Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Nothilfe
Nahost
Der Krieg in Nahost hinterlässt Leid und Zerstörung, Archivbild Jetzt
spenden
  • Startseite
  • Nothilfe Nahost

Nothilfe Nahost: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Seit dem 7. Oktober 2023 eskaliert die Gewalt im Nahen Osten. Die Bilder aus der Konfliktregion sind erschütternd. Hunderttausende Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Und die Zahl der Hungernden und Verletzten steigt Tag für Tag.

Die Waffenruhe ist ein Hoffnungsschimmer

Die aktuelle Waffenruhe ist ein Hoffnungsschimmer für eine Zukunft ohne Gewalt. Sie bringt den Kindern, Frauen und Männern die Erleichterung, die sie so dringend brauchen.

Unsere Bündnisorganisationen sind seit Beginn der Eskalation im Oktober 2023 im Einsatz und leisten im Gazastreifen, im Westjordanland, in Israel und im Libanon Hilfe. Jetzt spenden & helfen!

Ein Helfer von der Organisation arche noVa verteilt Lebensmittel an zwei Kinder, Symbolbild
65€
Essen und Wasser
für eine Familie
Jetzt spenden
Zwei Kinder stehen im zerstörten Gaza (Archivbild)
120€
Psychosoziale Hilfe
für 4 Personen
Jetzt spenden
Ein Junge wird von einem Arzt abgehört, Symbolbild
200€
Medizinische
Versorgung
Jetzt spenden

Oder helfen Sie mit einem beliebigen Betrag!

€

Bündnisorganisationen sind vor Ort – jetzt spenden & helfen!

Unser Bündnis Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für die betroffene Zivilbevölkerung auf. Aktuell setzen sie Hilfsmaßnahmen in Israel, im Gazastreifen, Westjordanland und Libanon um; hinzu kommen logistische Maßnahmen in Ägypten.

Laut den Vereinten Nationen sind die Menschen in der Konfliktregion derzeit vor allem auf Notunterkünfte und Schutz, medizinische Hilfe und Medikamente sowie dringend benötigte Nahrungsmittel und sauberes Trinkwasser angewiesen. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Seit dem 7. Oktober 2023 eskaliert die Gewalt im Nahen Osten. Tausende Zivilist:innen sind tot oder verletzt, große Teile der Infrastruktur zerstört. Es ist eine humanitäre Katastrophe. Die Folgen, die die Gewalteskalation für die Region hat, sind schon jetzt verheerend.

Die humanitäre Lage spitzt sich insbesondere im Gazastreifen zu. Hunderttausende Menschen sind geflohen. Viele wurden mehrfach vertrieben. Nahrungsmittel, Medikamente und Trinkwasser sind knapp. Und der humanitäre Zugang ist stark eingeschränkt. Das Risiko einer Hungersnot ist sehr groß. Weite Teile der Infrastruktur wurden zerstört.

Auch in Israel und im Libanon gibt es Hunderttausende Binnenvertriebene. Seit September 2024 droht der Konflikt im Süden des Libanons ein weiteres Mal zu eskalieren. Zahlreiche Luftangriffe haben auch Wohngebiete getroffen. Die Unsicherheit in der Bevölkerung ist groß; Obdachlosigkeit, Armut und Hunger sind verbreitet. 

Mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind in der Region aktiv. Hier halten wir Sie über unseren gemeinsamen Hilfseinsatz auf dem Laufenden.

Laut den Vereinten Nationen sind die Menschen in der Konfliktregion derzeit vor allem auf Notunterkünfte und Schutz, medizinische Hilfe und Medikamente sowie Nahrungsmittel und sauberes Trinkwasser angewiesen.

Insbesondere im Gazastreifen spitzt sich die humanitäre Lage zu, das Risiko einer Hungersnot ist sehr groß. Zuletzt droht der Konflikt auch im Libanon immer weiter zu eskalieren.

Nothilfe Nahost: Jetzt spenden & helfen!

Mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind im Nahen Osten im Einsatz, um humanitäre Hilfe zu leisten. Aktuell setzen sie Hilfsmaßnahmen in Israel, im Gazastreifen, Westjordanland und Libanon um; hinzukommen logistische Maßnahmen in Ägypten.

Die Hilfsorganisationen sind seit vielen Jahren über eigene Strukturen oder Partnerorganisationen in der Region aktiv. Dank dieser vorhandenen Netzwerke waren schnell erste Hilfsmaßnahmen möglich, etwa die Verteilung von Lebensmitteln, Trinkwasser, Decken und Hygieneartikeln für Geflüchtete.

Der fehlende humanitäre Zugang und die Sicherheitslage stellen humanitäre Hilfsorganisationen derzeit vor Herausforderungen. Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen in engem Austausch mit ihren Partnerorganisationen vor Ort. Gemeinsam sondieren die Nichtregierungsorganisationen die Lage und prüfen weitere Hilfsmaßnahmen.

Hier halten wir Sie über unseren gemeinsamen Hilfseinsatz auf dem Laufenden.

Mehrere Bündnisorganisationen haben erste Hilfsmaßnahmen gestartet.

  • Psychologische Unterstützung für Menschen, die vom aktuellen Konflikt betroffen sind
  • Verteilung von Hilfsgütern wie Trinkwasser, Hygiene- und Erste-Hilfe-Kits, Krücken und Rollstühlen
  • Ausgabe von warmen Mahlzeiten, Decken und Matratzen für Menschen, die aufgrund der Gewalt vertrieben wurden
  • Aufklärung über und Warnung vor der Gefahr durch die aktuellen Angriffe
  • Unterstützung für ältere Menschen und Personen mit Behinderung

Die Hilfsorganisationen sind in Israel, im Gazastreifen, Westjordanland und Libanon im Einsatz; hinzukommen logistische Hilfsmaßnahmen in Ägypten.

Der fehlende humanitäre Zugang und die Sicherheitslage stellen humanitäre Hilfsorganisationen derzeit vor Herausforderungen. Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen in engem Austausch mit ihren Partnerorganisationen vor Ort. Gemeinsam sondieren die Nichtregierungsorganisationen die Lage und prüfen weitere Hilfsmaßnahmen.

Hier halten wir Sie über unseren gemeinsamen Hilfseinsatz auf dem Laufenden. Mit Ihrer Spende können Sie den Hilfseinsatz unseres Bündnisses unterstützen. Danke an alle, die helfen!

Ja, es gibt viele konkrete Beispiele für die Hilfe vor Ort:

  • action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Help – Hilfe zur Selbsthilfe und Malteser International haben gemeinsam mit einem lokalen Partner aus Ägypten Nahrungsmittelpakete im Gazastreifen verteilt.
  • ADRA bereitet gemeinsam mit einem lokalen Partner Hilfe vor.
  • AWO International leistet Binnenvertriebenen im Libanon Nothilfe.
  • CARE hat Trinkwasser und Hygienepakete an die Menschen verteilt. Außerdem unterstützt CARE mobile Kliniken und stellt Material für Notunterkünfte bereit.
  • Die Johanniter unterstützen Augenkliniken einer Partnerorganisation im Westjordanland und Binnenvertriebene im Libanon mit Nahrungsmitteln und weiteren Hilfsgütern.
  • Malteser International plant, die Hilfe im Gesundheits- sowie Ernährungsbereich zeitnah auszweiten.
  • World Vision ist im Westjordanland im Einsatz: mit Gutscheinen, Sachspenden und psychosozialer Hilfe für Binnenvertriebene. Außerdem unterstützt die Hilfsorganisation Gesundheitseinrichtungen und Gemeinden, etwa mit Erste-Hilfe-Kästen.
  • ZWST unterstützt Menschen, die evakuiert wurden, beispielsweise mit Kleidung, Medikamenten und psychosozialer Hilfe.
  • Ein Partner der Freunde der Erziehungskunst plant Unterstützung für Kinder in Israel und im Westjordanland.
  • Das Hammer Forum ist seit vielen Jahren in Krankenhäusern in Gaza im Einsatz und plant, dort aktiv zu werden, sobald die Einreise und der Zugang möglich sind.
  • Handicap International (HI) hat die betroffene Bevölkerung im Gazastreifen unter anderem mit Physio- und Ergotherapie sowie der Verteilung von Verbandskästen, Kochsets, Windeln und weiteren Hilfsgütern unterstützt. Außerdem leisten die Helfer:innen psychosoziale Hilfe und bieten Freizeitaktivitäten für Kinder an. HI ist auch im Westjordanland und Ägypten aktiv. Von Ägypten wurden Hilfstransporte in den Gazastreifen organisiert.
  • Lokale Partner von HelpAge unterstützen insbesondere ältere Frauen und Männer mit Lebensmittelpaketen, warmen Mahlzeiten, sauberem Wasser und Hygienesets.
  • Kinderhilfswerk Global-Care steht im engen Austausch mit einem lokalen Partner, um in Gaza medizinische Hilfe zu leisten.

Der fehlende humanitäre Zugang und die Sicherheitslage stellen humanitäre Hilfsorganisationen derzeit vor Herausforderungen. Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen in engem Austausch mit ihren Partnerorganisationen vor Ort. Gemeinsam sondieren die Nichtregierungsorganisationen die Lage und prüfen weitere Hilfsmaßnahmen.

Mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind seit vielen Jahren in der Region aktiv. Sie verfügen über eigene Netzwerke oder die ihrer Partnerorganisationen und stehen seit Beginn der Kämpfe im engen Austausch mit ihren Kolleg:innen. Dank dieser vorhandenen Netzwerke waren schnell erste Hilfsmaßnahmen möglich, etwa die Verteilung von Lebensmitteln, Trinkwasser, Decken und Hygieneartikeln für Geflüchtete.

Die Hilfsorganisationen suchen täglich Mittel und Wege, wie den betroffenen Menschen geholfen werden kann. Sie beobachten die aktuellen Entwicklungen genau und prüfen alle Möglichkeiten, Hilfe zu leisten oder auszuweiten.

Hier halten wir Sie über unseren gemeinsamen Hilfseinsatz auf dem Laufenden. Mit Ihrer Spende können Sie den Hilfseinsatz unseres Bündnisses unterstützen. Danke an alle, die helfen!

Als Zusammenschluss von Hilfsorganisationen, die in akuten Krisenlagen für Menschen Nothilfe leisten, ist der humanitäre Imperativ die wohl wichtigste Leitlinie unseres Handelns:

Jeder Mensch hat das Recht, humanitäre Hilfe zu erhalten (oder zu gewähren). Humanitäre Hilfe erfolgt nach den Prinzipien der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit.

Das humanitäre Völkerrecht, das der Verpflichtung folgt, an Kriegshandlungen unbeteiligte Zivilpersonen und zivile Einrichtungen zu schützen, muss in der aktuellen Lage unbedingt Beachtung finden – und für Zivilist:innen auf allen Seiten gelten:

  • Hilfe und der Zugang zu Menschen in Not müssen aus humanitärer Sicht gewährleistet werden.
  • Zivile Infrastrukturen wie Schutzräume oder Krankenhäuser müssen geschützt werden.
  • Humanitäre Helfer:innen benötigen einen sicheren und ungehinderten Zugang zu Menschen, die dringend auf medizinische Hilfe, Nahrungsmittel und Trinkwasser angewiesen sind – um Leben zu retten.
     

Weitere Informationen finden Sie hier:

  • Mission & Leitlinien unseres Handelns
  • Transparenz & Kontrolle
  • Code of Conduct
  • Hilfseinsatz Nothilfe Nahost

Nahost: Notunterkünfte, Nahrungsmittel, Medikamente dringend benötigt

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen in engem Austausch mit ihren Partnerorganisationen vor Ort. Gemeinsam leiten sie jede ihnen mögliche Hilfe in die Wege. Ihre Spende macht das möglich!

Video: Nothilfe Nahost dank Ihrer Spende!

Mit Ihrer Spende ...

