Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Auf den Dächern Ammans entstehen Gartenhäuser zum Anbau von Lebensmitteln
  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Help - Hilfe zur Selbsthilfe
  • #Herzensprojekt: Hilfe für Flüchtlinge und Umwelt in Jordanien

Hilfsprojekt für Flüchtlinge und Umwelt in Jordanien #Herzensprojekt: Hilfe für Flüchtlinge und Umwelt in Jordanien

Kurz vorgestellt: Unsere Bündnisorganisation Help

"Help – Hilfe zur Selbsthilfe" unterstützt seit 1981 Menschen in Not. Das Leitbild: "Hilfe zur Selbsthilfe". Damit unterstützt Help die Betroffenen dabei, ihre Lebensumstände aus eigener Kraft nachhaltig zu verbessern. Außerdem stärkt die Hilfsorganisation weltweit Gemeinschaften, beispielsweise durch Katastrophenvorsorge.

Das #Herzensprojekt von Help in Jordanien zeigt, wie Hilfe zur Selbsthilfe in der Praxis aussehen kann.

Jordanien: Wie Help die Dächer zum Blühen bringt

Dachgärten in der Hauptstadt Jordaniens helfen bei der Lebensmittelversorgung
© Help/Jordanien


Von oben sieht Amman ziemlich grau aus: ein Wirrwarr aus Häusern und Straßen mitten in der kargen Wüstenlandschaft. Bäume oder grüne Wiesen sind kaum zu sehen. Dabei hat die dicht besiedelte Hauptstadt von Jordanien mehr Gärten und Anbauflächen dringend nötig.

Seit dem Ausbruch des syrischen Bürgerkrieges sind rund 200.000 Menschen in die jordanische Metropole geflohen. Sie in der heißen und trockenen Region mit Lebensmitteln und Wasser zu versorgen ist eine große Herausforderung. Dabei gibt es noch ungenutzte Chancen für eine grünere Stadt.

Denn was der Blick von oben auch zeigt, sind viele leere Dächer. Mit dem Projekt "Urban Gardening" bringt unsere Bündnisorganisation Help seit 2018 diese Dächer zum Blühen. Mit Urban Gardening können Menschen auf den eigenen Häusern selbst Gemüse und Obst anbauen – und es füllt die Teller von Flüchtlingen aus Syrien mit frischen Lebensmitteln.

Urban Gardening als Einnahmequelle für Flüchtlinge

Die Mitarbeiter von Help schulen die Familien in Amman im Anbau von Lebensmitteln
© Help/Jordanien


Die Beete sind voller Brokkoli, Fenchel- und Salbeipflanzen; im Gewächshaus wachsen Salat, Erbsen, Tomaten und Erdbeeren. Es riecht nach Erde und Holz. Bei guter Pflege der Pflanzen fällt die Ernte reich aus. Das haben die ersten zwei Anlagen von Help bereits gezeigt.

Die Flüchtlingsfamilien können die Kräuter und das Gemüse anschließend verkaufen. Das bietet ihnen eine zusätzliche Einnahmequelle.

Die ruhige Stimmung lässt Gärtnernde die Welt draußen schnell vergessen. Die Urban Gardening-Anlage ist deshalb auch ein Rückzugs- und Erholungsort. Viele der Flüchtlinge haben im Krieg Schreckliches erlebt. Sie leiden unter Ängsten oder psychischen Problemen. Zusammen mit anderen an einem Projekt zu arbeiten hilft ihnen, wieder Hoffnung und Vertrauen zu gewinnen.

Umwelt: Help schafft grüne Oasen für bessere Luft in Jordanien

Urban Gardening Projekte bieten Einkommen und Beschäftigung für Flüchtlinge
© Help/Jordanien


Urban Gardening bietet bedürftigen Familien große Vorteile – und ist gut für die Umwelt. Help nutzt Technologien wie Tröpfchenbewässerung und Hydrokultur-Systeme. Beides ermöglicht eine wasserschonende Anbauweise. Die Begrünung der Stadt trägt außerdem zu einer besseren Luftqualität bei. Außerdem staut sich die Hitze in der großen Stadt weniger.

Das Projekt nimmt Bezug auf zwölf der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.

 

#Herzensprojekt ist eine Reihe über unser Bündnis auf den Social-Media-Kanälen von Aktion Deutschland Hilft. Auf Facebook, Instagram und Twitter stellen wir besondere Hilfsprojekte unserer Bündnisorganisationen vor.

Logo Help Bonn

Help - Hilfe zur Selbsthilfe

"Help – Hilfe zur Selbsthilfe" unterstützt weltweit Menschen in Not schnell, nachhaltig und langfristig. Die Würde des Menschen steht dabei im Mittelpunkt.

Hilfsorganisationen des Bündnisses

Herzensprojekte aus dem Bündnis

#Herzensprojekt ist eine Reihe über unser Bündnis Aktion Deutschland Hilft auf Social Media. Hier stellen wir besondere Hilfsprojekte jeder Bündnisorganisation vor.

 

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Über Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

Logo Help

Help Spenderservice:

Tel.: +49 (0)228 91529 - 0
Internet: www.help-ev.de
Facebook: Help
Instagram: Help

Help Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Standort Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Adenauerallee 131a
53113 Bonn
Gründung 15. Juli 1981
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 65
Arbeitsschwerpunkte Nothilfe; nachhaltige Hilfsprojekte; Hunger und Armut überwinden; Flüchtlingshilfe
Aktionsraum Deutschland und weltweit
Vorstandvorsitzender Dr. Georg Kippels
Hilfe, die weiter wächst
Ein Helfer von der Organisation Help überreicht einem Mann ein Lebensmittelpaket
© Help/Khemesh

Weiterführende Links auf die Help Seite:
Helps Hilfsprojekte auf einen Blick
Qualität und Transparenz bei Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings