Bildergalerie: Pressekonferenz 20 Jahre Humanitäre Hilfe

© Aktion Deutschland Hilft/Florian Oellers
Außenminister Heiko Maas und Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft betonen die Relevanz von Katastrophenvorsorge für die Zukunft der humanitären Hilfe.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

© Aktion Deutschland Hilft/Florian Oellers
Außenminister Heiko Maas und Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft auf der Pressekonferenz zum 20-jährigen Jubiläum des Bündnisses.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

© Aktion Deutschland Hilft/Florian Oellers
Außenminister Heiko Maas und Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft auf der Pressekonferenz zum 20-jährigen Jubiläum des Bündnisses.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
3 Bilder
Anlässlich des 20-jährigen Bündnisjubiläums zog Aktion Deutschland Hilft in der Bundespressekonferenz Bilanz aus 20 Jahren gemeinsamer humanitärer Hilfe. Außenminister und Kuratoriumsvorsitzendem Heiko Maas, die geschäftsführende Vorständin Manuela Roßbach und Klimaforscher Professor Dr. Mojib Latif warfen auch einen Blick auf die Zukunft der humanitären Hilfe und betonten die wachsende Bedeutung von Katastrophenvorsorge.
Bildergalerie: Lichtinstallation zur Katastrophenvorsorge in Berlin

© Aktion Deutschland Hilft
Um 19 Uhr startet am Potsdamer Platz der Doppeldeckerbus von Aktion Deutschland Hilft, der mit einer riesigen Lichtprojektion die Tsunamiwelle an die Berliner Häuserwände projizierte.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

© Aktion Deutschland Hilft
Die Tsunamiwelle machte auch vor dem Bundeskanzleramt nicht Halt: Anlässlich des 20-Jährigen Bestehens machte das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen mit dieser Aktion auf mehr Engagement für weltweite Katastrophenvorsorge aufmerksam.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

© Aktion Deutschland Hilft
Auch vor dem Berliner Reichstag rollte die Tsunamiwelle vorbei und wies darauf hin, dass Vorsorgemaßnahmen die Folgen von Naturkatastrophen und Extremwetterereignissen abmildern und Menschen schon im Vorfeld viel Leid ersparen kann.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Jede Spende hilft, die notleidenden Menschen in Bangladesch und Myanmar zu unterstützen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns zu helfen - mit Ihrer Spende oder als Förderer von Aktion Deutschland Hilft!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
4 Bilder
Um auf die Relevanz von Katastrophenvorsorge aufmerksam zu machen, ließ Aktion Deutschland Hilft unter dem Motto "Sei schneller als ein Tsunami" am 5. März mit einer Lichtperformance eine gewaltige Tsunamiwelle durch Berlin-Mitte rollen.