Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Westdeutscher Rundfunk (WDR) Logo
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Als Medienpartner helfen
  • Medien- & Kooperationspartner TV
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

Gesellschaftliches Engagement Westdeutscher Rundfunk (WDR)

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner von unserem Bündnis Aktion Deutschland Hilft – etwa im Rahmen großer Spendenaktionen in der Vorweihnachtszeit. Gemeinsam mit dem WDR und seinen Ausspielwegen im Radio, Fernsehen und Netz konnten in den vergangenen Jahren viele Millionen Euro für Menschen in Not gesammelt werden.

Die erste Kooperation gab es 2004: Nach der großen Tsunami-Katastrophe in Südostasien wurden in einer Benefiz-Gala im WDR-Fernsehen Spenden für die betroffenen Menschen gesammelt.

Gemeinsame Spendenaktion "Der Westen hilft" in der Weihnachtszeit

In den Jahren 2022, 2023 und 2024 setzten wir mit der gemeinsamen Spendenaktion "Der Westen hilft" ein starkes Zeichen für Menschen in Not. In der Adventszeit hatten der WDR und Aktion Deutschland Hilft gemeinsam zu Spenden aufgerufen, die anschließend ausgewählte Projekte der Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft finanzierten.


Bildergalerie: Gemeinsam gegen den Hunger

Eine Frau in Niger auf einem ausgetrockneten Acker
Eine Frau in Niger auf einem ausgetrockneten Acker
© CARE/Niger
Auch 2024 rufen der WDR und Aktion Deutschland Hilft in der Vorweihnachtszeit gemeinsam zu Spenden auf. Das Motto in diesem Jahr: Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfer im Gaza verteilen Lebensmittelpakete
Helfer im Gaza verteilen Lebensmittelpakete
© Hammer Forum/Gaza
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind weltweit im Einsatz, um Menschen in Krisengebieten zu unterstützen. Hier sehen Sie lokale Partner der Hilfsorganisation Hammer Forum, die in Gaza Lebensmittelpakete verteilen. Seit der Eskalation des Nahost-Konfliktes im Oktober 2023 spitzt sich die humanitäre Lage dort zu, Hunger ist weit verbreitet.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Frauen messen bei einem Mädchen mit einem Hungermaßband den Grad der Unterernährung, Copyright Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Frauen messen bei einem Mädchen mit einem Hungermaßband den Grad der Unterernährung, Copyright Help – Hilfe zur Selbsthilfe
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Syrien
Ein Großteil der Hungersnöte weltweit sind auf Kriege und Konflikte zurückzuführen. Auch in Syrien hat sich die Lage der Zivilbevölkerung seit Beginn des Krieges immer weiter verschlechtert, 16 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Help – Hilfe zur Selbsthilfe, Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft, unterhält in Zusammenarbeit mit einer lokalen Hilfsorganisation ein Gesundheitszentrum.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Im Südsudan erhalten Schülerinnen und Schüler eine warme Mahlzeit
© Malteser International/Südsudan
Auch im Sudan und Südsudan verstärken die andauernden Konflikte den Hunger unter den Menschen. Malteser International ist im Südsudan aktiv. Teams der Bündnisorganisation sorgen dafür, dass Mädchen und Jungen an mehreren Schulen täglich warme Mahlzeiten erhalten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Frau in einem Hilfsprojekt von action medeor in Somalia
© action medeor
Die Klimakrise und ihre Auswirkungen sind weitere Verursacher und Verstärker für den Hunger in der Welt. In Somalia beispielsweise häufen sich Dürren sowie Flutkatastrophen, was Landwirt:innen vor Herausforderungen stellt. Unter anderem action medeor unterstützt sie mit Saatgut und Nutztieren.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Kind in einem Schulgarten in Kenia
© Johanniter
Die Johanniter sind in Kenia an verschiedenen Schulen aktiv. Dort legen sie mit den Mädchen und Jungen Schulgärten an und bringen ihnen klimaangepasste Anbaumethoden bei. Dieses Wissen geben die Schüler:innen dann wiederum in ihre Familien weiter.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Frau erhält Hilfe von HelpAge in Pakistan
© HelpAge
Auch in der pakistanischen Provinz Sindh müssen die Menschen schon heute mit den Folgen der Klimakrise leben. Die Bündnisorganisation HelpAge unterstützt dort insbesondere ältere Menschen, etwa mit Nahrungsmittelpaketen und Bargeld, um deren Resilienz zu stärken.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Hilfsprojekt der Malteser in Indien
© Malteser International
Wirtschaftliche Krisen, soziale Ungleichheit und Armut sind weitere Faktoren, die sich auf die Ernährungssicherheit von Menschen auswirken. Das betrifft zum Beispiel die Einwohner:innen entlegener Dörfer in der Wüste Thar in Indien. Teams von Malteser International unterstützen sie unter anderem mit Schulungen zu Anbaumethoden und gesunder Ernährung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfer verteilt Hilfsgüter in Simbabwe
© Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Simbabwe wurde in den vergangenen Jahren von mehreren wirtschaftlichen Krisen getroffen. Viele Familien leben in extremer Armut. Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care verbessert mit der Lieferung von Nahrungsmitteln die Ernährungssicherheit von Hunderten Familien.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Hilfsprojekt von World Vision in der Zentralafrikanischen Republik
© World Vision
Fast jeder 2. Mensch in der Zentralafrikanischen Republik ist von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen. Zudem kommen immer häufiger Geflüchtete aus dem Tschad in das Land und die Ressourcen werden knapp. World Vision unterstützt die Menschen etwa mit Bargeld. So können sie sich selbst mit dem Nötigsten versorgen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Hilfsprojekte WDR Spendenaktion 2024 Gemeinsam gegen den Hunger: Hilfsprojekte weltweit
Der WDR und Aktion Deutschland Hilft rufen gemeinsam zu Spenden für Menschen auf, die Hunger leiden. Klicken Sie hier, um weitere Projekte kennenzulernen, die Sie mit Ihrer Spende unterstützen können.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

11 Bilder


2024 und 2022 lautete das Motto "Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt". 2022 kamen 10,6 Millionen Euro zusammen, 2024 wurden mehr als 12 Millionen Euro gesammelt. 2023 spendeten die Menschen in NRW mehr als 11 Millionen Euro für Mütter in Not.

Erfolgreichste Aktion: WDR 2 Weihnachtswunder

Der Großteil der Spenden wurde durch die Aktion WDR 2 Weihnachtswunder gesammelt. In der Vorweihnachtszeit sendete das Moderationsteam Sabine Heinrich, Thomas Bug, Jan Malte Andresen und Steffi Neu jedes Jahr fünf Tage lang aus einem gläsernen Studio in unterschiedlichen Städten Nordrhein-Westfalens. Und das Tag und Nacht.

Im ganzen Land fanden sich Gruppen und Initiativen zusammen, um eigene Sammelaktionen für das WDR 2 Weihnachtswunder zu starten. Unermüdlich tauschten Kinder und Erwachsene, Schulen und Kitas, Vereine und Unternehmen Musikwünsche gegen Spenden ein – mit großem Erfolg!

Endergebnis beim WDR 2 Weihnachtswunder in Paderborn 2024
© Aktion Deutschland Hilft

Auch nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 taten sich WDR und Aktion Deutschland Hilft für eine Charity-Aktion zusammen. Unter dem Motto "Der Westen hält zusammen – Wir helfen Kindern nach der Flut" wurden Spenden für von der Flut betroffene Familien in NRW gesammelt.
 

"Wir sind sehr froh, mit Aktion Deutschland Hilft einen starken Partner für die WDR Spendenaktion "Der Westen hilft" und das WDR 2 Weihnachtswunder an unserer Seite zu haben. In der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Bündnis, dem mehr als 20 Hilfsorganisationen angehören, können wir uns auf dessen große Erfahrungen und die Expertise in der humanitären Hilfe verlassen."

Andrea Schafarczyk, WDR-Programmdirektorin NRW, Wissen und Kultur

Danke, WDR!

„In einer Welt voller Krisen auf einen starken und verlässlichen Partner vertrauen zu können, ist wohl das Wichtigste. Wir danken dem WDR von Herzen für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und würden uns freuen, diese im Rahmen weiterer Charity-Aktionen fortsetzen zu können."

Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin Aktion Deutschland Hilft

 

Zwei Kinder in Haiti

Starke Partner eines starken Bündnisses

Aktion Deutschland Hilft stehen starke Partner zur Seite: Unternehmen, Institutionen sowie Medienpartner unterstützen die weltweite Nothilfe. Erfahren Sie mehr!

Spendenaktion WDR & Aktion Deutschland Hilft: Gegen den Hunger in der Welt

WDR: Gemeinsame Spendenaktion zur Weihnachtszeit

WDR und Aktion Deutschland Hilft rufen in der Weihnachtszeit gemeinsam zu Spenden auf, um Menschen weltweit zu unterstützen. Jetzt spenden!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Ihr Kontakt

Bitte klicken Sie hier für eine Mitteilung an das Team Marketing & Fundraising.

Ihre Reichweite hilft

Download: Freianzeigen und Füllanzeigen helfen
Download: Unsere Online-Banner/Charity-Banner

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung