Erdbeben EcuadorErdbeben in Ecuador: Johanniter bereiten Hilfsmaßnahmen vor

19-04-2016

von den Johannitern

Um den Menschen zu helfen, die von dem Erdbeben in Ecuador betroffen sind, hat die Johanniter-Auslandshilfe über ihre Partnerorganisation ein Team in die Region Esmeralda an der Pazifikküste Ecuadors gesandt. „Die Situation ist derzeit unübersichtlich. In einigen Orten ist die Stromversorgung komplett ausgefallen und die Hauptverbindungsstraßen sind teilweise durch Erdrutsche unterbrochen“, beschreibt Christian Biederbick, Leiter des Johanniter-Büros in der Hauptstadt Quito, die Situation.

Das Team wird zunächst die Lage erkunden, um schnell und effizient helfen zu können. „Für uns steht der Wiederaufbau im Fokus. Gleichzeit prüfen wir, wie wir die Menschen, die beim Erbeben alles verloren haben, psychosozial unterstützen können“, erläutert Biederbick. Seit dem ersten Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 am Samstagabend gab es bis in die frühen Morgenstunden 190 Nachbeben.

Seit vielen Jahren im Andenstaat aktiv

Die Johanniter sind bereits seit 2002 in Ecuador mit verschiedenen Projekten aktiv. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Bereich Gesundheitsversorgung, Ernährungssicherung und Trinkwasserversorgung vor allem in den Andengebieten sowie an der Grenze zu Kolumbien.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Betroffenen des Erdbebens

Spenden-Stichwort: Erdbeben Ecuador
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!

Empfohlener redaktioneller Inhalt: Kommentieren Sie diesen Artikel

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.