
"Der Klimawandel verändert unser Wettergeschehen – immer häufiger kommt es deshalb auf der ganzen Welt zu Extremwetterereignissen mit gefährlichen Folgen wie Überflutungen, Erdrutschen, aber auch Dürreperioden und Waldbränden. Wir Menschen nehmen dabei die unrühmliche Doppelrolle ein, Täter und Opfer zugleich zu sein.
Gerade die Ärmsten und darunter besonders die Kinder müssen vor solchen Katastrophen und ihren Folgen geschützt werden. Wir haben die Möglichkeit dazu und genau darum geht es bei Aktion Deutschland Hilft!"
Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und Fernsehmoderator
Sven Plöger ist Diplom-Meteorologe und Fernsehmoderator. Einem großen Publikum ist er seit 1999 aus "Das Wetter im Ersten" bekannt. Außerdem hat Plöger mehrere Bücher zu den Themen Klima und Wetter verfasst.
Bildergalerie: Katastrophenvorsorge & Klimawandel










8 Bilder
"Wenn sich mit einem Sturmtief eine Naturkatastrophe anbahnt oder eine Hitzewelle die Lebensgrundlage von Landwirten bedroht, klärt Sven Plöger das deutsche Fernsehpublikum über diese Wetterphänomene auf. Die gefährdeten Menschen auf klimabedingte Veränderungen vorzubereiten, ist ein Schwerpunkt unserer Katastrophenvorsorge. Umso mehr freuen wir uns über die Unterstützung von Herrn Plöger, Aufmerksamkeit für diese wichtigen Hilfsprojekte zu schaffen!"
Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin Aktion Deutschland Hilft
Sven Plöger ist schneller als die Katastrophe
Die Katastrophenvorsorge unseres Bündnisses verhindert Leid, bevor es geschieht. Danke, dass Sie mit Ihrer Spende helfen!
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:
Stichwort: Katastrophenvorsorge
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Seien Sie schneller als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!
Video: Unsere Botschafter:innen sind schneller als die Katastrophe
Lassen Sie uns gemeinsam schneller sein als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Katastrophenvorsorge
Infografiken
Interaktive Grafik: Weltweite Hilfsprojekte
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Infografik: Klimawandel und Katastrophen
Bildergalerien
Bildergalerie: Folgen des Klimawandels
Bildergalerie: Aufbau sicherer Infrastruktur
Bildergalerie: Sicherheit durch Bildung
Podcast
Sonderfolge: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Umweltbildung auf vier Rädern
Studien & Berichte
Studie: Katastrophenvorsorge & Inklusion (2024)
Impulsvorträge: Hilfe im In- und Ausland
Studie: Spendenbericht Katastrophenvorsorge (2023)
Studie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)
Studie: Findings Fachforum Katastrophenvorsorge (2021)
Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)
Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)
Quiz
Quiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe
Videos
Video: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im Bündnis
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Video: Katastrophenvorsorge weltweit