Aktuelle Pressemitteilungen der Bündnispartner
29.09.2022
Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden!: Nothilfe Ukraine
| "Jetzt, wo der Winter kommt und es vor allem nachts immer kälter wird, wird auch die Not der Menschen noch größer" - erfahren Sie hier, wie die Malteser helfen!
20.09.2022
Sars-CoV-2/COVID-19: Corona-Pandemie/COVID-19
| Eine neue Studie von World Vision zeigt: In Ghana und Deutschland waren es während der Pandemie hauptsächlich Mädchen, die Care-Arbeit zu leisten hatten.
20.09.2022
Hunger Afrika: Nothilfe Afrika
| Unsere Bündnisorganisationen World Vision und CARE fordern mit anderen Hilfsorganisationen aus 75 Ländern Maßnahmen gegen die akute Hungerkrise.
19.09.2022
Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden!: Nothilfe Ukraine
| Das lokale Büro unserer Bündnisorganisation wurde durch die russischen Angriffe komplett zerstört. Auch ukrainische Mitarbeiter:innen sind betroffen.
19.09.2022
Flüchtlinge Syrien und Nachbarländer: Hilfe für Flüchtlinge
| Unsere Bündnisorganisation CARE warnt vor einem rapiden Anstieg von Cholerafällen in Syrien. Besonders die Menschen im Nord-Osten sind betroffen.
13.09.2022
Hunger Afrika: Nothilfe Afrika
| In Äthiopien, Kenia und Somalia hungern 36 Millionen Menschen. Es herrscht die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Humanitäre Hilfe ist weiter dringend nötig.
09.09.2022
Flut Pakistan: Flut Südasien
| Die Lage in den überschwemmten Gebieten spitzt sich weiter zu. Unsere Bündnisorganisation verteilt zusammen mit lokalen Partnern Hilfsgüter.
06.09.2022
Hunger Afrika: Nothilfe Afrika
| Laut unserer Bündnisorganisation CARE sind 1,5 Millionen Kinder von akuter Unterernährung bedroht. Für die Nothilfe werden dringend Gelder benötigt.
01.09.2022
Flut Pakistan: Überschwemmungen in Pakistan
| Unsere Bündnisorganisation CARE sorgt sich um schwangere Frauen in Pakistan, die kurz vor der Geburt stehen. In den Flutgebieten fehlt medizinische Versorgung.
30.08.2022
Flut Südasien: Flutkatastrophe Pakistan
| Angesichts der Flutkatastrophe in Pakistan warnt Handicap International: Menschen mit Behinderung, Ältere und Schwangere sind besonders gefährdet.

Bitte klicken Sie hier, um in den Presseverteiler aufgenommen zu werden.
Unsere allgemeine Pressemappe finden Sie hier!