Bei meinem Tagwerkpraktikum, das einen Tag dauern sollte, entschied ich mich, bei Aktion Deutschland Hilft zu arbeiten. Als ich morgens zu Aktion Deutschland Hilft kam, bekam ich als erstes die Aufgabe, verschiedene Berichte und Protokolle zur Katastrophe in Birma zu ordnen und dazu einen Ordner anzulegen.
Als ich meine erste Arbeit fertig gestellt hatte, fügte ich die Anschriften und Adressaten für die Dankesbriefe an Großfirmen ein und druckte die Briefe auf Briefpapier aus.
Als dritte Arbeit sollte ich ausgehende Dankesbriefe an Redaktionen von Funk und Fernsehen vorbereiten, das heißt, ich sollte sie knicken und in Briefumschläge stecken. Unter anderem suchte ich auch noch Informationen zu den Medienräten der einzelnen Landesmedienanstalten (diese überwachen Funk und Fernsehen) im Internet, legte noch einen Ordner an und schrieb für eine Klausurtagung in Remagen eine Teilnehmerliste.
Alles in allem gefiel mir, auch wenn es nur ein Tag war, die Arbeit bei Aktion Deutschland Hilft gut.
Felix Roßbach, im Juni 2008+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Ihre Spendenaktion: Helfen Sie Menschen in Not