Schirmherr

Christoph Strässer
Der Schirmherr des Journalistenwettbewerbs, Christoph Strässer, ist ehemaliger Beauftragter für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe der Bundesregierung. Er ist außerdem langjähriges Mitglied des Kuratoriums von Aktion Deutschland Hilft.
Im Bundestag engagierte sich Christoph Strässer im Rechtsausschuss und im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Er war bis 2014 Sprecher der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der SPD-Bundestagsfraktion. Von 2010-2014 war er außerdem stellvertretender Delegationsleiter der deutschen Delegation bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Den Gesprächskreis Afrika der SPD-Bundestagsfraktion leitet er nunmehr seit dem Jahr 2010.
Jury

Marion Dilg
Projektleiterin Südwestrundfunk
Marion Dilg arbeitet seit 1998 als Online-Redakteurin und Projektleiterin beim Südwestrundfunk in Baden-Baden. In dieser Zeit hat sie zahlreiche Crossmedia-Projekte und Online-Events zu Filmen betreut, u.a. „Hesse erleben“, "George" und "Tatort+". Für das Multimedia-Special zum Dokumentarfilm "Hunger" erhielt sie den Medienpreis Entwicklungspolitik des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Jörg Sadrozinski
Leiter und Geschäftsführer der Deutschen Journalistenschule
Jörg Sadrozinski, geb. 1964, leitet seit Juli 2011 die Deutsche Journalistenschule in München. Zuvor war er Redaktionsleiter von tagesschau.de und Mitglied der Chefredaktion von ARD aktuell, der zentralen Nachrichtenredaktion des Ersten in Hamburg. Jörg Sadrozinski studierte Diplom-Journalistik in München und wurde dort an der Deutschen Journalistenschule zum Redakteur ausgebildet. Während und nach dem Studium arbeitete er für die "Süddeutsche Zeitung", dpa und den Bayerischen Rundfunk. Jörg Sadrozinski unterrichtet an verschiedenen Aus- und Fortbildungseinrichtungen für Journalisten und hat in verschiedenen Medien über den Wandel im Journalismus publiziert.

Jürgen Lieser
Diplompädagoge
Bis 2011 war Jürgen Lieser stellvertretender Leiter von Caritas international. Nach Verwaltungslehre, Abitur über den Zweiten Bildungsweg und mehrjährigem Einsatz in einem Entwicklungsprojekt in Bolivien war Lieser für verschiedene Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaft begann er 1981 seine Arbeit bei Caritas international in Freiburg, wo er über mehr als dreißig Jahre für verschiedene Aufgaben verantwortlich war. Unter anderem leitete er zehn Jahre die internationale Katastrophenhilfe der Caritas. Im Vorstand von VENRO, dem Verband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen, waren seine Arbeitsschwerpunkte humanitäre Hilfe, Afghanistan, zivil-militärische Zusammenarbeit sowie Migration und Entwicklung. In den letzten Jahren war Lieser als Lehrbeauftragter an den Universitäten Tübingen und Freiburg tätig. 2013 hat Lieser zusammen mit Dennis Dijkzeul das „Handbuch Humanitäre Hilfe“ herausgegeben.

Manuela Roßbach
Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft.
Manuela Roßbach begann ihre Karriere als Sozialwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin und war Stipendiatin der Berlin Forschung. Sie wechselte in den Bereich internationale Zusammenarbeit bei CARE Deutschland e.V. Hier durchlief sie alle Arbeitsfelder bis hin zur Geschäftsführung, die sie bis 2004 sieben Jahre innehatte. Im internationalen CARE-Netzwerk nahm Frau Roßbach Vorstandspositionen wahr und war Sprecherin des Branding-Committees. Sie war Sprecherin für die Arbeitsgruppe Humanitäre Hilfe bei VENRO, dem Dachverband der deutschen Nichtregierungsorganisationen, war Mitbegründerin von Gemeinsam für Afrika und bis 2011 stellvertretende Vorsitzende des Sphere Projects in Genf. Sie ist Mitgründerin und seit 2005 Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft.
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen