Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Tsunami Südasien

Tsunami Südasien Zwischen Trauma, Angst und Hoffnung

26-08-05

Die Lagune von Mullaitivo stinkt nach Fisch. In den Brunnen, die einst inmitten der Siedlung standen, gärt grünliches Wasser.

„Tsunami“, sagt Jayanthi müde. Mit ihrer knochigen Hand deutet sie auf den Hügel, über den das salzige Wasser geschossen kam. Dort liegen noch immer einige zertrümmerte Boote, tote Bäume und Ruinen zerstörter Häuser. Dazwischen ein kleiner Transporter mit der Aufschrift „Arche Nova“ und einige Männer. Ein Kompressor pumpt röhrend dreckiges Wasser aus drei Brunnen. Mehr als 500 Meter hinter der Küste dürfen die Menschen hier ihre Häuser wieder aufbauen.

Jayanti ist hager, Mitte 30, war Mutter von drei Kindern. Nicht nur vor den Trümmern ihres Hauses steht sie. Der Tsunami hat ihren Mann und die jüngste Tochter - in einer gewaltigen Welle gefüllt mit Steinen und Schlamm ins Meer geschleudert und weggespült. Jayanthi blickt zweifelnd, fragend Richtung Meer, ihre Augen suchen etwas. Jayanthi ist traumatisiert.

Nicht nur das die Menschen bereits 20 Jahre Bürgerkrieg hinter sich haben, Mullaitivu im Nord-Osten Sri Lankas, gehört zu den am schwersten vom Tsunami betroffenen Regionen. Von den 20.000 Einwohnern starben 2.800 in den Fluten, die Stadt selber wurde ausradiert. Insgesamt wurden 900 Kilometer der 1500 Kilometer Küstenlinie Sri Lankas vom Salzwasser überflutet. Grundwasser und Ackerland sind versalzen. Hier reinigen die Arche Nova-Teams die vom Tsunami verdreckten Brunnen.

18 Millionen Singhalesen und Tamilen haben über 40.000 Tote zu beklagen.

Seit Monaten wartet Jayanthi in einem Übergangslager. Sie wartet auch noch immer auf die von der Regierung versprochenen 2500 Dollar für den Wiederaufbau ihres Hauses. Über 20.000 ehemalige Hauseigentümer haben aber bereits eine oder mehrer Zahlungen nach Regierungsangaben erhalten. Eigentlich sollten die Lager schon nach 4 Monate aufgelöst werden. Hilfsorganisation schätzen aber, dass die Menschen noch bis zu einem Jahr unter diesen Umständen leben werden müssen, bis endlich alle Fragen zu Bauland, Krediten und Umsiedlungen geklärt sind. Allein die Gesamtschadensaufnahme für den Inselstaat wird noch bis Ende August andauern.

Immerhin müssen 100.000 private und öffentliche Gebäude Häuser wieder aufgebaut werden. Dabei will die Regierung, dass die Häuser erst 100 Meter hinter der Küste wieder aufgebaut werden - für jedes zerstörte Haus soll ein Neues entstehen. Noch fehlt Bauland und Baumaterial. Begrenzter Bauholzbestand der Insel. Ein weiteres Problem ist die vorgegebene Größe der Häuser: Früher haben mehrere Familien in einem Haus oft auch gewohnt. Die zweite Familie hat jetzt keinen Platz mehr im Haus....

Brunnenreinigung und Brunnenneubau geht schneller.

Die beiden überlebenden Kinder von Jayanthi beobachten wie die Pumpe über den Brunnenrand gehoben wird. Dort steht 03.05.05/223/Arche Nova geschrieben. Bräunliches Wasser fließt durch ein 20 m langes Rohr nach oben. Jemand steigt in den Brunnen – holt Schlamm und Unrat heraus. Die Geschwister beobachten, wie alle zehn Minuten der Salzgehalt gemessen wird. Auf Kommando langsameres Abpumpen damit der Brunnen nicht absinkt einbricht. Was das blaue Ding ist – wollen die Kinder wissen. Jemand übersetzt für sie. Ihre Augen sind groß, gefüllt mit Hoffnung. 1000 Mikrosiemens. Man kann das Wasser jetzt trinken – es schmeckt noch salzig – liegt aber in der Norm. Der Brunnen liefert Brauchwasser. Falls der salzige Geschmack nicht verschwindet, kann Arche Nova einen neuen Brunnen bauen – eine Jetwell, die das Grundwasser oberhalb der Salzgrenze anzapft.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Aktion Deutschland Hilft: Wir helfen auch im Tsunami

Einsatzgebiet Tsunami Südasien

Einsatzgebiet Tsunami Südasien

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bildergalerie Tsunami Südostasien

Weitere Fotostrecken zum Thema:
Fotostrecke: Tsunami - fünf Jahre danach
Fotostrecke: Tsunami - zwei und drei Jahre danach

Videos 5 Jahre nach dem Tsunami:
Video: Hausbau & Fischerboote
Video: Mikrokredite und Hausbau
Video: Sauberes Trinkwasser für Schulen
Video: Ausbildung von Schmieden
Video: Wasserentsalzungsanlage

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung