Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Nothilfe
Flut Libyen
Ein Mann in Libyen blickt auf von der Flut zerstörtes Gebiet Jetzt
spenden
  • Startseite
  • Jetzt spenden: Flut Libyen

Überschwemmungen in Libyen Jetzt spenden: Flut Libyen

Schwere Regenfälle im Nordosten von Libyen hatten im September 2023 weite Teile der Region überschwemmt. Die Wassermassen rissen Menschen, Autos und Häuser mit sich. Tausende Menschen haben ihr Zuhause, geliebte Freund:innen und Familienmitglieder verloren. Ihre Spende hilft!

Flut Libyen: Jetzt spenden & helfen

Aktion Deutschland Hilft, das starke Bündnis von Hilfsorganisationen, leistet den Menschen in Libyen jetzt humanitäre Hilfe. Helfen Sie uns, zu helfen. Danke für Ihre Unterstützung!

Ein Helfer reicht zwei Kindern in Syrien Hilfsgüter
25€
Essen für
eine Familie
Jetzt spenden
Ein Arzt untersucht eine Frau in Pakistan
60€
Medizinische Hilfe
für 60 Menschen
Jetzt spenden
Ein Helfer verteilt Wasser an Menschen in Syrien
150€
Wasser für
300 Menschen
Jetzt spenden

Oder helfen Sie mit einem beliebigen Betrag!

€

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft waren und sind nach wie vor im Flutgebiet aktiv – auch in entlegenen Regionen.

Mit der Hilfe von lokalen Partnerorganisationen erhalten die betroffenen Menschen genau das, was sie am dringendsten brauchen. Danke an alle, die spenden und helfen!

Informationen und Hintergründe zur Katastrophe in Libyen

Schwere Unwetter verursachten eine katastrophale Situation in Libyen. Heftige Regenfälle ließen Flüsse über die Ufer treten; weite Teile im Nordosten des Landes waren überschwemmt.

An der ostlibyschen Küste hat das Sturmtief Daniel am 10.09.2023 schwere Überschwemmungen verursacht. Die libysche Regierung geht von den schwersten Regenfällen seit 40 Jahren aus. Die UN beziffert die Zahl der Toten auf mehr als 11.000.

Besonders stark getroffen war die Hafenstadt Darna, vor allem durch den Bruch zweier Dämme. Unser Bündnis ist weiter vor Ort und hilft den Menschen. Hier können Sie spenden.

Während die ersten Nothilfemaßnahmen abgeschlossen sind, brauchen die Menschen nun langfristige Wiederaufbauhilfe. Denn durch die Überschwemmungen ist die medizinische Infrastruktur teilweise zusammengebrochen und viele Häuser wurden zerstört.

Das bedeutet: Die Menschen im Flutgebiet brauchen Medikamente und Zugang zur Gesundheitsversorgung sowie Notunterkünfte und auch sauberes Wasser und Nahrung.

Bündnisorganisationen bringen Hilfe gemeinsam mit Partnerorganisationen auf den Weg und prüfen die Lage:

  • action medeor richtete als Soforthilfe eine mehrwöchige warme Essensausgabe für Flutbetroffene in der Hafenstadt Darna ein und lieferte Medikamente an das Gesundheitsministerium des Landes. Zusammen mit ihrem lokalen Partner IBC wird die Hilfsorganisation eine mobile Klinik im Osten des Landes ausstatten und betreiben, um Flutbetroffene und Geflüchtete versorgen zu können. Auch Schulungen für Personal im Gesundheitswesen sind geplant.
  • Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützte die Menschen zunächst über lokale Partner mit Soforthilfe; 8.000 Betroffene konnten mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und Hygiene-Paketen erreicht werden. Derzeit beteiligt sich Help an der Schulung von Mitarbeiter:innen lokaler Hilfsorganisationen und bietet 600 Flutbetroffenen psychologische Unterstützung an. Ein weiteres Projekt zur Ausbildung von etwa 240 geflüchteten Menschen in Tripoli ist derzeit in Planung.
  • CARE wurde über einen lokalen Partner im Überschwemmungsgebiet zunächst mit akuter Nothilfe aktiv und hat insgesamt rund 7.500 Menschen erreicht. Die CARE-Teams in Libyen bereiten derzeit eine weitere Verteilungsrunde vor, um sicherzustellen, dass die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien mit dem Nötigsten versorgt werden können, während sie versuchen, ihr Leben wieder aufzubauen.
  • HelpAge implementiert derzeit zusammen mit einem lokalen Partner ein Projekt, um Menschen in abgelegenen Teilen der Flutgebiete medizinische und psychosoziale Unterstützung sowie Nothilfe zu leisten. Der Fokus liegt dabei auf älteren Menschen.

Der Zugang zu Betroffenen war für Helfer:innen zunächst schwierig. Vor allem lokale Hilfsorganisationen leisteten erste akute Hilfe vor Ort.

Eine weitere Herausforderung für humanitäre Hilfsorganisationen ist die schwierige politische Lage in Libyen sowie Zugangsbeschränkungen vor allem im Osten und Westen des Landes. Gemeinsam mit lokalen Partnern haben die Bündnisorganisationen inzwischen die Möglichkeit, bedarfsgerecht im Land zu helfen und Hilfsgüter zu verteilen.

Bei großen Katastrophen starten die Hilfsorganisationen auf Anfrage der Regierung ihre Einsätze und stimmen sich eng über die Hilfsmaßnahmen ab. Libyen hat ein internationales Hilfeersuchen gestellt, sodass Unterstützung aus Deutschland möglich ist.

Zudem arbeiten Hilfsorganisationen vor Ort zusammen. Das bedeutet, dass sich die Helfenden untereinander sowie mit den Vereinten Nationen und der Regierung abstimmen. Das Ziel: schnell in allen betroffenen Gebieten helfen zu können.

Bei Aktion Deutschland Hilft stimmen sich die Bündnisorganisationen eng über die erforderlichen Hilfsmaßnahmen ab. Die Nothelfer:innen vor Ort stehen im Kontakt mit lokalen Partnern sowie untereinander in Deutschland.

Am schlimmsten betroffen war die libysche Hafenstadt Darna. Libysche Behörden sprachen schon kurz nach der Katastrophe von Tausenden Toten. Zehntausende Menschen haben wegen der Wassermassen ihr Zuhause verloren.

Nothilfe: Lindern Sie mit Ihrer Spende Leid!

Die Rettungsmaßnahmen gestalteten sich zum Teil schwierig. Strom- und Internetverbindung waren vielerorts unterbrochen.

Libysche Behörden hatten die internationale Gemeinschaft um Unterstützung gebeten, sodass auch die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft schnell aktiv werden konnten.

Helfen auch Sie den Männern, Frauen und Kindern in Libyen mit Ihrer Spende. Sie lindern damit Leid und schenken den Familien neue Hoffnung.

Danke, dass Sie helfen!

 

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen. Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Aktion Deutschland Hilft e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Der Beitrag enthält Archiv-/Symbolbilder.

© Aktion Deutschland Hilft e.V., Bündnis der Hilfsorganisationen
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Einzelne Beiträge können Archiv-/Symbolbilder enthalten.

Flut Libyen

Lage Libyen Nordafrika

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Libyen

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings