Aktuelle Artikel von Aktion Deutschland Hilft
21.05.2014
Balkan-Hilfe: Hochwasser Balkan: Verhaltene Spendenbereitschaft aus Deutschland
| Als eine gefährliche Folge der Fluten werden in Bosnien und Herzegowina zehntausende Minen aus den markierten Gebieten weggeschwemmt und tauchen an ungeahnten Stellen...
19.05.2014
Balkan-Hilfe: Hochwasser Balkan: Deutsche Hilfsorganisationen leisten Nothilfe
| Fast ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser in Deutschland haben die schwersten Regenfälle seit 120 Jahren in weiten Teilen von Bosnien und Herzegowina sowie Serbien...
11.04.2014
Nothilfe Syrien: Syrien-Krise: Humanitäre Hilfe trotz Bomben
| In der Bundestagsdebatte um den Haushalt des Auswärtigen Amts für das Jahr 2014 appellierte Außenminister und Kuratoriumsvorsitzender von Aktion Deutschland Hilft, Frank-Walter-Steinmeier...
11.03.2014
Nothilfe Syrien: 3 Jahre Syrien-Krise: „Wir dürfen hier die Augen nicht verschließen!“
| Auch drei Jahre nach Beginn des Konfliktes in Syrien spitzt sich die humanitäre Lage der Menschen innerhalb Syriens und in den Nachbarländern weiterhin dramatisch zu „Das Leid, das sich in Syrien...
06.03.2014
Nothilfe Syrien: Bis zur Gleichstellung ist es noch ein weiter Weg
| Zum diesjährigen Weltfrauentag macht Aktion Deutschland Hilft auf die Situation von Frauen in Krisenregionen aufmerksam. Denn sexuelle und psychische Gewalt gegen Frauen und Kinder...
21.01.2014
Nothilfe Syrien: Alarmierende Zahlen: Situation in Syrien verschärft sich täglich
| Seit Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen sind fast drei Jahre vergangen. Die Bilanz ist alarmierend: Innerhalb Syriens sind 9,3 Millionen Menschen – fast die Hälfte der syrischen Bevölkerung...
09.01.2014
Erdbeben Haiti: 4. Jahrestag Erdbeben Haiti: Erfolg und Herausforderungen gehen Hand in Hand
| Haiti hat in den letzten vier Jahren sichtbare Fortschritte gemacht: Fast 90 Prozent der Menschen, die nach dem Erdbeben in Auffanglagern untergekommen sind, haben diese wieder verlassen, das Auftreten der Cholera konnte um die Hälfte reduziert werden, Nahrungsmittelunsicherheit wurde enorm eingedämmt und auch die Kindersterblichkeitsrate konnte minimiert werden. Doch bleiben viele Herausforderungen: So sind noch immer 817.000 Haitianer auf humanitäre Hilfe angewiesen, 172.000 sind Binnenvertriebene, nirgendwo gab es 2013 mehr Cholera-Fälle als auf Haiti, die Lebensmittelversorgung von 600.000 Haitianern ist nicht gesichert und 20.000 Kinder leiden unter akuter Unterernährung.
13.12.2013
Nothilfe Syrien: Syrien: „Es muss alles getan werden, um die Menschen in Not zu erreichen!“
| „Es muss jetzt alles in unserer Kraft stehende getan werden, damit Hilfsgüter auch alle notleidenden Menschen in Syrien und den Nachbarländern erreichen können!“, betont der Vorsitzende...
05.12.2013
Taifun Philippinen: Taifun Haiyan: Einen Monat nach der Katastrophe
| Knapp einen Monat nach dem Taifun Haiyan zeichnet sich ein differenziertes Bild der Hilfsmaßnahmen. Generell steht nach Angaben der Hilfsorganisationen die Errichtung von Notunterkünften...
26.11.2013
Taifun Philippinen: Hochkarätiges Benefizkonzert in Berlin für Opfer des Taifuns Haiyan
| Die Philippinische Gemeinde in Berlin veranstaltet am 27. November 2013 Uhr um 19 Uhr im Roten Rathaus ein Benefizkonzert zugunsten der Opfer des Taifuns Haiyan. Aktion Deutschland Hilft...
Presseverteiler

Bitte klicken Sie hier, um in den Presseverteiler aufgenommen zu werden.
Unsere allgemeine Pressemappe finden Sie hier!