Ernährungssicherung und Schaffung von Einkommensmöglichkeiten besonders für Frauen.
Achtung Redaktion: Yolette Etienne (Englischsprachig), Partner- und Programmkoordinatorin von Malteser International in Port-au-Prince, und Jelena Kaifenheim, Programmleiterin für Malteser International Americas in Deutschland, stehen für Interviews und O-Töne zur Verfügung. Vermittlung: +49 (0)221 9822- 7181, katharina.kiecol(at)malteser-international.org
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Aktion Deutschland Hilft: Erdbeben Haiti
Erdbeben Haiti

Erdbeben Haiti: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Weitere Fotostrecken zum Thema:
Fotostrecke: Haiti - Drei Jahre nach der Katastrophe
Fotostrecke: Haiti - Zwei Jahre nach dem Beben
Podcast
Mit Hunden Leben retten
Infografiken
Flucht durch den Darién Gap
Videos zum Thema:
Video: Besuch der Fußballschule
Video: Ein Jahr nach dem Beben
Video: 100 Tage nach dem Beben
Video: Die Hilfe kommt an
Video: Kinderbetreuungszentren