Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flüchtlinge Kongo
  • World Vision hat Helfer-Team im Kongo verstärkt

Flüchtlinge Kongo World Vision hat Helfer-Team im Kongo verstärkt

01-12-08

Notruf Kongo: Ein Lastwagen mit HilfsgüternShaha / Nord-Kivu. Bericht von Michelle Rice - Hunderte Menschen rennen zum zentralen Platz des Shasha-Flüchtlingslagers, als die Lastwagen von World Vision anrollen. Sie wissen: jetzt kommt Hilfe, und sie formieren sich instinktiv zu einer langen Warteschlange. Viele halten sich an den Händen, andere winken den Helfern zu.

Riziki Habamunga, ein 35jähriger Famillienvater, winkt mit der rechten Hand. Vor drei Wochen hätten Soldaten des Tutsi-Generals Nkunda sein Dorf überfallen und ihm die linke Hand abgeschnitten, weil er sich weigerte, sich ihnen anzuschließen. Risiki erzählt dieses Verbrechen den Helfern mit ruhiger Stimme, nachdem er sie freudestrahlend begrüßt hat. Er meint sogar, noch Glück gehabt zu haben.

"Ich bin mit meiner Frauen und unserem drei Kindern entkommen. Wir rannten durch den Wald und erreichten das Don Bosco-Zentrum. Dort hat man uns geholfen und danach konnten wir hierher kommen."

Frau mit KindBeatrice, die mit ihrer zweijährigen Tochter Biefe und ihrem Ehemann kürzlich aus dem Dorf Bitonga floh, kann noch nicht wieder lächeln. "Mein Mann arbeitete auf dem Feld mit unseren drei Söhnen, als die Rebellen kamen. Ich hörte Schüsse und erfuhr später, dass sie meine Söhne getötet hatten. Mein Mann konnte fliehen." Die Motive der Täter sind Beatrice völlig unverständlich. "Wir haben doch nichts getan. Wir haben nur unser Feld bestellt und unsere Arbeit getan."

Die Geschichten der mehr als 1,4 Millionen Vertriebenen im Ostkongo ähneln sich. Manchmal allerdings hört man auch Klagen von Dorfbewohnern, denen bewaffnete Flüchtlinge - vermutlich auch aus Not - die ganze Ernte abgenommen haben. Die Zivilbevölkerung wird von allen bewaffneten Gruppen, unter deren vermeintlichen Schutz sie sich mangels funktionierender Polizei- und Rechtsstrukturen stellen, ausgebeutet und oft auch terrorisiert.

Eine baldige Rückkehr in ihr Dorf kann sich Beatrice nicht vorstellen, denn "wir haben alles verloren und die Rebellen sind jetzt dort". So hat sie gemeinsam mit ihrem Mann eine Hütte aus Gras gebaut und sie mit Blättern abgedeckt. Über die Planen und Decken von World Vision ist sie sehr froh, weil es viel regnet. "Wir wurden bisher immer nass und konnten uns nur mit unseren Kleidern trocknen", berichtet sie. "Heute Nacht aber bleiben wir trocken - danke." Jetzt hofft sie noch darauf, bald eine Arbeit zu finden, um nicht bei den Nachbarn betteln zu müssen.

Kongo: Decken und Planen helfen den FlüchlingenUnter den Nachbarn gibt es viele Pygmäen. Der Krieg hat dieses Nomadenvolk kleinwüchsiger Menschen schwer getroffen. Immer wieder gerieten sie in den vergangenen Jahren zwischen die Fronten, wurden auch von Milizen zu Träger- und Kundschatfsdiensten missbraucht. Da niemand ihnen Landrechte zuerkennt, stehen sie in der Hierarchie der Vertriebenen außerdem ganz unten. So müssen sie oft um Arbeit und Brot betteln.

Eliza lebt mit zwei Kindern schon seit zwei Jahren in dem Flüchtlingslager, das zur Zeit rund 750 Familien - doppelt so viele wie vor einem Jahr - unterbringen und versorgen muss. "Ich dachte nie, dass wir so lange hier bleiben würden", sagt Eliza. "Wir sind oft angegriffen worden, aber ich weiß nicht wo wir sonst hingehen sollten."

World Vision bringt zur Zeit weitere Hilfspakete für Flüchtlinge über Uganda in den Ostkongo und wird diese nach Absprachen mit anderen Hilfswerken dort verteilen, wo es am nötigsten ist. Die psychosoziale Betreuung von Kindern und Gewaltopfern soll ebenfalls ausgeweitet werden. Sie können diese lebensrettende Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.

Schon für ca. 20 Euro kann eine Familie mit Schutzplanen, Decken und Seife versorgt werden. Ein Kochset für rund 10 Euro hilft einer Familie sehr dabei, sich selbst mit warmen Mahlzeiten zu versorgen. Grundnahrungsmittel werden durch das UN-Welternährungsprogramm und durch andere Hilfswerke geliefert.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung