Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft bereiten sich auf einen Hilfseinsatz auf den Philippinen vor. Dort bedroht Taifun Mangkhut Millionen Menschen (Archivbild)
Jetzt
spenden
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Taifun Mangkhut Philippinen
  • Philippinen: Zerstörung durch Taifun Mangkhut

Taifun Philippinen Philippinen: Zerstörung durch Taifun Mangkhut

19-09-18

von Aktion Deutschland Hilft

Mehr als 1 Million Menschen von Folgen des Taifuns betroffen

Update: 19.09.2018

Das ganze Ausmaß von Taifun Mangkhut hat sich erst nach ein paar Tagen gezeigt: Mehr als eine Million Menschen sind von den Folgen der Naturkatastrophe betroffen. In der Provinz Cagayan zerstörte der Taifun mehr als 6.400 Häuser. Die Bergungsarbeiten durch Rettungskräfte dauern an.

Während die ersten Familien in ihre Häuser zurückkehren und mit dem Wiederaufbau beginnen konnten, harren mehr als 60.000 Menschen in Evakuierungszentren aus.

Aktion Deutschland Hilft lässt die notleidenden Menschen nicht im Stich: Lesen Sie hier, wie unser Bündnis auf den Philippinen Nothilfe leistet

Philippinen: Zerstörung nach Taifun Mangkhut

Update: 17.09.2018

Taifun Mangkhut hat am Samstag im Norden der Philippinen gewütet und große Zerstörung hinterlassen: Mehr als 60 Menschen kamen ums Leben, viele weitere werden noch vermisst. Zahlreiche Familien haben ihr Zuhause verloren.

Der Sturm verursachte Erdrutsche und Überschwemmungen; Bäume stürzten um, Straßen wurden unpassierbar. In einige entlegene Bergregionen war bisher kein Zugang möglich und viele Menschen werden noch vermisst. Dramatisch sind die Folgen des Taifuns für viele Landwirte: Teils haben sie komplette Ernten zu beklagen.

Der Sturm zog am Wochenende weiter in Richtung China.

Taifun Mangkhut: Vorbereitungen auf den Philippinen getroffen

Update: 14.09.2018

Auf den Philippinen bereiten sich Menschen und Hilfsorganisationen auf Taifun Mangkhut (auch Taifun Ompong genannt) vor. Der tropische Wirbelsturm soll am in der Nacht zu Samstag mit Geschwindigkeiten von bis zu 255 Stundenkilometern auf Land treffen und für große Zerstörung sorgen.

Laut der philippinischen Katastrophenschutzbehörde sind mehr als 4 Millionen Einwohner des Inselstaats und mehr als 960.000 Haushalte direkt von den Auswirkungen des Sturms betroffen.

Sturm bringt starke Regenfälle und meterhohe Wellen

Der Taifun soll am Wochenende mit heftigen Regenfällen und meterhohen Sturmfluten die Hauptinsel Luzon erreichen und Überschwemmungen und Erdrutsche zur Folge haben. Wie die Behörde mitteilt, wird Mangkhut in Cagayan auf Land treffen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Taifun "#OmpongPH" steuert weiterhin auf Nord-Luzon zu. https://t.co/ydPE52i76b pic.twitter.com/2Jk6YiPRFC

— PAGASA-DOST (@dost_pagasa) 13. September 2018

Die Menschen in den betroffenen Regionen wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Gerade an der Küste leben zahlreiche Menschen in einfach gebauten Häusern aus dünnen Holzwänden, Blech- oder Palmendächern. Mehr als 800.000 der bedrohten Menschen leben unterhalb der Armutsgrenze.

So bereiten sich Organisationen auf Hilfseinsatz vor

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind auf den Philippinen aktiv. Derzeit beobachten sie die Lage und bereiten sich auf einen Hilfseinsatz vor: Die Mitarbeiter vor Ort organisieren Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel oder Decken, um sie an betroffene Kinder, Frauen und Männer zu verteilen. Außerdem treffen die Helfer Vorkehrungen, um sich um verletzte oder traumatisierte Menschen kümmern zu können.

Befürchtet werden enorme Zerstörungen durch Erdrutsche, Wind und Überschwemmungen. Zahlreiche Menschen könnten ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlage verlieren. Besonders dramatisch ist das für die Landwirte, die kurz vor der Ernte stehen. Hilfsorganisationen warnen vor den langfristigen Auswirkungen einer solchen Naturkatastrophe.

Taifun auf den Philippinen: Regierung in Alarmbereitschaft

Die philippinische Regierung hat bereits über 1700 Evakuierungszentren eingerichtet und stellt Lebensmittelpakete für die Menschen bereit. Zudem werden die Einwohner regelmäßig über die neuesten Entwicklungen des Taifuns informiert – auch in entlegenen Regionen. Flug- und Schiffsverkehr in den bedrohten Regionen wurden eingestellt.

Im November 2013 traf Taifun Haiyan den Inselstaat und hatte tausende Tote und verheerende Zerstörung zur Folge. Durchschnittlich erleben die Menschen auf den Philippinen jedes Jahr 20 Tropenstürme. Taifun Mangkhut könnte der stärkste dieses Jahres sein und in den kommenden Tagen auch den Vietnam erreichen.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Collage eines Kindes inmitten eines der zerstörten Häuser und einem Helfer. (Symbolbild)

Taifun Mangkhut Philippinen: Spenden Sie jetzt!

Taifun Mangkhut hat auf den Philippinen für große Zerstörung gesorgt. Unsere Bündnisorganisationen waren vorbereitet. Lesen Sie, wie wir Nothilfe leisten!

Entstehung eines tropischen Wirbelsturms

Die Entstehung eines Wirbelsturms

Hurrikane, Taifune und Zyklone sind tropische Wirbelstürme, die über dem Meer entstehen. Diese Infografik erklärt, wie und wo ein Wirbelsturm entsteht.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Taifun Philippinen

Taifun Philippinen


Taifun Philippinen: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten!

FAQ: Fragen & Antworten zum Taifun Mangkhut

Podcast: Ein neues Zuhause nach dem Taifun

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Taifun Philippinen

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings