Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • LandsAid e.V.
  • Zwischen Emsland und Burkina Faso
Zwischen Emsland und Burkina Faso
@ LandsAid

LandsAid Zwischen Emsland und Burkina Faso

05-11-15

Die Krankenschwester und Bildungsreferentin Gabriele Breuckmann ist Vorstandsmitglied bei LandsAid. Darüber hinaus leistet sie als LandsAid-Einsatzkraft medizinische Hilfe in Krisengebieten und repräsentiert die Hilfsorganisation nicht nur im heimatlichen Emsland. Bereits vor 35 Jahren hat Gabriele Breuckmann drei Jahre lang Humanitäre Hilfe in einem Missionshospital in Tansania geleistet.

„Mein Leitgedanke war es schon immer: Mit und für Menschen zu arbeiten, die kaum eine Stimme haben oder nicht im materiellen und gesundheitlichen Wohlstand leben“, erzählt sie. „Sinnvolles jenseits der westlichen Welt zu bewirken, bedeutet dann glücklicherweise auch, sich nicht in erster Linie dem bürokratischen Aufwand zu stellen, sondern ganz unmittelbar den existenziellen Grundbedürfnissen.“

In vielen Krisengebieten weltweit tätig


Seit einigen Jahren engagiert sich die Meppenerin für LandsAid. Aufmerksam wurde sie auf die oberbayerische Hilfsorganisation durch einen Zeitungsartikel über deren Vorstandsvorsitzenden Hans Musswessels, der wie sie selbst aus dem Emsland kommt. Der Bericht faszinierte sie. Und entfachte in ihr – nach vielen Jahren in einer großen Caritas-Sozialstation im Emsland – den Wunsch, „wieder an die Front zu gehen“, um Soforthilfe zu leisten.

Diesen setzte Gabriele Breuckmann sogleich in die Tat um und besuchte bei LandsAid ein Seminar für humanitäre Hilfe – eine Voraussetzung, um für die Hilfsorganisation in den Einsatz zu gehen. Mittlerweile war die gelernte Krankenschwester schon mehrfach in verschiedenen Krisengebieten tätig. Etwa in Haiti: Nach dem verheerenden Erdbeben leistete sie in einer mobilen Klinik in Port-au-Prince medizinische Nothilfe. Zweimal reiste sie zudem nach Burkina Faso, um sich in einem Flüchtlingscamp Tuareg-Flüchtlingen zu widmen. Zu Hause in Meppen ist Gabriele Breuckmann freiberuflich als Pflegecoach sowie als Dozentin in verschiedenen Bildungszentren tätig und schult pflegende Angehörige sowie Pflegepersonal.

Die Stimme der Opfer wahren


„Ich habe ein großes Bedürfnis, nicht nur in Deutschland für eine menschenwürdige Pflege einzustehen, sondern auch in internationalen Krisengebieten Gesicht und Stimme der Opfer von Naturkatastrophen und Kriegen zu wahren. Das kann ich mit meinem Einsatz bei LandsAid tun.“

Darüber hinaus betreibt sie für die Hilfsorganisation Öffentlichkeitsarbeit und sammelt Spendengelder. „Ich stelle für LandsAid sozusagen die Vertretung im Emsland dar.“ Dabei könne sie ihre eigene Begeisterung auf die Menschen dort übertragen. „Ich habe das Glück, gesund und voller Elan zu sein. Für mich ist es eine moralische Verpflichtung, diese Gaben einzusetzen. Liebe ist das Gebot – und was gibt es Schöneres, als diese Chance in meiner zweiten Lebenshälfte mit den vielen bereichernden Kollegen unter der Flagge von LandsAid umzusetzen …“

Logo LandsAid

LandsAid e.V.
Dr.-Gerbl-Str. 5
86916 Kaufering
Tel.: 08191/428 78 32
Fax: 08191/428 78 33
E-Mail: info(at)landsaid.org
Internet: www.landsaid.org

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


LandsAid LandsAid e.V.
Standort LandsAid e.V.
Dr.-Gerbl-Str. 48
86916 Kaufering
Gründung 2006
Bündnismitglied seit: 2011
Anzahl Mitarbeiter 10 hauptamtlich
500 ehrenamtlich
Arbeitsschwerpunkte Einsatz für Menschen in Katastrophen- und Entwicklungsgebieten, insbesondere bei der medizinischen Erstversorgung; Projektarbeit in den Bereichen Basismedizin und Ernährung; Ausbildung von Einsatzkräften.
Aktionsraum weltweit
Geschäftsführer Dirk Growe
Vorstandsvorsitzende Gaby Breuckmann


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft



Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung