Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Frauen stehen in Nepal vor einem Wiederaufbauprojekt.
© Habitat for Humanity/Nepal
  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Habitat for Humanity Deutschland e.V.
  • Die Häuslebauerin

Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft Die Häuslebauerin

05-10-17

Als die Erde, auf der Sharada stand, bebte, ahnte die junge Nepalesin aus Pipaltar noch nicht, dass sich diese Katastrophe irgendwann positiv auf ihr Leben auswirken würde. Große Teile ihres Heimatortes waren zerstört, die einfachen Hütten seiner Bewohner dem Erdboden gleichgemacht.

In Nepal arbeitet Sharada an einem Katastrophenvorsorgeprojekt mit Backsteinen.
© Habitat for Humanity


Was es jetzt brauchte, waren Maurer. Da hörte Sharada, 23 Jahre alt, von der Organisation Habitat for Humanity und ihrem Programm „Build Back Better“, das dem Prinzip folgt, beschädigte Strukturen, hier also Häuser, nicht einfach so wieder herzustellen, sondern in verbesserter Weise.

Im Mittelpunkt steht das Ziel, nicht nur möglichst schnell möglichst viele Häuser zu bauen – sondern auch solche, die dem nächsten Erdbeben standhalten. Und weil diese Häuser von Einheimischen nicht nur bewohnt, sondern auch gebaut werden sollen, bietet Habitat for Humanity die Möglichkeit, das Handwerk des Maurers zu lernen. Beziehungsweise: der Maurerin.

Infografik: So funktioniert Katastrophenvorsorge

Trotz zunächst zahlreicher entmutigender Reaktionen aus ihrem eigenen Dorf nahm Sharada am Auswahlverfahren für die Ausbildung teil. „Ich wollte mir beweisen, dass ich all das schaffen kann, was die Jungs schaffen, und dass ich eine Frau bin, die mein Dorf inspiriert.“ Sie erzielte 18 von 20 Punkten und wurde schließlich nicht nur die erste zertifizierte Maurerin Pipaltars, sondern auch der ganzen Region Nuwakot mit über 270.000 Einwohnern.

Sharada verdient mehr als das Doppelte pro Tag nach der Ausbildung

Wie in vielen anderen Gemeinden Nepals sind die Tätigkeiten von Frauen aufgrund der gesellschaftlichen Zwänge oftmals auf Arbeiten im Haushalt und im Garten beschränkt. Auch Sharada konnte schon als junges Mädchen neben ihrer Tätigkeit als ungelernte Landarbeiterin nicht genügend Zeit für die Schule aufbringen und fiel daher, wie die meisten Mädchen im Dorf, durch ihre Abschlussprüfung.

Nach der erfolgreichen Ausbildung hat Sharada es geschafft, eine gut bezahlte und sichere Arbeitsstelle als Maurerin zu bekommen: Hier verdient sie pro Tag 1000 Rupien – das ist mehr als das Doppelte dessen, was ein ungelernter Arbeiter in Nepal bekommt. „Ich bin Habitat for Humanity sehr dankbar für die Chance, die ich bekommen habe.“ Die erste Maurerin ihres Distrikts ist stolz darauf, dass sie als Frau einen männlich geprägten Beruf ausübt und einen wesentlichen Teil dazu beiträgt, erdbebensichere Häuser zu bauen.

Doch bevor es so weit war, war erst einmal Katastrophenhilfe angesagt: Die Helferinnen und Helfer von Habitat for Humanity beseitigten in sechs Regionen 650 Tonnen Schutt, sie schufen für über 25.700 Menschen schnell vorübergehendes Obdach, verteilten 20.000 tragbare Wasserbehälter für 100.000 Menschen und halfen, über 12.100 Betroffene durch den bevorstehenden Winter zu bringen. Um den Schaden, den das Erdbeben angerichtet hatte, professionell beheben zu können, wurden über 60 Gutachter für die technische Schadenseinschätzung trainiert und über 16.200 Häuser untersucht. Anschließend wurden mit Spendengeldern 87 erdbebensichere Häuser in Pipaltar gebaut, in denen mittlerweile Familien leben.

Ein erdbebensicheres Haus in Nepal
© Habitat for Humanity

Andere inspirieren

Wie das geht, hat sie gelernt: Die Häuser, die sie errichtet, haben ein verstärktes Fundament. In dieses werden neben Natursteinen auch Stahlträger eingebaut, die die Hauswände stärken, vor allem an den Türen und Fenstern. Das Dach dagegen ist besonders leicht konstruiert. Als Gerüst dient Bambus, das zum einen wenig wiegt und zum anderen sehr widerstandsfähig ist.

Mit ihrem Vorbild ermutigt Sharada andere Frauen, ihrem Beispiel zu folgen und eine handwerkliche Ausbildung zu beginnen. Für ihre weitere berufliche Zukunft hat sie große Pläne: Sie möchte gerne an Weiterbildungen teilnehmen und Bauunternehmerin werden. Aber zunächst plant sie, über zusätzliche Schulungen selbst als Ausbilderin zu arbeiten und so viele weitere junge Frauen zu motivieren, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und auf ihre eigenen Fähigkeiten zu setzen, denn: Beim Wiederaufbau geht es nicht allein um Häuser. Sondern um Existenzen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:

Stichwort: Katastrophenvorsorge
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Habitat for Humanity Deutschland

Habitat for Humanity Deutschland e.V.

Die Vision der internationalen Hilfsorganisation Habitat for Humanity ist eine Welt, in der jeder Mensch ein schützendes, solides Zuhause hat.

Zwei Kinder in Uganda freuen sich über frisches Trinkwasser

Humanitäre Katastrophenvorsorge

Es gibt Wege, schlimmen Folgen von Naturereignissen vorzubeugen. Dafür leisten Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weltweit Katastrophenvorsorge.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft
habitat for Humanity Habitat for Humanity Deutschland
Standort Habitat for Humanity Deutschland
Hansaring 55
50670 Köln
Gründung 1976 (in Deutschland 1998)
Bündnismitglied seit: 2011 (Gastmitglied), seit 2014 Vollmitglied
Anzahl Mitarbeiter 22
Arbeitsschwerpunkte Hilfsprojekte rund um das Zuhause.
Darunter Hausbau- und Renovierungsprojekte,
Katastrophenhilfe und -vorsorge,
Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung sowie Trainings
und Schulungsangebote
Aktionsraum weltweit
Social Media Facebook
LinkedIn
Instagram
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings