Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Warum die Menschen in Myanmar so dringend Hilfe benötigen
© ADRA
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Überschwemmungen Myanmar/Südasien
  • Interview - Warum die Menschen in Myanmar so dringend Hilfe benötigen

Überschwemmungen Myanmar/Südasien Interview - Warum die Menschen in Myanmar so dringend Hilfe benötigen

21-08-15

Ein Interview mit Nikolaus Kirchler, ADRAs Regionalkoordinator Asien Süd

Nikolaus Kirchler arbeitet seit 4 Jahren für ADRA Deutschland. Alles, was die lokalen ADRA Büros mit Beteiligung von deutschen Geldern vor Ort umsetzen, landet bei ihm auf dem Schreibtisch. Er koordiniert Projekte, pflegt Kontakte zur Bundesregierung und weiteren öffentlichen Geldgebern und ist außerdem Mitglied im ADRA Emergency Response Team, in dessen Rahmen er im Fall von Mega-Katastrophen im direkten Einsatz vor Ort die Arbeit koordiniert. In einem Interview zur aktuellen Notlage in Myanmar steht Nikolaus Kirchler auf verschiedene Fragen Rede und Antwort: Wie ist die Situation der Betroffenen vor Ort? Was macht ADRA, um den Menschen zu helfen? Was wird mit den eingenommenen Spendengeldern erreicht?

Doch schlussendlich geht es im Großen und Ganzen nur um eine Frage: Wieso ist Humanitäre Hilfe insbesondere in Myanmar so extrem wichtig?

Herr Kirchler, was genau ist in Myanmar passiert und wie ist die aktuelle Situation für die Betroffenen vor Ort?

Im gesamten Juli und August war der Monsunregen in Myanmar besonders heftig. Hinzu kam der Zyklon Komen, der am 30. Juli 2015 auf die Küste von Bangladesch traf und heftige Winde mit sich brachte. Diese Kombination führte in großen Teilen Myanmars zu katastrophalen Überschwemmungen. Manche Dörfer standen zehn Meter unter Wasser, das ist beinahe unvorstellbar. Die Schlammablagerungen durch die Flut sind so extrem, dass man mit normalen Verkehrsmitteln erst gar nicht durch kommt. Manche Häuser stecken bis zum Dach im Schlamm. Viele Straßen sind überschwemmt und einige Brücken konnten den Wassermassen nicht standhalten.

Wie gehen die ADRA Teams mit den Wasser– und Schlammmassen um?

Ein ADRA Team konnte zum Glück eine Seilbrücke benutzen, die Menschen vor Ort eigenständig gebaut haben. Die vorherige Brücke war einfach nicht mehr verwendbar. Dadurch konnten wir mehr als zwölf Tonnen Reis, Hülsenfrüchte, Öl, Salz, Kartoffeln und Zwiebeln über den Fluss bringen, um auch die Menschen auf der anderen Seite mit Nahrung zu versorgen. Unserem Team blieb nichts anderes übrig, als mit Reissäcken und Kanistern auf den Schultern die Waren auf die andere Seite zu bringen. Das war ziemliche Knochenarbeit.

Was kann ADRA denn für die Menschen in Myanmar tun?

Wenn man sich die Bilder anschaut, dann ist die Situation ziemlich prekär. Wir haben den Vorteil, dass wir bereits seit 27 Jahren ein Büro in Myanmar haben. Erfahrene Mitarbeiter, die sich mit dem Land und der Situation auskennen sind für schnelle und effektive Hilfe von großem Vorteil. In den ersten Tagen konnten wir bereits an 600 Familien Grundnahrungsmittel verteilen. Hierfür hat ADRA einen weltweiten Nothilfefonds. Er ermöglicht, dass innerhalb von 48 Stunden 15.000 US-Dollar und Hilfskräfte zur Verfügung stehen und einige Tage später nochmal mindestens 50.000 US-Dollar. Im Prinzip geht es darum das unmittelbare Überleben zu sichern.  Jetzt helfen wir den Betroffen bei den Aufräumarbeiten. Wenn alles zerstört ist brauchen die Menschen all ihre Kraft für den Wiederaufbau. Doch sie müssen auch arbeiten, um Geld für das Überleben der Familie zu verdienen. Hier können wir durch ein sogenannte „Cash for Work“ Programm diejenigen entlohnen, die für den Wiederaufbau arbeiten.

Die Flut hat fast 370.000 Hektar Farmland beschädigt. Warum ist das so ein großes Problem?

Aktuell sind viele der Felder, die überflutet wurden, nicht mehr nutzbar und ein Großteil der bevorstehenden Ernte ist zerstört. Viele Menschen in Myanmar leben jedoch von dem, was sie auf ihren Feldern ernten. Hier stellt sich ADRA der Herausforderung den Menschen möglichst schnell dabei zu helfen ihr Farmland  wieder in Stand zu setzen. Wenn so etwas wie diese große Überschwemmung passiert, fehlen den Menschen schlicht und ergreifend Ressourcen, von denen sie zehren können. Wenn von einem auf den anderen Tag alle Vorräte zerstört sind, kämpfen sie ums nackte Überleben. Eben dieses Überleben zu sichern, das ist unsere Aufgabe.

Wie genau finanziert ADRA die Arbeiten vor Ort und vor allem: Wohin fließt das Geld?

Innerhalb weniger Tage konnte ADRA weltweit 130.000 US-Dollar Spenden sammeln, womit noch mehr Menschen mit Lebensmitteln und erster Hilfe versorgt werden können. Das, was wir auf die Schnelle mobilisieren konnten, ist natürlich nur eine kurzfristige Hilfe. Die Kanadische Regierung hat ADRA Myanmar schon umgerechnet 575.000 Euro zugesagt und wir hoffen auf weitere Hilfsbereitschaft. Dieses Geld ermöglicht es uns auch langfristige Hilfsmaßnamen wie die Rekultivierung der zerstörten Felder und weitere Wiederaufbaumaßnamen anzupacken.

Einige dieser Gelder werden in die Wiederherstellung von Trinkwasserquellen und die Reparatur von Sanitäranlagen fließen. Sauberes Trinkwasser ist aktuell besonders wichtig, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Unser Ziel ist es, 700 bis 1000 der beschädigten Wasserquellen wieder her zu richten.

Von Myanmar haben wir in Deutschland im Jahr 2004 schon sehr viel gehört. Damals richtete ein Tsunami apokalyptische Zerstörungen an. Auch noch Jahre später hat ADRA den Wiederaufbau unterstützt. Wir haben Dörfer mit zentraler und dezentraler Wasserversorgung ausgestattet. Wasserkanäle wurden gebaut, die Infrastruktur wurde wieder hergestellt. Das Ziel ist es, die Ressourcen so nachhaltig wie möglich einzusetzen. Es geht nicht nur darum, ein Haus aufzubauen oder einen Brunnen zu reparieren, sondern die Menschen auch zu befähigen, es so zu tun, dass es der nächsten Naturkatastrophe hoffentlich standhält.

 

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Überschwemmungen Myanmar/Südasien

Überschwemmungen Myanmar/Südasien

Heftige Unwetter und Monsunregen haben in Myanmar und Südasien zu verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Gebäude, Brücken, Straßen große Teile der Reisernte wurden zerstört.…

Fluten, Hochwasser, Überschwemmungen: Zwei Männer inmitten von Wasser

Flut, Überschwemmung & Hochwasser

Hochwasser richten weltweit immer wieder verheerende Verwüstungen an. Zahllose Menschen verlieren bei Überschwemmungen ihr Zuhause oder ihre Lebensgrundlage.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Überschwemmungen Myanmar/Südasien

Karte Überschwemmungen Myanmar/Südasien


Hilfsmaßnahmen: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by