  • unterstützen Sie die Verteilung von Lebensmitteln und Trinkwasser
  • ermöglichen Sie medizinische Hilfe und Reha-Maßnahmen für Kinder und Erwachsene
  • versorgen Sie Geflüchtete mit Hygieneartikeln, Decken und anderen Hilfsgütern
  • machen Sie psychosoziale Unterstützung für traumatisierte Menschen möglich
  • tragen Sie dazu bei, die Bevölkerung über die Gefahr von explosiven Kriegsresten aufzuklären

Bildergalerie: Nothilfe Nahost

Ein Helfer verteilt Mahlzeiten an Kinder in Gaza
Ein Helfer verteilt Mahlzeiten an Kinder in Gaza
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Goodwill Caravan
Seit Oktober 2023 eskaliert die Gewalt im Nahen Osten. Der Konflikt weitet sich immer weiter aus. Aktion Deutschland Hilft, Bündnis aus mehr als 20 Hilfsorganisationen, ist seit Monaten im Einsatz, um der betroffenen Zivilbevölkerung bestmöglich zu helfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Zerstörung im Gazastreifen: Mann vor Trümmern
Zerstörung im Gazastreifen: Mann vor Trümmern
© CARE.de
Die Situation im Gazastreifen ist dramatisch. Tausende Zivilist:innen sind tot oder verletzt, große Teile der Infrastruktur zerstört. Es ist eine humanitäre Katastrophe.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Zerstörte Augenklinik im Gazastreifen
Zerstörte Augenklinik im Gazastreifen
© Johanniter
Die Folgen, die die Gewalteskalation für die gesamte Region hat, sind verheerend. Kinder, Frauen und Männer sind von den Ereignissen traumatisiert. Ihr Alltag ist Vergangenheit – von einem Tag auf den anderen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Vetriebene Menschen im Gazastreifen erhalten Hilfslieferung
© CARE.de
Hunderttausende Menschen sind geflohen. Nahrungsmittel, Medikamente und Trinkwasser sind knapp. Und der humanitäre Zugang ist stark eingeschränkt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer verteilen Trinkwasser an vertriebene Menschen im Gazastreifen
© CARE.de
Laut den Vereinten Nationen sind die Menschen in der Konfliktregion derzeit vor allem auf Notunterkünfte und Schutz, medizinische Hilfe und Medikamente sowie Nahrungsmittel und sauberes Trinkwasser angewiesen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer von Handicap International verteilt Hilfsgüter im Gazastreifen
© Handicap International (HI)
Mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind in der Region im Einsatz, um humanitäre Hilfe zu leisten. Aktuell setzen sie Hilfsmaßnahmen in Israel, im Libanon, im Gazastreifen und Westjordanland um; hinzukommen logistische Maßnahmen in Ägypten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Hilfsgüter zur Verteilung an die Zivilbevölkerung
© ZWST
Viele Hilfsorganisationen sind seit vielen Jahren über eigene Strukturen oder Partnerorganisationen in der Region aktiv. Dank dieser Netzwerke waren Hilfsmaßnahmen möglich: Verteilung von Lebensmitteln, Trinkwasser, Decken und Hygieneartikeln für Geflüchtete; psychologische Unterstützung für betroffene Menschen; Ausgabe von warmen Mahlzeiten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helferin von Handicap International (HI) im Gazastreifen
© Handicap International (HI)
Der fehlende humanitäre Zugang und die Sicherheitslage stellen humanitäre Hilfsorganisationen derzeit vor Herausforderungen. Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen in engem Austausch mit ihren Partnerorganisationen vor Ort und prüfen alle Möglichkeiten, Hilfe zu leisten oder auszuweiten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer von CARE geben Hilfsgüter aus
© CARE.de
Unsere Bündnisorganisationen sind im engen Austausch untereinander und mit lokalen Partnern, um den Menschen humanitäre Hilfe im Gazastreifen zu leisten
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer auf einem Laster mit Hilfsgütern
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Der logistische Aufwand, damit Hilfsgüter die Menschen in Gaza erreichen, ist hoch. Eine ägyptische Partnerorganisation von Help – Hilfe zur Selbsthilfe beispielsweise übernimmt den Transport der Pakete an die Grenze.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein zerstörtes Krankenhaus in Gaza
© Hammer Forum
Auch die medizinische Hilfe ist enorm wichtig – und sehr schwierig. Viele Krankenhäuser funktionieren nicht mehr oder sind zerstört, wie hier das Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Helfer in Gaza mit einem Mann, der Gehhilfen benötigt
© Handicap International/HI
Zur medizinischen Hilfe gehört auch, ältere Menschen, Verletzte und Menschen mit Behinderung in Gaza mit Physiotherapie sowie Gehhilfen und Rollstühlen zu versorgen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Helferin von OlamAid im Süden Israels
© ZWST
Unter anderem im Süden Israels, an der Grenze zum Gazastreifen, leisten die ZWST und OlamAid psychologische Unterstützung und Hilfe zur Traumabewältigung für die Menschen, die vom Konflikt betroffen sind, evakuiert werden mussten oder geliebte Angehörige verloren haben. Zehntausende Menschen in Israel mussten bereits evakuiert werden – zunehmend auch im Norden des Landes, wo Hunderte Häuser zerstört wurden und Menschen gestorben sind.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau leistet im Libanon einem Mann medizinische Hilfe
© OML/Malteser International
Auch im Libanon beeinflussen Kämpfe das Leben der Menschen. Zuletzt spitzt sich die Lage dort immer weiter zu. Malteser International ist eine der Bündnisorganisationen, die auch dort Nothilfe leisten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer verteilen Matratzen in Notunterkünften im Libanon
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Ahmad Dib
Die Hilfsorganisationen und ihre Partner versuchen die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen – beispielsweise verteilen sie Matratzen und Kissen in Notunterkünften. Viele Familien mussten aufgrund des Krieges ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
HI-Helferinnen zeigen in Gaza Kindern, wie sie sich bei Angriffen schützen können
© Handicap International/HI
Zu der Hilfe unserer Bündnisorganisationen gehören auch Schulungen von HI-Freiwilligen für junge Vertriebene aus Gaza darüber, wie man sich vor Bombardierungen schützen und Unfälle mit nicht explodierten Kampfmitteln vermeiden kann.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kinder in Israel
© ZWST
Aktion Deutschland Hilft und die Hilfsorganisationen im Bündnis handeln nach dem humanitären Imperativ. Er besagt: Jeder Mensch hat das Recht, humanitäre Hilfe zu erhalten oder zu gewähren. Humanitäre Hilfe erfolgt nach den Prinzipien der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit. Unser Bündnis unterstützt Menschen ungeachtet ihrer Herkunft und Religion, ausschlaggebend ist alleine der Bedarf an Hilfe.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen. Ja, ich werde Förderer!
Regelmäßige Spenden sind unendlich wichtig für die weltweite Hilfe unseres Bündnisses. Eine monatliche Spende gibt uns Planungssicherheit. Und sie ermöglicht es uns, sofort dort zu helfen, wo Hilfe dringend gebraucht wird. Schon ab 5 Euro im Monat werden Sie Förderer. Danke für Ihre Solidarität!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

18 Bilder


Die Hilfsorganisationen sind seit vielen Jahren über eigene Strukturen oder Partnerorganisationen in der Region aktiv. Dank dieser vorhandenen Netzwerke waren bereits erste Hilfsmaßnahmen möglich, etwa die Verteilung von Lebensmitteln, Trinkwasser, Decken und Hygieneartikeln für Geflüchtete.

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten in Israel, im Gazastreifen und im Westjordanland humanitäre Hilfe. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

Danke an alle, die helfen!
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in Nahost.

Stichwort: Nothilfe Nahost
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Aktion Deutschland Hilft e.V., Bündnis der Hilfsorganisationen
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Einzelne Beiträge können Archiv-/Symbolbilder enthalten.

Nothilfe Nahost: Gaza, Israel, Ägypten, Westjordanland

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Nahost

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Nahost

Zum Spendenformular

Ja, ich werde Förderer.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings