Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
World Vision verteilt Hilfsgüter
© Aktion Deutschland Hilft/Trappe
  • Startseite
  • Kontakt & Service

Anmeldung Anmeldung zum Sphere-Workshop zu Mindeststandards in der humanitären Hilfe

Anmeldung


Die PDF-Version der Einladung finden Sie hier.

„In den Schuhen der humanitären Hilfe“ – Sphere-Workshop zu Mindeststandards in der humanitären Hilfe

Praxisorientiertes Training für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus

  • dem Deutschen Bundestag
  • dem Auswärtigen Amt
  • dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • dem Bundeskanzleramt
  • den politischen Stiftungen

1997 riefen Nichtregierungsorganisationen und die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung das Sphere-Projekt ins Leben, um die Qualität der humanitären Hilfe zu verbessern. Das wichtigste Element des Projekts ist das Sphere-Handbuch, das Mindeststandards in den Kernbereichen der humanitären Hilfe festlegt. Es gilt inzwischen als anerkanntes Referenzwerk zur Verbesserung der Qualität in der Not- und Katastrophenhilfe.

Wir laden zum gemeinsamen Lernen ein, um Einblicke in die Abläufe der humanitären Hilfe zu ermöglichen und Basisinformationen über humanitäre Prinzipien zu vermitteln. Zertifizierte Sphere-Trainer demonstrieren Ihnen in kurzen theoretischen und praktischen Einheiten die Herausforderungen bei der Umsetzung humanitärer Standards und erläutern darüber hinaus, wie die Politik zur Einhaltung und zum Ausbau der Standards beitragen kann.

Wir freuen uns, Ihnen das Sphere-Projekt und die Bedürfnisse von Menschen in humanitärer Not näherzubringen und Sie bei unserem Workshop begrüßen zu dürfen.

Wann: Dienstag, 03. Dezember 2019, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
ab 11:30 Uhr, Einladung zum Mittagessen
Wo: MetaHaus, Leibnizstraße 65, 10629 Berlin

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme bis zum 20. November mit dem beigefügten Faxantwortbogen oder direkt als Antwort auf diese E-Mail.

Zum Hintergrund

Aktion Deutschland Hilft hat sich als Bündnis deutscher Hilfsorganisationen im Mai 2008 der Sphere-Initiative angeschlossen und veranstaltet regelmäßig Sphere-Trainings für Helferinnen und Helfer in Deutschland. Seit Juni 2019 verantwortet das Aktionsbündnis mit Unterstützung des Auswärtigen Amts zudem die Durchführung von Sphere-Trainings in Südostasien, Ostafrika, Nahost und Zentralamerika.

09:00Begrüßung
09:05Keynote: „The Sphere Project: Die Humanitäre Charta und die Relevanz von Mindeststandards in der humanitären Hilfe“
09:40Praxisübung 1:
Humanitäre Hilfe aus Sicht der Betroffenen – ein
Perspektivenwechsel:

Sie sind von den Folgen einer großen humanitären Katastrophe betroffen und haben alles verloren – Ihr Dach über dem Kopf und Ihr gesamtes Hab und Gut. Welchen Stellenwert gewinnt Menschenwürde für Sie in so einer Situation und mit welchen Mitteln kann sie gewährleistet werden?
10:10
Kaffepause
10:20
Praxisübung 2:
Humanitäre Hilfe aus Sicht eines Helfers/einer
Helferin – ein Perspektivenwechsel:

Als Mitarbeiter/in einer Hilfsorganisation unterstützen Sie die Betroffenen einer Katastrophe in einem Hilfsprojekt. Wie können Qualitätsstandards und der Einsatz des Sphere-Handbuch Ihre Arbeit als Helfer/in in der Praxis tatsächlich verbessern?
11:10
Schlussrunde: Rückfragen, Diskussion und Feedback
11:30Verabschiedung und Einladung zum Mittagessen

Ihr Kontakt

Pressesprecherin Birte Steigert

Birte Steigert
Leitung Abteilung Kommunikation  Pressesprecherin

Tel.: 0228 - 24292 - 222

Klicken Sie hier für eine Kontaktaufnahme per Mail.

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings