Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Kinderhilfswerk Global-Care
  • Ein Zeitungsartikel als Auslöser
Dauerhafte Hilfe über Patenschaften – das Kinderhilfswerk Global-Care
© Kinderhilfswerk Global-Care

Kinderhilfswerk Global-Care Ein Zeitungsartikel als Auslöser

04-11-15

Dauerhafte Hilfe über Patenschaften – das Kinderhilfswerk Global-Care

Hans-Jürgen Pechmann erinnert sich gerne an die Anfänge des Kinderhilfswerks Global Care. Er erinnert sich dann an einen „trüben Herbsttag“ im Jahr 1974, eigentlich ein Tag wie jeder andere, an dem er beruflich mit der Leitung seines Alten- und Pflegeheims im niedersächsischen Wietzendorf beschäftigt war. „Doch bevor die Probleme des Alltags auf mich zukamen, überflog ich routinemäßig schnell die Morgenzeitung. Politik, Sport, Meldungen, es war immer das Gleiche.“

Plötzlich blieb Pechmann jedoch an einem ganz anderen Thema hängen. „Kirchengemeinde in Soltau übernimmt Patenschaft eines Kindes in Südindien", stand da geschrieben. Pechmann wollte mehr darüber erfahren und ließ sich von der Gemeinde das Prospektmaterial des Hilfswerkes, bei dem man solche Patenschaften übernehmen konnte, zuschicken. Er war überzeugt und übernahm selbst eine Patenschaft über einen Jungen, der im Norden Indiens lebte. 

Dennoch hatte Hans-Jürgen Pechmann Bedenken. Gibt es das Kind denn tatsächlich? Und wenn ja, bekommt es meine Hilfe überhaupt oder bleibt das Geld in den Taschen irgendwelcher Mittelsmänner hängen? Er beschloss, selber nach Indien zu reisen und seinen Patenjungen zu besuchen. Und: „Es beeindruckte mich sehr, wie gut die Kinder mit allem versorgt wurden. Mein Geld war gut angelegt, ich war sehr beruhigt.“

Ausbildung in Äthiopien, Brunnenbau in Bangladesch

Doch das, was Pechmann während der Indien-Reise sah, beschäftigte ihn schwer. Die erdrückende Not. Das unermessliche Leid der Kinder. Aber was sollte er tun? Die Gründung eines Kinderhilfswerks! „Ich konnte einige Freunde von dieser Idee begeistern und so wurde das Kinderhilfswerk Global-Care gegründet.“

Heute kann das Kinderhilfswerk mit der Unterstützung seiner Spender nachhaltig für Not leidende Kinder und deren Familien Katastrophenhilfe leisten und über Patenschaften dauerhaft helfen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder Religion. Außerdem initiiert und fördert die in Fritzlar ansässige Organisation Selbsthilfeprojekte in verschiedenen Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit. Ob Ausbildung in Äthiopien, Brunnenbau in Bangladesch oder Aids-Kampagnen in Uganda – stets geht es den Helfern darum, Werte zu schaffen und in die Zukunft zu investieren.  Auf der Grundlage christlicher Nächstenliebe ist innerhalb von gut drei Jahrzehnten das entstanden, was sich Hans-Jürgen Pechmann nach seiner Indienreise erträumt hatte.

Kinderhilfswerk Global-Care

Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Gebrüder-Seibel-Ring 23
34560 Fritzlar
Tel.: 05622/6160
Fax: 05622/910096
E-Mail: info(at)kinderhilfswerk.de
Internet: www.kinderhilfswerk.de

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Standort Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Gebrüder-Seibel-Ring 23
34560 Fritzlar
Gründung 1976
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 8 hauptamtlich
Arbeitsschwerpunkte Katastrophenhilfe und Patenschaften für Not leidende Kinder.
Aktionsraum weltweit
Geschäftsführerin Beate Tohmé


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft



Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung