Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Kinderhilfswerk Global-Care
  • "Die Arbeit bereichert mein Leben"
"Die Arbeit bereichert mein Leben"
© Kinderhilfswerk Global-Care

Kinderhilfswerk Global-Care "Die Arbeit bereichert mein Leben"

05-11-15

Das Kinderhilfswerk Global Care ist über den Paritätischen Wohlfahrtsverband bei Aktion Deutschland Hilft organisiert. Beate Tohmé ist bei der Hilfsorganisation mit Sitz im nordhessischen Fritzlar für die Projekte zuständig.

Frau Tohmé, was ist die Motivation für Ihre Arbeit in der Humanitären Hilfe?


Ich kann durch meine Tätigkeit dazu beitragen, Not leidenden Kindern und Familien in den Entwicklungsländern eine Chancefür eine bessere Zukunft zu geben. Das gibt der Arbeit Sinn
und einen besonderen emotionalen Wert. Mir gefällt es, die spannenden Entwicklungen im Bereich der humanitären Hilfemitzugestalten. Die Hilfe soll noch transparenter, effizienter und nachhaltiger werden. Reisen in die Projektländer und die Begegnung mit Menschen anderer Kulturen bereichern mein Leben und erweitern den Horizont.

Sie waren kürzlich im Libanon. Wie haben Sie die Lage der syrischen Flüchtlinge empfunden?

Die Familien sind auf der einen Seite erleichtert, weil sie dem Krieg und der Lebensgefahr entkommen konnten. Auf der anderen Seite haben sie traumatische Fluchterlebnisse hinter sich und müssen den Verlust ihres Hauses und ihrer Existenzgrundlagen bewältigen. An ein mögliches Ende des Bürgerkriegs und eine Rückkehr in die Heimat wagt niemand zu denken. So spürt man Resignation und Verzweiflung.

Besonders hat mich die Aussage der zwölfjährigen Farida bewegt. Ihre Erlebnisse stehen stellvertretend für alle Flüchtlingskinder. Während meines Besuchs erzählte sie mir, dass sie in Kaab Elias in die Schule geht. Das fände sie gut, sonst würde sie sich langweilen. Aber fast alle Fächer würden in Französisch unterrichtet, und in Syrien hätten sie nur Englisch gelernt. Deshalb verstehe sie kaum etwas von dem, was die Lehrer erklären. Außerdem vermisse sie ihre Freunde. Sie sagte zu mir: „Wenn ich meine Mutter frage, wann wir wieder nach Hause fahren, guckt sie traurig und zuckt mit den Schultern.“

In welcher Form ist das Kinderhilfswerk Global Care im Libanon aktiv?

Wir unterstützen die Hilfsmaßnahmen einer Kirchengemeinde, die Decken, Matratzen, Nahrungsmittelpakete und Medikamente an 80 Familien in der Bekaa-Ebene und in Beirut verteilt. Die Mitarbeiter besuchen die Familien regelmäßig und kümmern sich um ihre Nöte und Bedürfnisse. Da sie selbst Opfer eines Bürgerkriegs waren, können sie die Situation der traumatisierten Flüchtlinge verstehen.

Um den Kindern fröhliche Momente zu ermöglichen, ist ein Fest mit Spielen, Theaterstücken und Geschenken geplant. Was sind die Vorteile einer kleineren Organisation wie Global Care gegenüber großen Hilfswerken? Es gibt kurze Entscheidungswege und überschaubare Strukturen. Wir können schnell und flexibel auf Anfragen oder Veränderungen reagieren und einen sehr persönlichen Kontakt mit unseren Projektpartnern und Spendern pflegen.

Kinderhilfswerk Global-Care

Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Gebrüder-Seibel-Ring 23
34560 Fritzlar
Tel.: 05622/6160
Fax: 05622/910096
E-Mail: info(at)kinderhilfswerk.de
Internet: www.kinderhilfswerk.de

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Standort Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Gebrüder-Seibel-Ring 23
34560 Fritzlar
Gründung 1976
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 8 hauptamtlich
Arbeitsschwerpunkte Katastrophenhilfe und Patenschaften für Not leidende Kinder.
Aktionsraum weltweit
Geschäftsführerin Beate Tohmé


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft



Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung