Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Zwei Opfer von Minen sitzen vor einem Bau in Myanmar. Überschwemmungen haben 2015 Myanmar schwer getroffen.
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Überschwemmungen Myanmar/Südasien
  • Hilfe für Minenbetroffene in Myanmar

Überschwemmungen Myanmar/Südasien Hilfe für Minenbetroffene in Myanmar

06-09-16

von Johanniter

In Myanmar weiten die Johanniter ein Projekt zur Unterstützung von Betroffenen von Minenunfällen aus. Psychologische Unterstützung, Hilfsgüterpakete, Unterstützung beim Aufbau der lokalen Infrastruktur und Trainings zur Minen- und Katastrophenprävention sollen künftig das Leben der Bewohner in 60 Dörfern der Region Ost-Bago verbessern.

„In den Dörfern der Gemeinde Kyauk Kyi haben wir in dem vorangegangen Projekt bereits viel erreicht“, so Birgitta Hahn, Projektkoordinatorin der Johanniter. „In dem neuen Projekt bauen wir auf diese Erfolge auf und weiten unsere Aktivitäten auf die Gemeinde Shwegyin aus. Insgesamt 60 Dörfer sind Teil dieses neuen Projekts.“

Aufklärungsmaßnahmen und Vorsorgekurse

Wie bereits zuvor erhalten in dem neuen Projekt betroffene Familien Hilfsgüterpakete bestehend aus Haushalts- und Hygieneartikeln. Die lokale Partnerorganisation der Johanniter, das „Karen Development Network“ (KDN), klärt die Bewohner in der immer noch stark von Minen verseuchten Region über Minenarten und deren Risiken auf. In Erste-Hilfe-Kursen können die Menschen zudem lernen, wie sie nach einem Unfall schnell handeln und Verletzte in die nächste medizinische Einrichtung bringen können.

„KDN bietet den Betroffenen und ihren Familien auch psychologische Unterstützung an, um Erlebtes besser verarbeiten zu können“, so Hahn weiter.

Schulausbildung fördern

Viele Familien können sich die Kosten eines Schulbesuchs nicht mehr leisten, wenn der Hauptverdiener oder die Hauptverdienerin nach einem Minenunfall nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten kann. Mit „Schülerpaketen“ soll die hohe Schulabbruchrate von Kindern aus betroffenen Familien gesenkt werden. In den Paketen sind neben einer Schultasche und Unterrichtsmaterialien auch eine Schuluniform, Schuhe und ein Regenschirm enthalten.

Gemeinsamer Aufbau von Infrastruktur

In 25 am stärksten von Landminen betroffenen Dörfern werden Mitarbeiter von KDN die Gemeinden beim Wiederaufbau von zerstörter Infrastruktur wie Versammlungsräumen, Marktgebäuden oder Straßen unterstützen. „Welche Einrichtung oder Struktur am dringendsten repariert oder wieder errichtet werden soll, legen die Entwicklungskomitees der Gemeinden fest“, erklärt Birgitta Hahn.

Landminen schränken Leben bis heute massiv ein

Jahrelang waren die beiden Gemeinden im Süden von Myanmar für Hilfsorganisationen unzugänglich. Kämpfe zwischen der birmanischen Regierung und der Karen National Union, einer Organisation der Karen-Minderheit, trieben große Teile der Bevölkerung in die Flucht. Durch den Einsatz von Landminen ist die verbleibende Bevölkerung bis heute massiv in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

Johanniter arbeiten seit 2014 in der Region

Die Johanniter und KDN arbeiten seit November 2014 mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amts daran, das Leben der Menschen in der Region zu verbessern. Von Minen verletzte oder vertriebene Menschen und ihre Familien hatten vor dem Engagement von KDN und den Johannitern bislang kaum Unterstützung erhalten.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Überschwemmungen Myanmar/Südasien

Überschwemmungen Myanmar/Südasien

Heftige Unwetter und Monsunregen haben in Myanmar und Südasien zu verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Gebäude, Brücken, Straßen große Teile der Reisernte wurden zerstört.…

Fluten, Hochwasser, Überschwemmungen: Zwei Männer inmitten von Wasser

Flut, Überschwemmung & Hochwasser

Hochwasser richten weltweit immer wieder verheerende Verwüstungen an. Zahllose Menschen verlieren bei Überschwemmungen ihr Zuhause oder ihre Lebensgrundlage.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Überschwemmungen Myanmar/Südasien

Karte Überschwemmungen Myanmar/Südasien


Hilfsmaßnahmen: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung