Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
In Nepal leisten unsere Bündnisorganisationen weiter Hilfe
© Islamic Relief
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Nepal
  • Unruhen und nahender Wintereinbruch verschärfen die Lage

Erdbeben Nepal 6 Monate nach dem Erdbeben: Unruhen und nahender Wintereinbruch verschärfen die Lage

21-10-15

von Malteser Internation

Malteser International hilft 70.000 Menschen und leistet nun Winterhilfe

Im Hinblick auf den bevorstehenden Wintereinbruch in Nepal bereitet Malteser International weitere Hilfsmaßnahmen in den Distrikten Sindhupalchok und Khavre nordöstlich der Hauptstadt vor. „Laut nepalesischer Wettervorhersage steht den Menschen ein strenger Winter bevor. In den Monaten Dezember bis Februar sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 2.000 Meter, so dass auch ein Teil unserer Projektregion betroffen sein wird“, berichtet Arno Coerver, Malteser International Länderkoordinator, aus Kathmandu. In den 63 von den Maltesern betreuten Siedlungen in sieben Gemeinden sollen gemeinsam mit den Dorfbewohnern für Familien winterfeste Unterkünfte gebaut werden. Diese werden mit raucharmen Öfen zum Heizen und Kochen sowie mit Solarlicht ausgestattet. 1.250 besonders bedürftige Familien erhalten zusätzlich zu Bau- und Isoliermaterialien auch Winterkleidung, Decken, Matratzen und Grundnahrungsmittel.

Rückblick 6 Monate nach dem verheerenden Erdbeben

In den sechs Monaten nach dem Beben hat Malteser International für 70.000 Menschen Hilfsmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von rund einer Million Euro umgesetzt: Mehr als 10.000 Familien – insgesamt über 62.000 Menschen – versorgte die Hilfsorganisation mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Zeltplanen und Werkzeugsets und half ihnen, den Schutt in ihren Häusern und Dörfern zu beseitigen. Fast 7.500 Kranke und Verletzte wurden seit Mai in dem von Malteser International geleiteten Feldhospital in Lamosanghu nahe der chinesischen Grenze behandelt.

Schnelle Hilfe nötig trotz schwieriger Umstände

Seit Verabschiedung der neuen nepalesischen Verfassung haben Aufstände in den Distrikten des Terai zu politischen Unruhen und Blockaden an der Grenze zwischen Indien und Nepal geführt, welche auch die Hilfe erschweren. „Die LKWs mit unseren Baumaterialien stehen seit Wochen an der Grenze mit Warteschlangen zwischen sieben und elf Kilometern Länge“, so Coerver. „Wir hoffen, dass es nach der Vereidigung des neuen Premierministers Fortschritte in den Verhandlungen zwischen Nepal und Indien gibt. Doch selbst dann wird es noch mindestens zwei Wochen dauern, bis alle LKWs abgefertigt sind.“ Erschwerend kommen die momentanen Engpässe in der Benzinversorgung und das zweiwöchige Dashein-Festival, das größte und bedeutendste Hindu-Festival hinzu, das überall in Nepal gefeiert wird und zu dem alle Nepalesen traditionell in ihre Heimatorte zurückkehren. 

„Wir müssen die Baumaterialien jetzt so rasch wie möglich in die entlegenen Bergdörfer, die alle auf einer Höhe zwischen 700 und bis zu 2.000 Metern liegen, bringen“, betont Coerver. Um die Menschen in den Unterkünften vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen, bestehen Wände und Dach aus jeweils zwei Schichten, die mit Sperrholz und weiterem Füllmaterial isoliert werden. Eine Kunststoffschicht unter dem Bodenbelag verhindert, dass Feuchtigkeit aus dem Boden eindringt. Zusätzlich werden Latrinen und Händewaschstellen gebaut. „Die Familien erhalten das Baumaterial kostenlos von uns und bauen ihre Häuser selbst unter unserer Anleitung.“

Langfristige Unterstützung beim Wiederaufbau

Malteser International wird das Land auch in den kommenden drei Jahren gemeinsam mit seinen lokalen Partnern, dem Rural Self-Reliance Development Center (RSRD), dem Krankenhaus in Dhulikhel und der Kathmandu Universität, beim Wiederaufbau unterstützen. Schwerpunkte der weiteren Hilfe werden neben dem Wiederaufbau von Häusern und Gemeindezentren die Gesundheitsversorgung über ein Feldhospital, weitere Gesundheitszentren und mobile medizinische Teams, die Reparatur von Wasserversorgungssystemen sowie Angebote zur psychosozialen Unterstützung und Einkommen schaffende Maßnahmen sein.

 

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

© Spenden: Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal Karte


Hilfsmaßnahmen Erdbeben Nepal: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nepal

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Erdbeben Nepal: 10.000 Kinder ungeschützt

Fotostrecken zum Thema
Fotostrecke: Wiederaufbau in Nepal
Fotostrecke: Verwandtensuche
Fotostrecke: So helfen wir

Videos zum Thema
Video: Ein Jahr nach dem Erdbeben
Video: Hilfe kommt an
Video: Nepals Kinder in ständiger Angst

Podcast
Nepal: Ein Erdbeben überleben

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung