Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Aktiv Helfen
  • Unternehmen spenden & helfen
  • „Eine Spende will wohlüberlegt sein“

Unternehmen spenden & helfen Seite 2

27-09-12

Welchen Ansatz verfolgt KPMG mit seinem Spendenverhalten?

Wismeth: In den letzten Jahren hat KPMG spontane Spendensammlungen gemeinsam mit den Mitarbeitern initiiert – deutschlandweit und in Abstimmung mit KPMG International auch weltweit. Wir sehen unseren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwesen und einer gesunden Umwelt aber nicht nur in der Unterstützung durch Spenden, sondern vielmehr in der Spende von Know-how und Zeit.

Was bedeutet das konkret?

Wismeth: KPMG unterstützt die Hilfsorganisationen – darunter auch Aktion Deutschland Hilft - gezielt dabei, ihr eigenes Finanz-, Personal- und Projektmanagement zu verbessern. Auf diese Weise helfen wir präventiv und wirkungsvoll und bereiten die Organisationen besser auf das Katastrophenmanagement vor. Experten schätzen die finanzielle Unterstützung von sogenannter „disaster risk reduction“ um ein Vielfaches wirkungsvoller ein als die nachträgliche Katastrophenhilfe.

Stichwort Effizienz: Macht es Sinn, einem Bündnis wie „Aktion Deutschland hilft“ zu spenden oder wird damit nur ein überflüssiger Overhead finanziert?

Stefanie Wismeth von KPMG

Wismeth: Organisationen, die sich gezielt zu einem Bündnis zusammentun, zeigen aus meiner Sicht damit bereits, dass sie ihre Arbeit offen, ernsthaft und vernetzt anpacken. Vernetztes Handeln kann den Organisationen auch Verwaltungskosten sparen helfen - wenn sie beispielsweise die Synergien gemeinsamer Projektorganisationen nutzen oder Werbeaufwendungen teilen. Jedoch sollte auch jedem klar sein, dass keine Spendenorganisation ohne jedwede Kosten verursachende Verwaltung oder Werbung arbeiten könnte. Ein gewisser Betrag ist für die Planung, Finanzierung, Organisation und Kontrolle der gemeinnützigen Arbeit unerlässlich. Das schützt auch vor unwirtschaftlicher Spendenverwendung. An Hilfsbündnisse wie „Aktion Deutschland hilft“ zu spenden, kann also durchaus dem Spenderwunsch nach wirtschaftlicher Spendenverwendung entsprechen. Je transparenter und verständlicher solche Bündnisse ihre Arbeitspraxis gegenüber dem Spender darstellen, desto mehr Vertrauen werden ihnen Spender auch entgegenbringen.

Was müssen Unternehmen bei der Kommunikation von Spendenengagements beachten, um zu verhindern, dass eine Spende steuerlich nicht mehr als solche anerkannt wird?


Voigt de Oliveira: Bei der steuerlichen Berücksichtigung von Leistungen an gemeinnützige Institutionen ist stets klar zu unterscheiden, ob es sich um eine selbstlose Zuwendung, und damit um eine echte Spende, oder um ein Sponsoring handelt. Beim Sponsoring gewährt die geförderte Institution üblicher Weise dem Sponsor eine Gegenleistung in Form der Namensnennung oder des Aufdrucks des Firmenlogos.

Sponsoringausgaben sind bei den Unternehmen Ausgaben für Werbemaßnahmen und daher als sogenannte Betriebsausgaben in aller Regel in voller Höhe abziehbar. In der Praxis ist zu berücksichtigen, dass bei der Genehmigung von Werbeausgaben häufig andere Abteilungen zuständig sind als bei der Freigabe von Spenden. Spenden sind – anders als Sponsoringausgaben – nur beschränkt steuerlich abzugsfähig. Die absolute Höhe des abzugsfähigen Spendenvolumens pro Jahr hängt von den steuerlichen Verhältnissen des Unternehmens ab. Grundsätzlich gilt, dass Zuwendungen für steuerbegünstigte Zwecke von bis zu 20 Prozent des Gesamtbetrages der Einkünfte, beziehungsweise des Einkommens bei Körperschaften, als Sonderausgaben abgezogen werden können. Steuerliche Sonderfragestellungen sind zu berücksichtigen, wenn keine Barspenden sondern beispielsweise Sachspende geleistet werden. Für diese muss konkret der Wert der gespendeten Sache hinreichend dokumentiert werden.

Wie werden Mittel, die Unternehmen oder ihre Mitarbeiter im konkreten Katastrophenfall spenden, steuerlich bewertet?

Voigt de Oliveira: Für Spenden im Katastrophenfall werden die steuerlichen Aspekte sehr detailliert in den jeweils geltenden Erlassen der Finanzverwaltung dargestellt. So werden unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise auch Zuwendungen an Geschäftspartner als steuerlich absetzbar erklärt. Es können auch Regelungen getroffen werden, welche steuerlichen Konsequenzen aus Mitarbeiterspenden im Rahmen der Lohnbesteuerung zu ziehen sind. In Zweifelsfällen empfiehlt sich eine direkte Abstimmung mit der Finanzverwaltung, um Rechtssicherheit zu gewinnen.

  1. Seite 1
  2. Seite 2

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Ihr Kontakt
Ihr Kontakt für Unternehmensspenden

Theresa Aengenheyster, Stefanie Miebach & Susanne Mücke
Unternehmenskooperationen & Partnerschaften

Tel.: 0228 - 24292 - 421
Bitte klicken Sie hier für eine Mitteilung an das Team.

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel
Unsere Partner
Lernen Sie unsere starken Partner kennen!

Die starken Partner unseres starken Bündnisses: Hier stellen wir Sie Ihnen vor!

Unsere ethischen Leitlinien für Unternehmensspenden und Kooperationen finden Sie hier!

Nachhaltig helfen
SDGs: Nachhaltige Entwicklungsziele

Agenda 2030: Unterstützen Sie die
17 nachhaltigen Entwicklungsziele!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings