Am 4. Oktober wird das Aktion Deutschland Hilft im Rahmen der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ zum "ausgewählten Ort". Die Initiative unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler zeichnet herausragende und außergewöhnliche Ideen "Made in Germany" aus. Aktion Deutschland Hilft erhält die Auszeichnung für die innovative Idee und Umsetzung gemeinsamer humanitärer Hilfe von verschiedenen Hilfsorganisationen unter dem Motto „Gemeinsam schneller helfen“.
Große humanitäre Katastrophen nach Erdbeben, Wirbelstürmen, Tsunamis oder auch Bürgerkriegen erfordern schnelle und abgestimmte Hilfe und die leistet unser Bündnis Aktion Deutschland Hilft überall auf der Welt, wo Menschen in größter Not sind
Dass unser Bündnis hält, was es verspricht, zeigt sich gerade jetzt wieder nach dem Erdbeben in Sumatra, wo Aktion Deutschland Hilft und seine Mitgliedsorganisationen wieder „Gemeinsam schneller helfen“.
Auszeichnung im Museum Koenig
Die Veranstaltung am 04.10.2009 beginnt um 16:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr Veranstaltungsadresse: Museum Koenig, Adenauerallee 160, 53113 Bonn
Das Grußwort hält - in Vertretung des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Jürgen Rüttgers - Armin Laschet, Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration.
Die Auszeichnung wird durch Thomas Illmann von der Deutschen Bank übergeben.
Für Aktion Deutschland Hilft nimmt Botschafter Heiner Brand, Handball-Bundestrainer, die Auszeichnung entgegen.
Anschließend laden wir zu einem Empfang im Museum Koenig.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Ihre Spendenaktion: Helfen Sie Menschen in Not