Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Aktiv Helfen
  • Aktionen und Events

Aktionen Gewinner Geschichtenwettbewerb: Geschichte "Der Tag, an dem Fridolin verschwand"

30-07-14

Der Tag, an dem Fridolin verschwand

„Schwachkopf! Wo bist du? Lass dich blicken! Ich muss dir was erzählen!“ Hektor krächzte so laut es sein 52-jähriger Papageienschnabel zuließ als er seine morgendliche Runde flog. „Hey du alter Sack, ich rede mit dir! Verdammt, wo bist du?“ Er rief und schrie und spuckte und fluchte, aber Fridolins Abwesenheit war so offensichtlich wie Hektors ruppiger Umgangston. Viele Verstecke gab es hier nicht – schon gar nicht für einen Elefanten vom Kaliber Fridolins: massig, träge, passiv aus Leidenschaft. Man konnte sich vorstellen, dass eine graue faltige Gestalt wie der alte Elefant keinen besonderen Wert auf das Versteckspiel oder ähnlich geartete Zerstreuungen legte.

Aber einfach so nicht da sein, ohne Piep und Abmeldung? Was war nur geschehen? Fridolin rümpfte den verkrusteten Papageienschnabel. Wenn man ihn nicht kannte, könnte man glauben, er leide am Tourette-Syndrom, so wie er von den Dächern fluchte und pöbelte und meckerte. In Wahrheit war er einfach von vulgärer Natur, gezeichnet von den Pirouetten des Lebens. „Was brauche ich schon Freunde? Allein bin ich in bester Gesellschaft. Alle anderen können mir gestohlen bleiben! Auch du, Schwachkopf, du Hornochse!“

Leider macht alles Fluchen der Welt nur wenig Spaß ohne Publikum, das musste Hektor nach nicht allzu langer Zeit verdrossen einsehen. Das allein erzürnte den eigensinnigen Graupapagei so sehr, dass er eine weitere Tirade von seinem Ast brüllte, um die Trauer und Furcht in die Flucht zu schlagen, die sich langsam in sein Gefieder nisteten.

Es war nämlich so:
In den letzten 28 (!) Jahren hatte es exakt drei Tage gegeben, an denen Fridolin ohne Erklärung nicht auf seinem Platz vorzufinden war. Das erste Mal hatte sich um drei Uhr morgens eine verwirrte Schlange in seinem Rüssel verirrt weshalb er abrupt mit Sirenen und Blaulichtern in die Notaufnahme gedüst wurde. Jahre später, man glaubt es kaum, erwachte er mitten im Wald, umgeben von überraschten Eulen-, Hasen- und Fuchsaugen, die ihm erzählten, er habe sich wie ein Berserker durch das Dickicht seinen Weg gebannt um exakt an diesem Ort zu stoppen und... aufzuwachen. Ein klarer Fall von altersbedingtem Noktambulismus, sollte Hektor später belustigt feststellen. Der Grund für das dritte und letzte Mal, da Fridolin nicht aufzufinden war, hieß Miranda, war Elefantin indischer Herkunft auf Auslandssemester und auf der Suche nach einem Abenteuer in der letzten Nacht vor der Rückkehr nach Mumbai.

Es war also nicht das erste Mal, das sowas passierte.

Aber es war das erste Mal, dass der Abend sich ohne Fridolin im Schlepptau leise anpirschte. Dass die Sonne unterging, ohne dass Hektor Fridolin dabei beobachten konnte, wie er ihr entspannt beim Verschwinden zusah. Dass das Dunkel der Nacht den Himmel bedeckte ohne vom gründlichem Abendbrot-Geschmatze Fridolins begleitet zu werden.

Und es war auch das erste Mal, dass Hektor Fridolin – er konnte es selbst kaum glauben – vermisste. Er fühlte sich elend, er langweilte sich und wenn seine Augen mit Tränendrüsen gesegnet wären, würde nun wohl der eine oder andere Tropfen herausquillen und das kleine Gesicht runterrutschen.

Fridolin war immer da gewesen. Er hatte immer zugehört, wenn Hektor sich ausließ – ob es nun das Wetter, der Zustand seiner Krallen oder die Weltwirtschaftskrise war. Bilder der Erinnerung strömten auf den grauen Vogel ein: der Silvesterabend zur Jahrtausendwende, an dem sie beide befürchteten, die Welt ginge unter und sich mit Rum volllaufen ließen. Die unzähligen Male, da Hektor dem schlafenden Fridolin im Flug auf den Kopf gekackt hatte – was für ein herrliches Vergnügen! Dieser Sommerabend im Jahr 2004, als Hanni, die Schäferhündin und treue Begleiterin des Papageis nicht mehr aufwachte. Die Nacht, in der das Aquarium gestohlen wurde und Anna, die rote Brasse und große Liebe des Vogels, für immer aus Hektors Universum verschwand. Als Hektors bester Kumpel Flinki, die weiße Ratte, die aus dem Versuchslabor ausgebüchst war, aufhörte zu atmen und Hektor zuerst verblüfft und dann unendlich traurig zurückließ. Am Tag nach Kanarienvogel Wilmas Beerdigung, an dem Hektor so niedergeschlagen war, dass er einen Beschluss traf: ab sofort würde er nicht mehr leiden. Alle Freunde verließen ihn. Er hatte den Schnabel voll, alle zu überleben. Ab sofort würde er zurückgezogen leben und es sich zur Lebensaufgabe machen, dem bulligen Elefanten, neben dem er hauste, das Leben zu erschweren. Der wurde zwar vielleicht nicht 100 Jahre alt, aber beinahe.

Aber nun musste er unter großem Leid und Ärger feststellen, dass er mit seinem ständigen Gezeter, Gemecker und Terror seinen wohl einzigen Freund vergrault hatte.
Ja, Fridolin war ein Freund. Das fiel ihm nun wie Schuppen von den kleinen Augen. Und er hatte es vermasselt. Gründlich. „Bitte lieber Fridolin, komm zurück, ich brauche dich! Du bist der beste Freund, den ich jemals hatte! Bitte, ich flehe dich an!“, schrie er in den Himmel. Er bettelte und winselte und scharrte mit seinen alten Krallen seinen Lieblingsast ab – ein herzzerreißendes Spektakel. Fix und fertig war er, und er schrie so lange bis ihm der Schnabel versagte. Dann wurde es still. Ganz still.

„Hey, grauer Vogel, Lust mir auf den Kopf zu kacken?“ Wie aus dem Nichts kommend stand nun plötzlich Fridolin direkt vor Hektors Baum, sein rechtes Auge so groß wie der ganze Kopf des verwirrten Vogels, auf dem Kopf ein glattes, himmelblaues Tuch. „Zwei Tage und Nächte war ich unterwegs – aber nun bin ich geschützt vor deinen Attacken, alter Freund. Mein Schutztuch nimmt mir keiner mehr weg!“ Warum Hektor nach ein paar Sekunden Schockstarre in hysterisches Gelächter ausbrach, verstand Fridolin ganz und gar nicht. Aber das war auch egal. Alles war egal. Fridolin war wieder da, und diese Tatsache allein machte Hektor zum glücklichsten Graupapagei in ganz Nordrhein-Westfalen.

Martha Miklin

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Ihre Spendenaktion: Helfen Sie Menschen in Not




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung