Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Westafrika/Sahel
  • "Menschen wieder Hoffnung und Lebenswillen schenken"

Westafrika/Sahel "Menschen wieder Hoffnung und Lebenswillen schenken"

15-08-12

Gesichter unserer Hilfe: Salifou Ouedraogo

Salifou Ouedraogo leitet für die Malteser die Trainings und Hilfsmaßnahmen in Burkina Faso. Seit Beginn der Krise in Mali leisten er und sein Team Hilfe für die malischen Flüchtlinge. Vom Ausbildungszentrum für die Rettungssanitäter in Bobo Dioulasso aus berichtet Salifou über seine Arbeit vor Ort.

Wie sieht die humanitäre Situation in den Flüchtlingslagern derzeit aus? Wie sind die Aufnahme der Flüchtlinge, die Nahrungsmittelversorgung und die medizinische Versorgung organisiert?

In den Flüchtlingslagern arbeiten mehrere internationale Organisationen zusammen: Für die Unterbringung der Flüchtlinge in den Lagern ist das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) zuständig, die Verteilung der Nahrungsmittel erfolgt durch das Welternährungsprogramm (WFP). Im medizinischen Bereich arbeiten wir Malteser eng mit „Médecins sans Frontières“ (MSF - Ärzte ohne Grenzen) und „Médecins du Monde“ (Ärzte der Welt) zusammen. Doch trotz dieser Unterstützung bleibt die Situation der Flüchtlinge im nördlichen Burkina Faso bedenklich. Ihr Gesundheitszustand ist sehr schlecht. Zudem gibt es zahlreiche Probleme außerhalb der Lager und in den Außenposten – insbesondere im Hinblick auf Entbindungen.

Welche Rolle spielten die Rettungssanitäter seit Beginn der Krise? Wie ist der Krankentransport organisiert?

Das medizinische Malteser Team war schon in der Region tätig, als die Krise begann. Seitdem haben wir auch in Bobo-Dioulasso im westlichen Burkina Faso umfangreiche Hilfe geleistet: Wir haben zwei Zelte aufgebaut, wo wir für die Flüchtlinge zusätzlich zu verschiedenen medizinischen Dienstleistungen auch Erste-Hilfe-Trainings durchführen. Wir haben auch einen Krankentransport für erkrankte Flüchtlinge zu den Gesundheitszentren in den benachbarten Städten aufgebaut. Im nördlichen Burkina Faso wurden zwei Krankentransportwagen ausgestattet und in Dori und Gorom-Gorom stationiert – jeder mit einem Rettungsassistenten und einem Rettungssanitäter. Der Krankentransport ist für die Flüchtlinge kostenlos; er wird von den Maltesern aus Spenden finanziert.

"Menschen wieder Hoffnung und Lebenswillen schenken"

Was sind die besonderen Herausforderungen an Ihre Arbeit?

Wir müssen täglich die Sicherheit unserer Mitarbeiter – Rettungssanitäter, –assistenten und Ausbilder – sowie der Krankentransportwagen und der gesamten Ausstattung gewährleisten. Denn wir brauchen sie, um Hilfe für die Menschen in Not leisten zu können: für die Armen, die Kranken und die Schwachen.

Was gibt Ihnen auch in schwierigen Zeiten Kraft?


Die Nächstenliebe treibt uns an. Die Freude und die Erleichterung, die wir spüren, wenn wir jemandem, der in großer Not war, helfen konnten, gibt uns die Kraft, unsere Arbeit zu tun. Es ist die Solidarität, die zählt.

Gibt es ein Erlebnis, welches Sie besonders berührt hat?


Ja, es gibt zwei Ereignisse, die mich wirklich tief berührt haben. Zum einen, als eine Frau in einem unserer Krankenwagen ihr Kind zur Welt brachte. Zum anderen, als wir uns um zwei kleine Kinder kümmerten, die ihre Eltern verloren hatten, und versuchten, ihnen wieder Hoffnung und neuen Lebenswillen zu schenken.

Im Namen aller Mitarbeiter, die hier in Burkina Faso Nothilfe leisten, und im Namen aller Kranken und Verletzten, denen wir helfen können, möchte ich allen Spenderinnen und Spendern danken. Jeder Beitrag – so klein er auch immer sein mag – schenkt vielen Menschen neue Hoffnung.

Interview: Ordre de Malte France

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Westafrika/Sahel: Spenden für Westafrika/Sahel © Aktion Deutschland Hilft

Nothilfe Westafrika/Sahel

Hungersnot Westafrika/Sahel

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Fotostrecke zum Thema:
Fotostrecke Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für Westafrika auf

Videos zum Thema:
Video: Der Kampf gegen den Hunger
Video: „Wir sehen kein Licht am Ende des Tunnels“

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings