Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • en
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Taifun Philippinen
  • Zweiter Hilfsflug aus Frankfurt für Katastrophenopfer auf den Philippinen

Taifun Haiyan Zweiter Hilfsflug aus Frankfurt für Katastrophenopfer auf den Philippinen

22-11-13

Lufthansa Cargo fliegt gemeinsam mit Aktion Deutschland Hilft rund 60 Tonnen Hilfsgüter nach Manila

Lufthansa Cargo und Aktion Deutschland Hilft unterstützen die von dramatischen Taifunschäden betroffene philippinische Bevölkerung am heutigen Freitag mit einem weiteren Hilfsflug. Europas führende Frachtairline stellt hierfür einen Sonderflug von Frankfurt nach Manila kostenlos zur Verfügung. Flug LH 8476 startet heute um 12.40 Uhr am Flughafen Frankfurt und erreicht die philippinische Hauptstadt Manila am Samstag, 23. November, voraussichtlich um 11.15 Uhr (Ortszeit) nach einer Zwischenlandung in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate).

An Bord der Frachtmaschine vom Typ MD-11F befinden sich rund 60 Tonnen Hilfsgüter, die von verschiedenen Organisationen des Nothilfebündnisses Aktion Deutschland Hilft bereitgestellt werden. Zu diesen Organisationen gehören action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Help – Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter, Malteser und World Vision. Für sie transportiert Lufthansa Cargo dringend benötigte Nahrungspakete, Medizintechnik, Medikamente, Wasseraufbereitungsanlagen sowie Zelte. Mit einer Ladung von 60 Tonnen befördert die MD-11F mehr als doppelt so viel Fracht in das philippinische Krisengebiet wie die erste Sondermaschine der Lufthansa, ein Airbus A340-600, am 10. November. Die Piloten übernehmen den Einsatz für diesen Hilfsflug mit großem persönlichem Engagement aus freien Tagen oder sogar aus dem Urlaub heraus.

„Auch wenn sich die ersten Scheinwerfer wegdrehen: Die Lage in den vom Taifun zerstörten Gebieten auf den Philippinen erfordert weiterhin unsere dringende Unterstützung“, sagte Karl Ulrich Garnadt, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo. „Eine solche humanitäre Katastrophe verlangt schnellstmögliche Hilfe, die nur Luftfracht leisten kann. Für uns Lufthanseaten ist es selbstverständlich, in dieser Situation zu helfen“. Unter dem Motto „Gemeinsam schneller helfen“ arbeiten Lufthansa Cargo und das Bündnis Aktion Deutschland Hilft seit neun Monaten eng zusammen, um für den Fall einer schweren Katastrophe vorbereitet zu sein und weltweit den Aufbau einer schnellen Logistikkette zu ermöglichen.

„Wir bringen heute Hilfsgüter auf den Weg, die von den Menschen vor Ort dringend gebraucht werden, denn die akute Nothilfe auf den Philippinen wird noch mehrere Wochen dauern. Wir sind Lufthansa Cargo sehr dankbar, dass sie uns dabei mit diesem kostenlosen Flug unterstützt“, betonte Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft.

Von Manila aus wird der Logistikdienstleister Kühne + Nagel gemeinsam mit den Hilfsorganisationen den schnellen Weitertransport in die am schlimmsten betroffenen Gebiete organisieren.

Hilfsflüge in Länder, die von Naturkatastrophen heimgesucht wurden, haben im Lufthansa Konzern eine lange Tradition. Auch bei vergangenen Katastrophen wie dem Erdbeben in Haiti, der Flut in Pakistan oder der Atomkatastrophe in Fukushima stellte Lufthansa Cargo Frachtflüge für Hilfsgüter zur Verfügung.

Unter folgendem können Sie Filmmaterial zu dem Hilfsflug herunterladen: http://www.worldvisiondeutschland.org/data/pr-ftp/ADH21112013.zip

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen. Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Taifun Haiyan/Philippinen

Taifun Haiyan
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Transparenzpreis 2012
Notrufblog
Ihre Spende ist sicher!

Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Internetverbindung (SSL) übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.

 

Fotostrecke: Hilfe kommt zu den Menschen

Fotostrecke zum Thema:
Fotostrecke: Hilfe kommt zu den Menschen


Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung