Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Nach großen Katastrophen kann ein Hilfstransport auch per Flugzeug in das Krisengebiet gebracht werden.
© Johanniter/Hahn
  • Startseite
  • News & Themen
  • Nothilfe und Katastrophenhilfe
  • Planung – damit Hilfe ihr Ziel erreicht

Nothilfe und Katastrophenhilfe Planung – damit Hilfe ihr Ziel erreicht

07-04-08

Professionelle Hilfe bedarf der professionellen Vorbereitung

Dass Hilfe helfen soll, ist eigentlich eine Binsenweisheit. Eigentlich. Leider gibt es jedoch in der Geschichte der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit genug Beispiele dafür, dass Hilfe auch Schaden anrichten kann. Um das möglichst auszuschließen, gilt ein Grundsatz: Professionelle Hilfe bedarf der professionellen Vorbereitung. „Für uns ist es unumgänglich, die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zusammenhänge vor Ort genau zu kennen“, sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. „Unser Bündnis hat dabei den unschätzbaren Vorteil, dass viele unserer Mitgliedsorganisationen über internationale Strukturen verfügen und in den betroffenen Ländern Büros unterhalten.“

Zusätzlich könne man auf lokal ansässige Partner zurückgreifen, um weitere Informationen über die Verhältnisse einzuholen. Problematisch kann es nämlich zum Beispiel dann werden, wenn sich Hilfsorganisationen ohne Kenntnis der entsprechenden Strukturen unter Druck gesetzt fühlen und in Aktionismus verfallen. Denn natürlich erwarten viele Spender, dass möglichst schnell und sichtbar etwas mit ihrem Geld passiert. Doch neue Häuser dürfen keinesfalls planlos und übereilt errichtet werden. Womöglich werden wichtige Umweltaspekte außer Acht gelassen, wird illegaler Holzeinschlag vorgenommen oder ein neues Raumordnungsverfahren schlichtweg ignoriert, nach welchem die Häuser dort gar nicht stehen dürften. Die Folge: Die Gebäude müssten wieder abgerissen werden – der Alptraum eines jeden Nothelfers.


Fundierte Kenntnisse sind das A und O


Ähnlich fatal wäre es, wenn die Hilfe den Falschen erreicht. Viele Spender fürchten, dass ihre Spenden oder Hilfsgüter nicht denen zugute kommen, die sie am nötigsten haben. Auch hier gilt wieder: Fundierte Kenntnisse der Gegebenheiten sind das A und O. Vor der Verteilung von Hilfsgütern loten die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft daher ganz genau die jeweiligen Bedürfnisse aus und legen eine Verteilungshierarchie fest. Zentrale Frage dabei: Wo sind jene Frauen und Kinder, jene Kranken und Schwachen, die die Hilfe besonders benötigen? Präzise Berechnungen sollen zudem ausschließen, dass zu wenige Hilfsgüter vorhanden sind – denn auch dann kann es zu einer ungleichen Verteilung kommen.

Eine weitere Gefahr besteht darin, dass falsche Hilfsmaßnahmen einheimische Märkte oder traditionelle Anbaumethoden bedrohen – unter anderem dann, wenn Beginn und Ende der Nahrungsmittelverteilung falsch gewählt worden sind. Oder wenn sich die Hilfsorganisationen beim Bau neuer Häuser auf Angebote von internationalen Firmen einlassen, die dabei natürlich das große Geld wittern. „Unser Ziel ist nachhaltige Hilfe und keine Störung des Marktes“, sagt Christoph Ernesti, Leiter des Aktion Deutschland Hilft-Büros in Sri Lanka. „Deswegen beteiligen wir die Menschen am Wiederaufbau und nutzen die Ressourcen des Landes. Material hier zu kaufen und die einheimischen Arbeitskräfte einzubinden, ist wichtig. Es stärkt die Strukturen dauerhaft, bringt den Menschen Arbeit und erschließt Perspektiven.“

Vor einem Dilemma stehen viele Hilfsorganisationen, wenn es um den Einsatz inmitten eines Bürgerkriegs geht. Einerseits ist es dort, wo es zu Menschenrechtsverletzungen oder gar zu Völkermord kommt, häufig unvermeidbar, dass die internationale Gemeinschaft aus humanitären Gründen zu militärischen Interventionen greift. Andererseits besteht für die Hilfsorganisationen die Gefahr, ein Teil der Kriegsmaschinerie zu werden und zu einer „Humanisierung des Krieges“ beizutragen – ihn also leichter führbar und ethisch vertretbar zu machen. Denn nicht selten lagern hinter humanitären Motiven letztlich machtpolitische Interessen. Manuela Roßbach stellt klar: „Prinzip unserer Arbeit ist, dass weder die Betroffenen noch unsere Mitarbeiter zu Schaden kommen.“

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Erklärvideo: Humanitäre Hilfe kurz erklärt

Videos
Video: Humanitäre Hilfe - kurz erklärt

Podcast
Mit Hunden Leben retten

Bildergalerien
Bildergalerie: Das berichten Helfer weltweit
Bildergalerie: Hilfe gegen den Hunger

Infografiken
Infografik: Humanitäre Logistik
Infografik: Phasen der Hilfe

Quiz
Quiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe

 

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings