100.000 Euro aus Mitarbeitersammlung und Unternehmensspende fließen in den Wiederaufbau
Einen Scheck in Höhe von 100.000 Euro überreichte am Mittwoch Torsten Meyer, Arbeitsdirektor der Vattenfall GmbH, an Vorstandsmitglied Silvia Holten von Aktion Deutschland Hilft. Mitarbeiter und Auszubildende von Vattenfall hatten während der Flut tatkräftig als Fluthelfer mit angepackt. Auf den gemeinsamen Aufruf der Geschäftsführung der Vattenfall GmbH und des Konzernbetriebsrats hin spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vattenfall in Deutschland rund 50.000 Euro, die vom Unternehmen auf 100.000 Euro aufgestockt wurden.
Das Geld fließt in die Hochwasserhilfe von Aktion Deutschland Hilft. Das Bündnis ist mit seinen Mitgliedsorganisationen in den betroffenen Gebieten beim Wiederaufbau aktiv. So hilft etwa arche noVa beim Wiederaufbau eines Vereinsheims in Dresden. Die Arbeiterwohlfahrt beispielsweise unterstützt die vom Hochwasser betroffenen Menschen mit finanziellen Soforthilfen. Die Hochwasserkatastrophe liegt zwar schon zwei Monate zurück, aber es wird noch lange dauern, bis die Schäden vollständig behoben sind. Viele soziale Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Pflegeheime oder Behinderteneinrichtungen sind von den Zerstörungen betroffen.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!
© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Online-Spenden: zum Spendenformular

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Ihre Spendenaktion: Helfen Sie Menschen in Not