Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • News & Themen
  • Gastkommentare
  • Ein Appell zur Geburtsvorsorge

Gastkommentar Ein Appell zur Geburtsvorsorge für bedürftige Frauen

15-11-11
Sharon Camp

Von Sharon Camp, Vorsitzende der Guttmacher Stiftung in Washington, DC

Auf das Ereignis einer Naturkatastrophen, ganz gleich ob es sich um Erdbeben, Tornados oder Tsunamis handelt, folgen Tage und Wochen der Flucht. Denn Schicksalsschläge hinterlassen immer Opfer. Zerstörte Häuser und Dörfer, entwurzelte Menschen, besitzlose Familien. So auch im Falle von gewaltsamen Konflikten und kriegerischen Ausschreitungen. Immer bleiben betroffene, bedürftige Menschen zurück. Im Anschluss an die erste Nothilfephase richten Hilfsorganisationen, Institutionen und Regierungen ihre Aufmerksamkeit nun auf die Entwicklungshilfe. Denn nur eine Verlagerung auf Langzeiteinsätze kann nachhatig einen stabilen Fortschritt mit sich bringen. Auf den Wiederaufbau muss Bildungs,- und Aufklärungsarbeit folgen.

Als eine der wichtigsten Komponenten ist die Gesundheitsvorsorge der Frauen. Die medizinische Versorgung der Frauen ist gerade in Schwellen,- und Entwicklungsländern eine problematische Angelegenheit aufgrund des niederen Status oder der Armut, unter der die Frauen zu leiden haben. Hinzu kommt der Mangel an präsenten, direkten und permanenten Vorsorgesystemen welche die Frauen aufklären und eine sichere Versorgung garantieren.

Abgesehen von den Leiden, welche die Flucht für alle Betroffenen, Männer wie Frauen mit sich bringt, müssen weibliche Opfer unter zusätzlichen Gefahren leben. Frauen leiden nicht nur unter dem physischen Trauma der Flucht durch Anstrengung und Unterernährung sowie räumlicher Entwurzelung, sie werden auch schneller Opfer von sexueller Gewalt. Heimatlos sind sie Vergewaltigungen als Waffe von Krieg, Ausbeutung und Missbrauch schutzlos ausgeliefert.

Den offiziellen Schätzungen der UN zufolge, sind knapp 80% der weltweit 45 Millionen Flüchtlinge, Migranten und registrierungslosen Menschen Frauen oder Kinder. Diese leben in traditionellen Camps oder zerstreut in entlegenen, ländlichen Gebieten unter prekärsten Verhäntnissen ohne ausreichende Versorgungssysteme in teilweise akuten Notfallsituationen.

Ein Appell zur Geburtsvorsorge für bedürftige Frauen

In diesen Fällen ist es dringend notwendig und es besteht sofortiger Bedarf nach sauberen, medizinischen Entbindungspacketen, um die Gesundheit um die Gesundheit von Müttern und Kindern sicherstellen zu können. Aus diesem Grund müssen Empfängnisverhütung und HIV Prophylaxe überall und jederzeit für alle Opfer von Misshandlungen einfach und großflächig zugänglich sein. Zudem müssen Informationen über Familienplanung für jede Frau angeboten und abrufbar gemacht werden und Kondome kostenlos zur freien Verfügung stehen. Frauen müssen aufgeklärt und einbezogen werden, damit sie eigenständig über ihr Leben bestimmen können. Geschieht dies nicht, so erhöht sich das Risiko ungewollter Schwangerschaften, verpfutschter Abtreibungen, HIV und anderen Krankheite, sowie risikoreichen, lebensbedrohlichen Schwangerschaften und Geburten.

Glücklicherweise hat sich das Bewusstesein über die Wichtigkeit der Geburts,- und Gesundheitsfürsorge für benachteiligte Frauen in den letzten 15 Jahren kontinuierlich gesteigert. Organisationen, Behörden und Regierungen haben sich zusammen geschlossen um diese Fragen gemeinsam zu erörtern und nach Lösungen aus den Problemen zu suchen. Das "Global Reproductive Health Response in Conflict", kurz RHRC wurde gegründet, um einen Koordinierungsausschuss einzuberufen, mit der Zielsetzung, ein allround-Angebot zur Gesundheitsvorsorge zu erschaffen. Dieses Paket soll Lageeinschätzungen in Kriesengebieten durchführen und sich für die Verfügbarkeit von kostenlosen, sicheren Gesungheitsvorsorgemaßnahmen einsetzen. Seit der Einberufung wurden stetig Verbesserungen vorgenommen und der Einsatz ausgeweitet.

Heute sind Geburtsvorsorgeleistungen in stabilen politischen Systemen fest etabliert und auch grunlegende Kenntnisse über Familienplanung, Schwangerschaftsfürsorge und Entbindungsmethoden gut verankert.

Trotzdem besteht der Zugang zu medizinischer Versorgung noch nicht lange und die Verbesserungen vollziehen sich nur langsam. Themen wie geschlechterspezifische Gewalt und Unterdrückung der Rechte von Frauen gehören noch nicht der Vergangenheit an. So existieren auch noch immer eine Bandbreite unangemessener Schwangerschaftsfürsorge,- und Entbindungsmethoden aufgrund von mangelnden Informationen und fehlender Ausbildung der Pflegekräfte. Geburten und Schangerschaften bleiben für viele Frauen eine gefährliche Angelegenheit.

Frauen auf der ganzen Welt sind auf die verantwortungsbewusste Führung und Organisation der Regierungen angewiesen. Diese Regierungen sind in der Pflicht in jeder humanitären Krise, Gesundheits,- und Geburtsvorsorge zu einer Hauptaufgabe des Einsatzes zu erklären. Wie schon Hillary Roadham Clinton in ihrer Rede anlässlich des 15. Jubiläums der ‚International Conference on Population and Development’ im Jahre 2010 erklärte, ‚In die Gesundheit von Frauen und Mädchen zu investieren ist nicht nur eine Frage der Ehre und der Richtigkeit, es ist auch der einzig intelligente Weg um nachhaltige Entwicklung und eine stabile, gesunde Entwicklung zu erlangen. Darum integrieren wir Frauenthemen als Schlüsselelemente in unseren außenpolitischen Ziele und Leitmotive.’

Es ist nun Zeit, auf diese weisen Worte Taten folgen zu lassen!Wir müssen die Geburtsvorsorge global an die erste Stelle unserer Verantwortung platzieren, uns einsetzten für die Frauen und Kinder dieser Welt!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by