Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
In Nairobi steht ein Junge, der ein Fußballtrikot trägt.
  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • CARE Deutschland
  • #Herzensprojekt: Flügel für Kinder in Kenia

CARE #Herzensprojekt: Flügel für Kinder in Kenia

Kurz vorgestellt: Unsere Bündnisorganisation CARE

Die Hilfsorganisation CARE wurde 1945 in den USA gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschten in Europa Hunger und Verzweiflung. Um das Leid zu lindern, half die Organisation Millionen von Menschen mit CARE-Paketen. Darin enthalten: Lebensmittel, Kleidung und Werkzeug. Die Pakete retteten zahlreichen Familien das Leben. Und sie waren Botschafter der Versöhnung und des Friedens.

Heute ist CARE eine weltweit tätige Hilfsorganisation. In mehr als 90 Ländern setzt sie sich dafür ein, dass Armut überwunden wird und Menschen nach Katastrophen schnelle Nothilfe erhalten. Zahlreiche Hilfsprojekte in Krisenregionen befähigen zur Selbsthilfe. Seit 2001 ist CARE Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft.

Das #Herzensprojekt zeigt, wie CARE Perspektiven für Kinder in Kenia schafft.

Eine Zukunft für Kinder in Kenia

Der Slum Kogorocho ist umgeben von einer großen Müllhalde, die die größte Einkommensquelle der Menschen dort ist
© CARE/Kenia


"Korogocho" ist Swahili und bedeutet "Schulter an Schulter gedrängt". Korogocho ist auch der Name eines Slums in Nairobi, der Hauptstadt von Kenia. Dort leben rund 200.000 Menschen. Es ist eines der elendsten Armenviertel der Welt. Korogocho hat sich kreisförmig um eine Müllhalde gebildet. Sie ist die wichtigste Einkommensquelle der Menschen.

Auf der Müllhalde sammeln sie Essensreste für ihre Familien sowie Materialien wie Metalle und Plastik, die sie wiederverwenden und verkaufen können. Auch viele Kinder arbeiten auf der Müllhalde. Denn Schulgeld können sich nur wenige Eltern leisten.

Eines dieser Kinder ist Timothy. Er ist elf Jahre alt. Jeden Tag sammelt er Plastik, Lebensmittelabfälle und anderen Müll. 100 Kenia-Schilling, weniger als einen Euro am Tag, bekommt der Junge für seine Fundstücke bezahlt. Mit einem Baumwolltuch versucht er sich vor den giftigen Dämpfen auf der Müllhalde zu schützen. Doch der Geruch sitzt stets tief in Haut und Haaren.

Als Timothy von dem Projekt Sport for Social Change hörte, ging er neugierig zum Training. Seitdem ist Timothy leidenschaftlicher Fußballspieler und erhielt ein Schulstipendium.
© CARE/Kenia


Wie Timothy ergeht es Tausenden Kindern und Jugendlichen in Korogocho. Sie leben auf engstem Raum in Holzverschlägen und Wellblechhütten – ohne Zukunftsperspektiven und umgeben von Kriminalität, Drogen und Gewalt.

CARE startet Sport-Initiative für sozialen Wandel

Um das Leben und die Zukunft dieser Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern, hat CARE mit lokalen Partnern die Initiative "Sport for Social Change – Sport für sozialen Wandel" ins Leben gerufen. Ziel ist, Kinder und Jugendliche durch Bildungsangebote und Sportprogramme Alternativen zu ihrem bisherigen Alltag zu bieten.

Beim Sport erleben Kinder und Jugendliche soziale Beziehungen und Teamwork. Sie lernen, mit Erfolgen und Niederlagen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und Konflikte gewaltfrei zu lösen. Fähigkeiten, die von großer Bedeutung für das weitere Leben der Mädchen und Jungen sind – auf und neben dem Platz.

Aktivitäten besteht zusätzlich eine Chance auf ein Schulstipendium, in dessen Rahmen unter anderem Förder-, Computer-
© CARE/Kenia

Stipendien schenken Schülern neue Chancen

Die "Slum-Footie-Liga" umfasst mittlerweile fast 60 Teams. 850 Kinder und Jugendliche nehmen an den Bildungs- und Förderprogrammen teil, 400 profitieren von Stipendien. Durch diese bekommen Schüler die Chance, an Förder-, Computer- und Kunstkursen teilzunehmen.

Auch Timothy spielt leidenschaftlich Fußball in der Liga von Korogocho. Und dank eines Stipendiums besucht er nun die Schule.

850 Kinder und Jugendliche nehmen an den Bildungs- und Förderprogrammen teil und 400 profitieren von CARE-Schulstipendien.
© CARE/Kenia


#Herzensprojekt
ist eine Reihe
über unser Bündnis auf den Social-Media-Kanälen von Aktion Deutschland Hilft. Auf Facebook, Instagram und Twitter stellen wir besondere Hilfsprojekte unserer Bündnisorganisationen vor.

CARE Logo

CARE Deutschland

CARE, bekannt durch das CARE-Paket, ist eine der größten Hilfsorganisationen weltweit. Gegründet 1945 in den USA, half CARE Millionen von Menschen in Europa.

Hilfsorganisationen des Bündnisses

Herzensprojekte aus dem Bündnis

#Herzensprojekt ist eine Reihe über unser Bündnis Aktion Deutschland Hilft auf Social Media. Hier stellen wir besondere Hilfsprojekte jeder Bündnisorganisation vor.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Über CARE

Das Team Spenderservice von der Hilfsorganisation CARE Deutschland, CARE/Alexander Heil

CARE-Spendenservice

Tel.: +49 (0)228 97563 - 26
Social Media: Facebook, Instagram, TikTok

CARE CARE Deutschland e.V.
Standort CARE Deutschland e.V.
Siemensstraße 17
53121 Bonn
CARE Deutschland e.V. Büro Berlin
Großbeerenstraße 79
10963 Berlin
Gründung 29. August 1980
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 121
Arbeitsschwerpunkte Nothilfe, Geschlechtergleichheit, Klimaschutz
Aktionsraum Deutschland und weltweit
Präsidentin Prof. Dr. Claudia Warning
Schirmherrin Prof. Dr. Rita Süssmuth
Generalsekretär Karl-Otto Zentel

Die mit dem CARE Paket...

Weiterführende Links auf die CARE Seite:
Das CARE-Paket - damals und heute
Qualität und Transparenz bei CARE

Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung