Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Tsunami Südasien

Tsunami Südasien SODI hilft mit Projekten beim Wiederaufbau in Südasien

22-01-05

Unser tiefes Mitgefühl und unsere tätige Solidarität gelten den Opfern der beispiellosen Naturkatastrophe in Südasien, den Angehörigen der toten und verletzten Menschen, den Millionen Menschen die unter Obdachlosigkeit, Hunger und Krankheit leiden. Angesichts der unvorstellbaren Zerstörungen, die gigantische finanzielle Mittel für den Wiederaufbau notwendig machen, fordern wir gemeinsam mit vielen anderen Nichtregierungsorganisationen die führenden Industriestaaten auf, den betroffenen Ländern die Auslandsschulden vollständig zu erlassen.

SODI beteiligt sich als Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes/Parität International an der "Aktion Deutschland Hilft" (ADH). Als eine von der Bundesregierung (Auswärtiges Amt, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), der Europäischen Union und von den Landesregierungen in Berlin und Brandenburg geförderte Nichtregierungsorganisation, die in erster Linie nachhaltige, langfristige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit realisiert, gehört SODI zu jenen Hilfsorganisationen, die jetzt mit ihrem entwicklungspolitischen Know How mithelfen, konkrete Projekte der Wiederaufbauhilfe in der Katastrophenregion vorzubereiten und zu verwirklichen. Aus Spendenmitteln der "Aktion Deutschland Hilft" realisiert SODI zum Beispiel gegenwärtig gemeinsam mit dem Verein arche nova aus Dresden und einer tschechischen Nichtregierungsorganisation ein nachhaltiges Betreuungsprojekt für alleinstehende Frauen in Bam im Iran, wo am 25. 12. 2003 fast 40.000 Menschen vom Erdbeben getötet und die Stadt fast völlig zerstört wurde.

SODI hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen mit engagierten Kommunalpolitikern in Frankfurt (Oder), Slubice, Berlin-Lichtenberg und Altlandsberg verbündet, um gemeinsam Patenschaftsaktionen bzw. Partnerschaften mit schwer verwüsteten Städten und Regionen in Sri Lanka und Südindien auf dem Weg zu bringen.

Konkret heißt das:

- SODI ist Partner der Patenschaftsaktion "Frankfurt (Oder) und Slubice helfen in Weligama". In der 40.000 Einwohner zählenden Stadt im Süden Sri Lankas sind 8000 Todesopfer, viele Verletzte und gewaltige Schäden zu beklagen. Der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder), Martin Patzelt, wird dieser Tage auf eigene Kosten nach Sri Lanka fliegen und mit den Partnern in Weligama besprechen, welche Selbsthilfeprojekte für sie jetzt die Wichtigsten sind.

- SODI ist auch in der schwer verwüsteten südindischen Region Vijayawada als Partner von Altlandsberg und Berlin-Lichtenberg aktiv. In den Fischerdörfern sind Hunderte Todesopfer, viele Verletzte und gewaltige Schäden zu beklagen. Der Ortsbürgermeister von Altlandsberg, Ravindra Gujjula, wird Ende Januar aus Spendenmitteln 10.000 Euro als Soforthilfe zur Anschaffung von Booten und Netzen an Fischerfamilien übergeben.

Im Rahmen dieser Patenschaftsaktionen wird SODI in Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort (Stadtverwaltungen, kirchlichen und anderen Organisationen bzw. Institutionen) nachhaltige, langfristige Projekte der Wiederaufbauhilfe realisieren. Das betrifft den Bau von Waisenhäusern für elternlose Kinder bzw. den Bau von Wohnhäusern, den Wiederaufbau und die Ausrüstung von Gesundheitseinrichtungen, von Schulen und Kinderbetreuungsstätten sowie Maßnahmen zur Existenzsicherung in der Fischerei, in Landwirtschaft und im Kleingewerbe. Finanziert werden diese Wiederaufbauprojekte aus Spendenmitteln der Aktion Deutschland Hilft, die SODI über seine Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband/Parität International zur Verfügung stehen sowie mit Spenden, die wir gemeinsam mit Frankfurt (Oder) und Slubice, mit Berlin-Lichtenberg und Altlandsberg einwerben.

In diesem Sinne rufen wir die Bürgerinnen und Bürger in Berlin, in Frankfurt (Oder), in Altlandsberg und anderswo in unserem Land auf, mit Ihren Spenden und Ihren solidarischen Engagement mitzuhelfen, Menschen in Weligama und in der südindischen Region Vijayawada durch die Unterstützung beim Wiederaufbau Hoffnung und Kraft für die Zukunft zu geben.

SODI ist über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitglied bei Aktion Deutschland Hilft.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Aktion Deutschland Hilft: Wir helfen auch im Tsunami

Einsatzgebiet Tsunami Südasien

Einsatzgebiet Tsunami Südasien

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bildergalerie Tsunami Südostasien

Weitere Fotostrecken zum Thema:
Fotostrecke: Tsunami - fünf Jahre danach
Fotostrecke: Tsunami - zwei und drei Jahre danach

Videos 5 Jahre nach dem Tsunami:
Video: Hausbau & Fischerboote
Video: Mikrokredite und Hausbau
Video: Sauberes Trinkwasser für Schulen
Video: Ausbildung von Schmieden
Video: Wasserentsalzungsanlage

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung