Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Freundschaft kennt keine Grenzen - Gewinnerbeitrag Schüler
©Islamic Relief
  • Startseite
  • Aktiv Helfen
  • Aktionen und Events

Aktionen Geschichtenwettbewerb: Gewinner „Text/Schüler“ | Mareike Heppermann

05-08-15

„Mareike Heppermann hat sich einem Thema angenommen, dass ganz direkt mit der Arbeit von Aktion Deutschland Hilft zu tun hat: Flucht. Die Geschichte der beiden syrischen Flüchtlingsmädchen ist berührend und zugleich sehr nah an der Realität dran. Mareikes Schreibstil ist kurzweilig und prägnant – die vielen Dialoge lassen zudem eine dichte Atmosphäre entstehen.“

Freundschaft kennt keine Grenzen | von Mareike Heppermann

Es war ein schöner Sommermorgen, die Blumen blühten, die Vögel sangen. Es war fast alles so wie früher. Früher…

Doch erzählen wir von Anfang an: Alia lebte mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Syrien nahe der Grenze zu Jordanien. Es wohnten nicht viele Menschen in dem Dorf, so dass jeder jeden kannte und es viele Freundschaften gab. Alia hatte zwei kleinere Brüder. Ihre Mutter arbeitete als Krankenschwester und ihr Vater war als Ingenieur sehr bekannt. Leider war er die meiste Zeit nicht zuhause, da er viel reisen musste. Sie vermisste ihren Vater sehr, doch an diesem schönen Tag kam ihr Vater von einer langen Geschäftsreise endlich wieder nach Hause. Nach Hause…wie schön es doch dort war.

Doch erzählen wir weiter: Alia, die eigentlich gerade zur Schule gehen wollte, rannte die Treppe hinunter und begrüßte ihn mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Du bist endlich wieder da!“, sagte sie. „Ja, ich bin endlich wieder da. Und es sieht so aus, als ob ich länger bei euch bleiben werde.“ Sie verstand diese Worte nicht.

Es war Krieg in ihrem Land ausgebrochen. „Alia, du kannst heute nicht zur Schule gehen“, sagte ihre Mutter zu ihr. „Wieso denn nicht?“ Ihre Mutter antwortete ihr verlegen darauf: „Wir müssen zu deiner Tante nach Deutschland fahren.“ „Und wie lange müssen wir da bleiben?“ Jetzt mischte sich ihr Vater ein: „Alia, in unserem Land ist Krieg ausgebrochen, wir müssen fliehen. Du bist wahrscheinlich zu klein um das zu verstehen. Wir wissen selbst nicht wie lange wir weg bleiben müssen. Viele andere Menschen fliehen auch, genauso wie wir. Eines Tages wirst du das verstehen können.“ „Flieht Rana auch?“, fragte Alia. „Bestimmt wird sie mit ihrer Familie weg fahren“, antwortete ihre Mutter. Rana, das war Alias beste Freundin. Sie kannten sich schon seit dem Kindergarten. Sie spielten, weinten und stritten sich, lachten aber die meiste Zeit zusammen. Nichts konnte sie jemals auseinander bringen.

„Pack deine wichtigsten Sachen zusammen, wir fahren bald los!“, sagte ihre Mutter noch. Alia verstand an dem Tonfall ihrer Eltern, dass die Situation sehr ernst war und dass Furchtbares passiert. Verstört rannte sie weinend in ihr Zimmer und packte ihre wichtigsten Sachen zusammen. Sie hatte Angst und konnte das alles nicht verstehen.

Um 9 Uhr fuhren sie schließlich los. Es war eine sehr lange Fahrt, ohne auch nur einen größeren Halt zu machen. Doch was Alia aus ihrem kleinen Fenster sehen konnte, kann sie uns nicht berichten. Es ist grausam, was Menschen sich einander antun können. Doch das schlimmste an allem ist, dass Kinder davon nicht verschont werden. Alia überlegte die ganze Zeit was wohl aus Rana geworden ist. Ob es ihr gut geht, ob sie überhaupt noch lebt…an so etwas wollte sie eigentlich gar nicht denken. Leider konnte sie keinen Kontakt zu Rana aufnehmen.

Als sie nach einer langen Reise schließlich bei ihrer Tante in Deutschland angekommen waren, versuchte sie bei Rana anzurufen. Zum Glück klappte es. Alia hatte Tränen in den Augen als sie die vertraute Stimme ihrer besten Freundin hörte. „Alia, ist alles gut bei dir? Wo bist du?“ „Mir geht es gut. Ich bin mit meiner Familie nach Deutschland geflohen. Rana berichtete, dass sich ihre Familie auch in Sicherheit bringen wird und bei Verwandten in Dänemark wohnen könnte. Es war sogar schon Militär in der Stadt zu sehen, deshalb hatte es ihre Familie sehr eilig. Alia gab Rana ihre Telefonnummer und sagte: „Ich hoffe wir sehen uns bald wieder?!“ „Ja, das hoffe ich sehr. Tschüss!“ „Tschüss“.

Ein Jahr war schließlich vergangen. Alias Familie hatte eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Alia und ihre Brüder besuchten eine deutsche Schule, doch dort fühlten sie sich oft einsam und verloren. Sie fanden keine Freunde, da sie die Sprache nicht so gut konnten. Außerdem vermissten sie ihr altes Zuhause, das kleine Dorf, ihr Haus, ihr Land. Alles war anders in diesem neuen Land. Rana und Alia telefonierten zwar oft miteinander, doch hatten sie sich immer noch nicht wieder gesehen.

Eines Tages, als Alia schulfrei hatte, sagte ihre Mutter zu ihr: „Ich hab eine Überraschung für dich! Komm mit!“ Alia folgte ihrer Mutter ins Wohnzimmer und dort stand ihre beste Freundin! Rana! Alia war so glücklich, sie wieder in die Arme schließen zu können. Sie begannen beide zu weinen und lagen sich noch lange in den Armen.

Die beste Freundschaft kann selbst Krieg nicht trennen.

Freundschaft kennt keine Grenzen!


Mareike Heppermanns "Freundschaft kennt keine Grenzen" vorgetragen von Volker Groß (Radio Bonn Rhein-Sieg):


Geschichtenwettbewerb: Mareike Heppermann

 

Ihr Browser unterstützt leider keine Audio-Dateien in diesem Format.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Ihre Spendenaktion: Helfen Sie Menschen in Not

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings