Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Erdbeben Nepal: Nepal braucht langfristig Hilfe
© Malteser International/Kann
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Nepal
  • Drei Monate nach dem Erdbeben: Nepal braucht langfristig Hilfe

Erdbeben Nepal Drei Monate nach dem Erdbeben: Nepal braucht langfristig Hilfe

22-07-15

Malteser plant mehrjährigen Einsatz im Wiederaufbau

In den ersten drei Monaten nach dem schweren Erdbeben vom 25. April 2015 hat Malteser International für 33.000 Menschen Nothilfe geleistet. In den besonders stark betroffenen Distrikten Sindhupalchok und Khavre nordöstlich der Hauptstadt versorgte die Hilfsorganisation in 54 Siedlungen 4.600 Familien – insgesamt fast 28.000 Personen – mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Zeltplanen für den Bau von Notunterkünften. Rund 5.000 Verletzte und Kranke wurden seit Ende Mai in dem von Malteser International geleiteten Feldhospital in Lamosanghu nahe der chinesischen Grenze behandelt. Angesichts des gewaltigen Ausmaßes der Zerstörung plant Malteser International, das Land auch in den kommenden Jahren beim Wiederaufbau zu unterstützen.

Vorbereitungen auf die Monsunzeit und den Winter

„Die Not der Menschen ist auch nach drei Monaten groß. In dem bitterarmen Land hatten viele schon vor dem Beben nicht viel zum Leben und müssen sich nun aus dem Nichts eine neue Existenz aufbauen“, erklärt Oliver Hochedez, Nothilfe-Koordinator von Malteser International. „Zudem leben die Menschen in permanenter Angst vor neuen Beben und Erdrutschen. Die starken Regenfälle während der Monsunzeit können weitere Geröll- und Schlammlawinen verursachen und stellen sowohl für die Bevölkerung als auch uns Hilfsorganisationen eine zusätzliche Herausforderung dar. Viele Überlebende sind stark traumatisiert “, so Hochedez. Die medizinische Hilfe wird daher durch Maßnahmen zur Traumabehandlung und den Einsatz von mobilen medizinischen Teams verstärkt. Zudem bereiten die Malteser für die Zeit nach dem Monsun und den Beginn der kälteren Jahreszeit Verteilungen von Decken, Winterkleidung und Nahrungsmitteln sowie den Bau zusätzlicher Notunterkünfte vor.

Nepalesische Bevölkerung wird aktiv in Maßnahmen eingebunden

Bei seinen Hilfsmaßnahmen setzt Malteser International auf eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und eine aktive Beteiligung der Bevölkerung. Dies gilt sowohl für die Beseitigung von Schutt und Trümmern als auch für den Wiederaufbau von Häusern. „Wir zeigen den Menschen Möglichkeiten auf, wie sie selbst ihre Situation verbessern und am Wiederaufbau mitarbeiten können. Dabei sind auch ihre Kenntnisse über das Land oder die Bauweise von Häusern für uns sehr hilfreich“, erklärt Hochedez. „Gleichzeitig hilft ihnen die Mitarbeit dabei, den Blick von der Vergangenheit wieder auf die Zukunft zu richten.“ Für die Aufräumarbeiten in den Dörfern verteilen die Malteser 920 Werkzeugsets mit Schaufeln, Sägen und Schubkarren und verleihen große Geräte wie Bagger und Schaufellader. In Kürze sollen 135 Modellhäuser aus Bambus, Holz und Wellblech entstehen. Malteser International schult die Dorfbewohner im erdbebensicheren Bauen, stellt ihnen die nötigen Baumaterialien kostenlos zur Verfügung und leitet sie beim Bau ihres eigenen Hauses an. Zusätzlich werden gemeinsam mit der Bevölkerung 36 Gemeindezentren gebaut, die wieder ein normales Gemeindeleben ermöglichen und im Fall einer zukünftigen Katastrophe auch als Evakuierungszentrum dienen sollen.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Hilfsprojekte für Erdbeben-Opfer in Nepal

Nach dem Erdbeben in Nepal

Im Jahr 2015 erschütterten zwei schwere Erdbeben weite Teile von Nepal. Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten auch heute noch Hilfe.

Infografik Erdbeben Nepal Stand: 03. Juni 2015

Infografik: Erdbeben Nepal

Zwei schwere Erdbeben haben den Himalaya-Staat Nepal erschüttert: Das erste Beben hatte eine Stärke von 7,8 und ereignete sich am 25. April. Nur 17 Tage später, am 12. Mai, bebte die Erde ein…

© Spenden: Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal Karte


Hilfsmaßnahmen Erdbeben Nepal: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nepal

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Erdbeben Nepal: 10.000 Kinder ungeschützt

Fotostrecken zum Thema
Fotostrecke: Wiederaufbau in Nepal
Fotostrecke: Verwandtensuche
Fotostrecke: So helfen wir

Videos zum Thema
Video: Ein Jahr nach dem Erdbeben
Video: Hilfe kommt an
Video: Nepals Kinder in ständiger Angst

Podcast
Nepal: Ein Erdbeben überleben

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung