Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Japan
  • Das Wissen der Ahnen

Erdbeben Japan Das Wissen der Ahnen

01-06-11

Auch nach über zwei Monaten ist die Verwüstung durch den Tsunami noch allgegenwärtig

Von CARE-Mitarbeiter Lois Robinson. Übersetzt aus dem Englischen von Marlies Binder

Diese Woche besuchte das Team von CARE-Japan noch einmal Yamada, eine Stadt an der Nordostküste Japans. Obwohl es über zwei Monate her ist, dass ein gewaltiger Tsunami die Küste Nordjapans traf, müssen noch viele verwüstete Gebiete aufgeräumt werden. Während ich durch die ehemaligen Wohnsiedlungen entlang der Küste ging, bemerkte ich einen Mann in Arbeitskleidung, der sich durch die Schuttberge schaufelte. Er war der einzige Mensch weit und breit, weshalb wir schnell ins Gespräch kamen.

Die weisen Worte seiner Großmutter retteten ihn und seine Familie

Katsuhiro Taro ist 71 Jahre alt und schaufelte dort Trümmer zusammen, wo früher sein Elternhaus stand. Alles, was jetzt davon noch übrig ist, sind versengte Schutthaufen und zerstörte Habseligkeiten. Er wirkte überraschend optimistisch und erzählte eifrig seine Geschichte: „Als ich noch ein kleiner Junge war, sagte mir meine Großmutter, dass ich bei einem Tsunami – so schnell es geht – flüchten soll. Also schickte ich meine Frau, meine Schwiegertochter und Enkel direkt nach dem großen Beben mit dem Auto weg und sicherte das Haus.“

Ein Feuerwehrmann musste ihn überzeugen, sein Haus zu verlassen. Doch genau in diesem Moment strömte das Wasser in sein Haus und zog ihn zwischen dem Schutt nach unten. Die Kraft des Tsunamis und der zurückfließenden Wassermassen war enorm. Kurz darauf entzündete sich Öl von Schiffen und ein verheerendes Feuer brannte alles nieder. Völlig durchnässt rannte er in der bitteren winterlichen Kälte zu einem hohen Gebäude, wo er bald von einem Freund gerettet und zu einem höher gelegenen Evakuierungszentrum gefahren wurde.

Katsuhiro fand Meeressand in seinen Bergfeldern

Dank der weisen Worte seiner Großmutter konnten er und seine Familie im letzten Augenblick flüchten, aber sein Haus und der Familienbetrieb wurden komplett zerstört. „Nach dem Erdbeben in Chile wurde mein Haus in Yamada schon einmal überschwemmt, aber ich hätte niemals eine Katastrophe mit solchen Ausmaßen erwartet.“


Katsuhiro hat sein ganzes Leben als Tischler und Gemüsebauer in Yamada verbracht. Als er eines Tages sein Land in den Bergen direkt hinter der Stadt umpflügte, fand er Küstensand auf seinen Feldern. Nach dieser Entdeckung warnte er die Menschen in der Stadt. Dass es möglicherweise vor hunderten von Jahren einen gewaltigen Tsunami gegeben hatte, der bis in die Berge reichte, schien zu diesem Zeitpunkt noch unwahrscheinlich und schwer zu glauben. Während er sein Grundstück säubert, schweift sein Blick auf das Meer: „Man kann sich auf eine Naturkatastrophe wie diese nicht vorbereiten, man kann sie nur akzeptieren und versuchen, weiterzumachen. Trotzdem tut es mir leid für meine Enkel, die sehr schnell erwachsen werden mussten.“

Das Wissen der Ahnen ist auch heute noch von unschätzbarem Wert

Katsuhiro lebt jetzt mit seiner Frau und der Familie seines Sohnes in einem der Evakuierungszentren, in denen CARE warmes Essen für Opfer der Dreifach-Katastrophe verteilt. Heute besuchte ich ihn mit dem Team im Zentrum, um 270 Matratzen an die dort beherbergten Menschen zu verteilen. Ich traf seine Frau Kazuko, die genauso optimistisch und positiv geblieben ist. Sie zeigte mir zwei Schalen aus Ton, die ihr Sohn für sie gemacht hatte und die ihr Mann aus dem Schutt unbeschadet bergen konnte – ihre Glücksschalen. Die ganze Familie ist sehr dankbar für die weisen Worte von Katsuhiros Großmutter, die ihm beibrachte, rechtzeitig zu fliehen.

Mir führt dies vor Augen, wie wichtig lokales Wissen in von katastrophengefährdeten Gebieten ist. CARE Japan arbeitet weiter mit Menschen aus der Iwate Präfektur zusammen, um gegen die aktuellen und zukünftigen Nöte anzukämpfen.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!

 

Erdbeben in Japan, Tsunamialarm im Pazifik

Erdbeben Japan

Erdbeben Japan


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Bildergalerie Erdbeben Japan



Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung