von GLOBAL CARE
Am 3. November hat ein schweres Erdbeben den Nordwesten Nepals erschüttert. Mindestens 157 Menschen kamen bisher ums Leben, viele Orte sind noch von der Außenwelt abgeschnitten.
GLOBAL CARE steht in engem Kontakt mit Partnerorganisationen in den am schwersten getroffenen Gebieten Jajarkot und Rukkum und hat 40.000 EUR Soforthilfe für Lebensmittel, Hygieneartikel, Winterkleidung, Zelte, Decken und Planen zugesagt. Viele harren im Freien aus, weil ihre Häuser zerstört wurden.
Jetzt kommt die Kälte, es wird bald schneien!
Erdbeben Nepal: Versorgungslücken schließen, Wiederaufbau vorantreiben
Projektleiter Raju schreibt: "Bei einem aktuellen Einsatz wurden Hilfspakete an 120 Mütter mit Neugeborenen verteilt. 135 Familien erhielten Lebensmittelrationen für 3-4 Wochen und Winterkleidung, um gut gegen die Kälte gerüstet zu sein. 460 Familien bekamen Zelte. Darüber hinaus wurden Matratzen, Decken und Wasseraufbereiter verteilt."
Zudem sei die Zusammenarbeit mit politischen Vertretern und Behörden sehr wertvoll. "Sie bitten darum, dass wir weitere Versorgungslücken schließen und den Wiederaufbau vorantreiben", so Raju weiter.
Extreme Naturkatastrophen sind dauerhafte Bedrohung
Nepal liegt in der seismisch aktiven Himalaya-Region. Extreme Naturereignisse wie Erdbeben, Landrutsche und Überschwemmungen stellen eine ständige Bedrohung für die Bevölkerung dar. In Kooperation mit dem lokalen Partner Asal Chhimkee Nepal (ACN) leistet GLOBAL CARE Soforthilfe und umfangreiche Katastrophenvorsorge.
Um die Widerstandsfähigkeit der Menschen zu stärken und sie besser auf Katastrophen vorzubereiten, finden verschiedene Trainings und Schulungen statt. Die Schulungsthemen betreffen die Bereiche Prävention, Frühwarnsysteme für Katastrophen in den Dörfern und effektive Katastrophenbewältigung.
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Spenden: Erdbeben Nepal
Erdbeben Nepal

Hilfsmaßnahmen Erdbeben Nepal: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nepal
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Fotostrecken zum Thema
Fotostrecke: Wiederaufbau in Nepal
Fotostrecke: Verwandtensuche
Fotostrecke: So helfen wir
Videos zum Thema
Video: Ein Jahr nach dem Erdbeben
Video: Hilfe kommt an
Video: Nepals Kinder in ständiger Angst
Podcast
Nepal: Ein Erdbeben überleben