Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Südliches Afrika
  • Nothilfe - Akutes Ernährungsprogramm, Kassika, Distrikt Mwenga, Provinz Süd-Kivu

südliches Afrika Nothilfe - Akutes Ernährungsprogramm, Kassika, Distrikt Mwenga, Provinz Süd-Kivu

06-04-02

Die allgemeine Gesundheits- und Ernährungssituation ist insbesondere im Osten Kongos sehr schlecht. Der langanhaltende Krieg, die sehr unsichere Lage auch aufgrund von regelmässigen Überfällen von Guerillagruppen und bewaffneten Banden haben zu internen Vertreibungen und großer Verarmung geführt. Besonders schwierig ist die Situation in der Region Kassika und Umgebung. Kassika liegt im Distrikt Mwenga, in der Provinz Süd-Kivu, etwa 100km süd-westlich von Bukavu.
Diese Mitmenschen sind physisch und psychisch in einem katastrophalen Zustand, in den vergangenen drei Jahren gab es auf Grund der extremen Sicherheitslage keine Hilfe von außen. Insbesondere Kinder unter 5 Jahren sind von der schlechten Ernährungssituation stark betroffen, viele sind vom akuten Hungertod betroffen, sind im Urwald verhungert oder an Krankheiten verstorben.

Die Johanniter arbeiten seit vielen Jahren in der Region und führen seit zwei Jahren zusammen mit ECHO (European Commission Humanitarian Office) im Distrikt Mwenga Hilfsmassnahmen für das lokale Gesundheitssystem durch. Zu den unterstützten Gesundheitszentren (Centres de Santé) gehört auch die Region Kassika mit ihren 5 Gesundheitsposten, die erst durch unsere Aktivitäten (in Zusammenarbeit mit den lokalen Kirchengruppen) wieder in Betrieb genommen werden konnten.

Aus dem unserem ersten Evaluierungsbericht über die Ernährungsituation in Kassika vor Beginn dieses Projekts ergibt sich, dass 20,9 % aller Kinder als schwer unterernährt einzuschätzen sind. Weitere 21,1 % gelten als mittel bis leicht unterernährt, nur 47,5 % aller Kinder haben eine zufriedenstellende Grundkonstitutionen.

Die Projektziele des akuten Ernährungsprogramms der Johanniter sind:

- Linderung der akuten Ernährungsnotlage durch Errichtung eines Therapeutischen Ernährungszentrums (Therapeutic feeding centre) sowie von begleitenden ergänzenden Ernährungsprogammen (Supplementary feeding centres)

Reduktion der Mortalität

- Begleitende medizinische Betreuung durch das Gesundheitszentrum Mukasa-Kassika (Centre de Sante), mit besonderem Augenmerk auf medizinische Problembereiche durch Unter- und Mangelernährung

Reduktion der Morbidität und Mortalität

Das Ernährungsprogramm wird in enger Zusammenarbeit mit, und bezüglich Diagnostik und Behandlung nach dem Protokoll der provinzialen Gesundheitsinspektion durchgeführt, welches sich an den Vorgaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) orientiert.
Die Kinder werden zu Beginn, während und nach der Behandlung in regelmäßigen Abständen gemessen, gewogen und auf begleitende Symptome untersucht, um sie einem der beiden Programme zuzuweisen, oder – falls eine weitere Erkrankung vorliegt, um sie begleitend entsprechend medizinisch zu therapieren .
Moderat unter- oder mangelernährte Patienten werden in den ergänzenden Ernährungszentren erfahrungsgemäß 3-4 Wochen behandelt. Hier erhalten sie eine Wochenration proteinreicher Nahrung (z.B. Mais, Soja, Sorghum, pflanzliches Öl und Zucker) sowie eine Nahrungsmittelzuteilung für den Rest der Familie.

Schwer unter- oder mangelernährte Patienten werden in einem therapeutischen Ernährungszentrum stationär aufgenommen. Hier werden sie in 3 Phasen mit therapeutischer Milch behandelt, bis sie entweder als geheilt entlassen oder nach dem Erreichen eines bestimmten Gewichtes in das ergänzende Ernährungsprogramm überführt werden können.

Die Johanniter arbeiten eng mit den lokalen Behörden, anderen internationalen Hilfsorganisationen und der UN zusammen. So hat das World Food Programm die Nahrungsmittel für das zusätzliche Ernährungszentrum und die proteinreiche Milch für das therapeutische Ernährungszentrum bereitgestellt. Unicef hat, ebenfalls kostenlos, Grundausstattungen (Decken, Plastikplanen, Kochgeschirr u.ä.) den Johannitern zur Verteilung an die Bevölkerung übergeben.

Das Auswärtige Amt unterstützt diese Projekt mit EUR 35.000,00 (DM 70.800,00).

(November 2001 - Februar 2002)

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung