Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Presse|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Islamic Relief Deutschland e.V.
  • Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis zeichnet Islamic Relief aus
Islamic Relief erhält den ILEP, Ludwig Erhard Preis
© Islamic Relief/Atahan

Islamic Relief Deutschland Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis zeichnet Islamic Relief aus

11-08-16

Islamic Relief erhält "3 Stars-Anerkennung für Excellence"

Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis (ILEP) hat bei einem feierlichen Festakt am 12. Februar 2016 Islamic Relief Deutschland mit der "3 Stars-Anerkennung für Excellence" der European Foundation for Quality Management ausgezeichnet.

Islamic Relief Deutschland ist die erste Hilfsorganisation in Deutschland, die diese Anerkennung erhält. Die Auszeichnung wurde von Dr. André Moll, geschäftsführendes Vorstandsmitglied von ILEP, mit einer feierlichen Übergabe der Anerkennung an den Islamic Relief Deutschland-Geschäftsführer Tarek Abdelalem in der Hauptgeschäftsstelle der Organisation in Köln durchgeführt. 

Überdurchschnittlicher Qualitätsstandard

Dr. Moll erklärte: "Islamic Relief Deutschland liegt über dem durchschnittlichen Qualitätsstandard. Es freut uns, mit ihr eine Organisation zu haben, die mit einem multinationalen und jungen Team ein derartig dynamisches Verständnis für Verbesserung schafft. So wie Sie aufgestellt sind, bleibt Ihr Engagement zukunftsfähig und nachhaltig."

Der Ludwig-Erhard-Preis, der alljährlich von ILEP vergeben wird, steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Die European Foundation for Quality Management (EFQM) verfolgt die Verbesserung von Prozessen und des Managements unter anderem von Non-Profit-Organisationen und vor allem von Unternehmen. Als Unterstützung bietet sie das sogenannte Excellence Modell an, einen umfangreichen Managementrahmen, der von mehr als 30.000 Organisationen in Europa genutzt wird.

So bewertet die Initiative Ludwig-Erhard-Preis nach dem EFQM-Modell Erreichung von Zielen, Zufriedenheit der Zielgruppen von Organisationen oder Unternehmen, Organisationsführung mit einer bestimmten Vision, die den Erfolg der Organisation unterstützt, Mitarbeiterorientierung, Innovation und Kreativität, Managen von Veränderungen, Organisationsentwicklung, Nachhaltigkeit.In einem Bewertungsverfahren erreichte Islamic Relief Deutschland die Stufe "3 Stars Anerkennung für Excellence".

"Das ist ein weiterer Meilensteine, das Engagement unserer Hilfsorganisation effektiv und mit exzellenter Qualität zur Zufriedenheit unserer Spender und von Begünstigten unserer Leistungen weiterzuentwickeln", erklärt Tarek Abdelalem anlässlich dieser besonderen Anerkennung. "Es ist für uns zugleich eine wichtige Bestätigung, dass wir uns auf dem richtigen Weg entwickeln, und es schafft zusätzlich einen Anreiz, uns weiter für unseren Anspruch nach Exzellenz gemäß unserer Werte zu engagieren."

Islamic Relief Deutschland

Islamic Relief Deutschland e.V.
Max-Planck-Str. 42
50858 Köln
Tel.: 0221/200499-0
Fax: 0221/200499-20
E-Mail: info(at)islamicrelief.de
Internet: www.islamicrelief.de

Islamic Relief

Islamic Relief Deutschland e.V.

Mitgliedschaft ruht

Zwischen Schreibtisch und Krisengebiet

Zwischen Schreibtisch und Krisengebiet

Mahmut Güngör ist Programm-Koordinator für Humanitäre Hilfe bei Islamic Relief Deutschland. Er steuert darüber hinaus auch Entwicklungsprojekte und vertritt Islamic Relief im Rahmen von nationalen…

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Über Islamic Relief Deutschland

Islamic Relief Deutschland

Islamic Relief-Spendenservice

Tel.: +49 (0)221 200 499-0
Fax: +49 (0)221 200 499 2737
E-Mail: info(at)islamicrelief.de
Internet: www.islamicrelief.de


Islamic Relief Islamic Relief Deutschland e.V.
Standort Islamic Relief Deutschland e.V.
Max-Planck-Str. 42
50858 Köln
Gründung 1996
Bündnismitglied seit: 2014 (als Gastmitglied seit 2011)Mitgliedschaft ruht zur Zeit
Anzahl Mitarbeiter 85
Arbeitsschwerpunkte Nothilfe und Nothilfeprojekte, Entwicklungsprojekte, Nahrungsmittelhilfe
Aktionsraum Weltweit und Deutschland
Vorstandsvorsitzender Frau Dr. Samar Hababa (kommissarisch)
Vorstandsvorsitzender Tarek Abdelalem


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung