
"Es klingt immer so weit weg. Millionen Menschen auf der Welt sind ohne ein Zuhause, weil eine Naturkatastrophe ihnen alles genommen hat. Kinder sind die besonders Leidtragenden, weil sie häufig gar nicht verstehen können, was passiert ist. Erdbeben, Taifun, Tsunami.
Solche Katastrophen nehmen wir häufig zur Kenntnis – aber wichtig ist, dass wir helfen. Bevor etwas passiert, damit die Menschen vorbereitet sind. Sich schützen können. Geschützt werden. Besonders die Kinder. Denn wir sind nicht weit weg, sondern ganz nah dran."
Steffi Neu, Moderatorin
Steffi Neu arbeitet als Redakteurin beim Radiosender WDR 2. Im Jahr 2016 gewann sie den Deutschen Radiopreis. Außerdem ist sie als Moderatorin von zahlreichen Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Fachkongressen bekannt.
Als Botschafterin von Aktion Deutschland Hilft unterstützt sie die weltweite Katastrophenvorsorge unserer Bündnisorganisationen.
Bildergalerie: Katastrophenvorsorge durch Bildung












10 Bilder
"Danke, liebe Steffi Neu, dass Sie unserem Bündnis helfen, darauf aufmerksam zu machen, wie man vorausschauend handeln kann und dass Sie uns helfen, dafür Spenden zu sammeln!"
Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin Aktion Deutschland Hilft
Steffi Neu ist schneller als die Katastrophe
Die Katastrophenvorsorge unseres Bündnisses verhindert Leid, bevor es geschieht. Danke, dass Sie mit Ihrer Spende helfen!
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:
Stichwort: Katastrophenvorsorge
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Seien Sie schneller als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!
Video: Unsere Botschafter:innen sind schneller als die Katastrophe
Lassen Sie uns gemeinsam schneller sein als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Katastrophenvorsorge
Infografiken
Interaktive Grafik: Weltweite Hilfsprojekte
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Infografik: Klimawandel und Katastrophen
Bildergalerien
Bildergalerie: Folgen des Klimawandels
Bildergalerie: Aufbau sicherer Infrastruktur
Bildergalerie: Sicherheit durch Bildung
Podcast
Sonderfolge: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Umweltbildung auf vier Rädern
Studien & Berichte
Studie: Katastrophenvorsorge & Inklusion (2024)
Impulsvorträge: Hilfe im In- und Ausland
Studie: Spendenbericht Katastrophenvorsorge (2023)
Studie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)
Studie: Findings Fachforum Katastrophenvorsorge (2021)
Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)
Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)
Quiz
Quiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe
Videos
Video: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im Bündnis
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Video: Katastrophenvorsorge weltweit