Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Elbeflut
  • ADRA Deutschland mit Einsatzschwerpunkten an drei Orten

Elbeflut ADRA Deutschland mit Einsatzschwerpunkten an drei Orten

07-05-03

ADRA hat unmittelbar nach der Flut mit den Aufräumungsarbeiten begonnen. Die örtlichen Krisenstäbe haben diese vor Ort koordiniert. ADRA hat sich hier mit freiwilligen Helfern aus den Kirchengemeinden eingebracht. In Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und dem Technischen Hilfswerk konnten bisher 38 Einsätze mit über 200 freiwilligen Helfern durchgeführt werden.
In enger Zusammenarbeit mit 14 Pastoren aus adventistischen Kirchengemeinden hat sich ADRA intensiv darum bemüht, den Flutopfern seelischen Beistand zu leisten. Dazu gehörte auch ganz praktische Hilfe, indem Seelsorger direkt bei den Aufräumarbeiten anpackten und dringenden Bedarf an Hilfsgütern oder Hilfeleistungen schnell an die ADRA – Einsatzleitung weiter meldeten.

Nach der Wasserflut kam die Spendenflut. Große Mengen an Sachspenden brachten so manche Kommune an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit. Die Lager quollen über und nur wenige der Hilfsgüter wurden von den Geschädigten abgerufen. ADRA Deutschland wurde beauftragt, den Spendenüberfluss sinnvoll nach Osteuropa weiterzuleiten, um dort den Menschen zu helfen, die ohne Flut große Not leiden.

Nachdem nun die Aufräumarbeiten abgeschlossen sind, drängt die Zeit, die durchnässten Wohnungen und Geschäftsräume auszutrocknen. Bisher trug die günstige Wetterlage dazu bei, die Räume schon etwas zu trocknen. Doch es steckt noch viel Feuchtigkeit im Mauerwerk und in den Fußböden. Mit dem herein brechenden Herbstwetter wird diese natürliche Trocknung abnehmen und schließlich nicht mehr funktionieren. Daher ist der Einsatz von Luft - Entfeuchtern notwendig. Diese Luft - Entfeuchter arbeiten nach dem Kondensprinzip. Die Raumluft wird bei geschlossenen Fenstern und Türen auf über 20 Grad erwärmt. Die warme Luft zieht die Feuchtigkeit aus den Wänden. Der Luft - Entfeuchter kondensiert die warme Luft, die in Form von Wasser in einem Auffangbehälter gesammelt wird. Unter günstigen Bedingungen können diese Luft - Entfeuchter bis zu 20 Liter Wasser pro Tag kondensieren. Ein Trockenvorgang benötigt somit etwa eine Woche bis zu zehn Tagen. Dieses Trocknungsprinzip ist gerade für die kalte und nasse Jahreszeit der kommenden Monate sehr geeignet. Das Projekt ist zunächst bis Jahresende geplant, und kann je nach Bedarf und finanzieller Lage noch verlängert werden.

Der Markt für Raumtrockner ist inzwischen europaweit leergefegt. Dazu haben auch die Hochwasserfluten in Österreich, Tschechien, Frankreich und Norditalien beigetragen. Folglich sind Lieferzeiten von drei bis vier Monaten inzwischen üblich und die Geräte werden im Augenblick zu überhöhten Preisen angeboten oder ausgeliehen. Viele Familien unter den Flutopfern können diese Summen nicht aufbringen. Für dringende Wiederbeschaffung bliebe ihnen dann nichts mehr übrig. ADRA Deutschland leiht im Rahmen dieses Projektes die Raumtrockner kostenlos an die Betroffenen aus und erhebt lediglich eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 20 €, um damit die Fahrtkosten ihrer ehrenamtlichen Helfer abzudecken.

Jeder Haushalt erhält für etwa zehn Tage zwei bis drei Raumtrockner - je nach Größe der Wohnung. Die Geräte werden in Verbindung mit einem Leihvertrag ausgegeben. Nach Ablauf einer Woche wird die Luftfeuchtigkeit gemessen. Danach wird entschieden, ob die Raumtrockner noch einige Tage länger bleiben oder nicht. Nach Abschluss des Trocknung - Prozesses werden die Geräte an den nächsten Haushalt weiter verliehen. ADRA rechnet mit etwa zehn Durchgängen. Jedes Gerät würde somit zehn Haushaltungen zugute kommen. Bei Abschluss des Projekts verbleiben die Geräte im Besitz von ADRA Deutschland und werden nach eingehender Wartung bis zum nächsten Einsatz eingelagert.

ADRA Deutschland hat in diesem Projekt bisher 200 Raumtrockner unterschiedlicher Kapazität angeschafft und zum Einsatz gebracht. Damit können sowohl normale Wohnräume als auch große Räume in Schulen, Kindergärten und Gemeindezentren getrocknet werden.

Die Kosten für dieses sinnvolle Projekt belaufen sich auf 160.000 Euro. Noch ist die Finanzierung der Trockner und der Einsatzüberwachung nicht gesichert. Es fehlen 40.000 Euro. Für jede Spende sind wir besonders dankbar.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Aktion Deutschland Hilft: Elbeflut

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings