WDR 2 und Aktion Deutschland Hilft rufen in der Weihnachtszeit zu Spenden auf. Das Motto: Gemeinsam für Mütter in Not!
Gefördert werden 37 Projekte, die die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft für Frauen und ihre Familien umsetzen – und das weltweit.
Spenden & Song wünschen!
Ab dem 27.11.2023 können Sie auf dieser Seite spenden und sich Ihren Lieblingstitel wünschen. Der Song wird dann mit etwas Glück im WDR 2-Programm gespielt.
DANKE an alle Spender:innen und Spender, die zum Weihnachtswunder beitragen!
Höhepunkt der gemeinsamen Spendenaktion:
Vom 16. bis 20. Dezember 2023 werden die WDR 2 Moderator:innen Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug rund um die Uhr aus einem Glashaus in Düsseldorf senden.
Unterstützung und Empowerment für Frauen weltweit
Bei Naturkatastrophen oder in humanitären Krisen zählen Frauen und Kinder zu den am stärksten gefährdeten Gruppen. Geschlechterspezifische Gewalt nimmt in diesen Ausnahmesituationen zu. Häufig verlieren sie schützende tägliche Strukturen wie das Zuhause, den Arbeitsplatz oder Schulbesuch. Auch von Armut und den Auswirkungen des Klimawandels sind Frauen häufiger oder stärker betroffen.
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft setzen sich weltweit für Frauen und ihre Familien ein.
Mit Ihrer Spende ...
- leisten Sie einen Beitrag zu unserer humanitären Hilfe in Krisengebieten
- unterstützen Sie die Gesundheit von Frauen, Müttern und Kindern
- helfen Sie Frauen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind
- ermöglichen Sie Frauen und Mädchen Zugang zu Bildung
- schaffen Sie Zukunftsperspektiven und wirtschaftliche Unabhängigkeit
Die Spenden kommen 37 ausgewählten Hilfsprojekten weltweit zugute. Danke an alle, die helfen!
Interaktive Karte: Weltweite Hilfsprojekte unserer Bündnisorganisationen
Empfohlener redaktioneller Inhalt von Google Maps
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Die Aktion "Der Westen hilft. Gemeinsam für Mütter in Not." wird auf allen Programmen des WDR begleitet – im Radio, Fernsehen und Internet.
Bildergalerie: Hilfsprojekte für Frauen weltweit


























23 Bilder
Die Hilfsprojekte, die Sie mit Ihrer Spende unterstützen können, sind vielfältig: Gemeinsam stärken wir die Frauengesundheit in Guatemala, unterstützen alleinerziehende Mütter in Burkina Faso, helfen Familien aus der Ukraine, die Traumata des Krieges besser zu verarbeiten – und vieles mehr!
In diesem FAQ beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um die Spendenaktion.
Häufig gestellte Fragen & Antworten
Sie können eigene kreative Spenden-Aktionen starten - zum Beispiel mit einem Spenden-Marathon oder einer Auktion auf Ihrer Weihnachtsfeier. Wie das funktioniert, erfahren Sie auf wdr2.de
Dort finden Sie alle Informationen, wie Sie sich aktiv am WDR 2 Weihnachtswunder beteiligen können. Mit etwas Glück berichtet WDR 2 über Ihre Aktion im Radio oder lädt Sie in das WDR 2 Glashaus nach Düsseldorf ein. Teilen Sie uns gerne mit, was Sie planen!
Das WDR 2 Glashaus steht vom 16.-20.12.23 auf dem Gustaf-Gründgens-Platz am Schauspielhaus in Düsseldorf. Von dort senden Steffi Neu, Sabine Heinrich, Jan Malte Andresen und Thomas Bug rund um die Uhr und erfüllen Musikwünsche gegen Spenden.
Während dieser fünf Sendetage wird das Moderationsteam den WDR 2 Glashaus-Komplex nicht verlassen und dort auch wohnen. Hinter dem Studio befinden sich noch weitere Container mit Schlafgelegenheiten und sanitären Einrichtungen.
Kommen Sie gerne jederzeit vorbei und unterstützen Sie die vier Moderator:innen und das WDR 2 Weihnachtswunder!
WDR 2 erhält nur die Daten, die für die Erfüllung der Musikwünsche notwendig sind. Also Name, Unternehmen, Ort, Spendenbetrag, Nachricht und Telefonnummer, sofern angegeben.
Falls Sie sich entscheiden, dass Ihr Name nicht im Programm genannt werden soll, wird dieser auch nicht an den WDR übermittelt. Unter keinen Umständen werden die komplette Anschrift oder Zahlungsdaten dem WDR mitgeteilt.
WDR 2 wird während der fünf Tage aus dem WDR 2 Glashaus ausschließlich Ihre Musikwünsche im Radio spielen. Wahrscheinlich werden viel mehr Musikwünsche eingehen, als sich erfüllen lassen. Deshalb können leider nicht alle berücksichtigt und nicht alle Spenderinnen und Spender genannt werden.
Mit Ihrer Spende helfen Sie aber in jedem Fall, Menschen in Not weltweit zu helfen.
Danke für Ihr großartiges Engagement!
Nein, die Spenden werden über die Spenden-Webseiten von Aktion Deutschland Hilft getätigt. Es ist auch möglich, bar und mit anderen Zahlungsmitteln vom 16. bis 20.12.2023 am WDR 2 Glashaus in Düsseldorf zu spenden.
Der Spenden-Aktionsstand in Dortmund wird von Aktion Deutschland Hilft betrieben und der "Spenden-Briefkasten" am Glashaus wird ebenfalls von uns geleert. Der WDR kommt mit den Spendengeldern nicht in Berührung.
Vom 1. bis 22. Dezember heißt es auf allen Kanälen des WDR "Gemeinsam für Mütter in Not". Drei Wochen lang berichtet der WDR mit einem vielfältigen Programm im Fernsehen, im Radio und online über Frauen in Krisenregionen, stellt passende Hilfsprojekte vor, spricht mit Hilfsorganisationen und erzählt Geschichten von Helfer:innen und privaten Spendenaktionen aus NRW.
Bereits zum Auftakt der crossmedialen Spendenaktion können sich die Zuschauer:innen auf Programm-Highlights freuen:
- Das WDR Fernsehen sendet am 1. Dezember von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr eine besondere Ausgabe der Lokalzeit live vom romantischen Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen und vom Marktplatz in Castrop-Rauxel.
- Der Kölner Treff im Anschluss (22.00 Uhr, WDR Fernsehen) steht ebenfalls im Zeichen des Charity-Auftaktes: Zu Gast sind unter anderem Schauspielerin Anke Engelke, Schauspieler Sebastian Ströbel und WDR 2 Moderator Jan Malte Andresen.
Auch die WDR-Hörfunkwellen begleiten die Charity-Aktion über den gesamten Zeitraum. WDR 3 setzt zum Start am 1. Dezember auf einen eigenen Thementag – mit zahlreichen Beiträgen vom Morgen bis in die Abendstrecke: In WDR 3 Mosaik (Montag bis Samstag, 6.05 - 9.00 Uhr) läuft beispielsweise ein Bericht über eine junge Ukrainerin, die im Kriegsgebiet schwangere Frauen und Mütter von Kindern mit Behinderung unterstützt, ihren Alltag zu bewältigen.
WDR 2 Weihnachtswunder. Euer Song hilft!
Ein weiterer Höhepunkt der Charity-Aktion 2023 ist das WDR 2 Weihnachtswunder. Musikwünsche können online gegen eine Spende unter wdr2.de eingereicht werden. Gespielt werden sie vom 16. bis 20. Dezember, während das WDR 2 Moderationsteam rund um die Uhr aus einem Glasstudio vom Düsseldorfer Weihnachtsmarkt sendet.
Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen empfangen Menschen aus NRW, prominente Gäste und Musikstars wie Michael Schulte und viele andere, die die WDR Charity-Aktion unterstützen. Das Publikum kann die Live-Aktionen, Auftritte und Besuche im Glashaus vor Ort am Gustaf-Gründgens-Platz, im Video-Livestream auf wdr2.de und in der WDR 2 App miterleben.
Danke an alle, die mit Ihrer Spende ein Zeichen für Menschen in Not weltweit setzen. Danke an alle, die helfen!