Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Zyklon Birma / Myanmar
  • Ein Jahr nach Zyklon „Nargis“: Viel Salz – wenig Reis – kaum Jobs

Zyklon Birma/Myanmar Ein Jahr nach Zyklon „Nargis“: Viel Salz – wenig Reis – kaum Jobs

26-04-09

ein Jahr nach dem Zyklon Nargis in Birma: Kinder in Hlwa Zar In den Dörfern des Irrawaddy-Flussdeltas sieht man ein Jahr nach der Flut-Katastrophe durch Wirbelsturm Nargis neu aufgebaute Hütten und grüne Reisfelder, Boote mit Handelswaren und Schulkinder in reparierten Klassenräumen. „Die Menschen arbeiten hart am Wiederaufbau, kämpfen aber mit sehr geringem Einkommen gegen viele Probleme und brauchen dringend weitere Unterstützung, um wieder normal leben zu können“, berichtet Hans-Peter Zerfas von der Hilfsorganisation World Vision, der im Februar den Süden von Myanmar (Birma) besucht hat. Rund 2,4 Millionen Menschen sind durch Sturm- oder Flutschäden betroffen. Hunderttausende verloren nicht nur Angehörige, sondern auch ihren gesamten Besitz und wurden obdachlos.

In Pyapon und Bogale zeigten Dorfbewohner und einheimische Helfer dem deutschen Nothilfe-Experten die dringendsten Probleme, denen sich World Vision weiterhin widmet: „Den Landbesitzern fehlen Saatgut und Dünger, den vielen Tagelöhnern deshalb die Arbeit. Die mit Salzwasser durchtränkten Böden haben sich noch nicht regeneriert und werden auch in den kommenden Jahren noch geringere Erträge erbringen. Fast alle Familien haben ihre Büffel verloren. Eine durchschnittliche Dorffamilie verdient deshalb kaum einen Euro pro Tag. Trinkwasser muss an vielen Orten immer noch gekauft oder mit Booten herbeigeschafft werden, aber die gereinigten Regenwasser-Reservoire werden den Notstand bald weitestgehend aufheben“, sagt Hans-Peter Zerfas. „Wir setzen weitere Mittel für Einkommen schaffende Maßnahmen, Gesundheits- und Katastrophenvorsorge sowie für Kinderschutz ein.“.

World Vision war mit seinen fast 600 einheimischen Mitarbeitern direkt nach der Katastrophe im Einsatz. In der ersten Nothilfephase erhielten rund 350.000 Männer, Frauen und Kinder Unterstützung durch Nahrungsmittel- und Kleidungspakete sowie durch Hygienesets, Kochutensilien und Zeltplanen für Notunterkünfte. Bis Ende 2009 will World Vision die Rehabilitationshilfen abschließen und dann langfristige Entwicklungshilfe leisten.

ein Jahr nach dem Zyklon Nargis in Birma: TrinkwasserpondTrinkwasser / Gesundheit / Hygiene: Um Familien mit sauberem Wasser zu versorgen, haben World Vision-Helfer mehr als 300 Wasser-Reservoirs in der Deltaregion gesäubert, instand gesetzt und die Wasserhaltekapazitäten erhöht. Gesundheitszentren sind renoviert, Krankenhäuser mit Geräten ausgerüstet worden. In Gesundheitsworkshops schulen Helfer die Gemeindemitglieder in punkto Hygiene, Durchfallerkrankungen und Nutzung von Latrinen. Mehr als 6.000 keramische Wasserfilter wurden verteilt. World Vision betreibt drei Boote, auf denen je 10.000 Liter Wasser gereinigt und gelagert werden. Auf diese Weise werden abgelegene Dörfer, die keinen Zugang zu Trinkwasser haben, versorgt. Einkommen schaffende Maßnahmen, Gesundheits- und Katastrophenvorsorge sowie für Kinderschutz ein.“.

Einkommen: World Vision hat bereits rund 250 Fischerboote und Fischernetze bereitgestellt. Hunderte Landwirte sind mit Dreschmaschinen, Hand-Traktoren und Saatgut versorgt worden. Reparaturarbeiten an Straßen und Wegen wurden mit Lebensmitteln entlohnt. Weitere Hilfen sollen den Familien ermöglichen, wieder eigene Einkommen zu erwirtschaften. Für Frauen sind verschiedene Ausbildungsmaßnahmen geplant.

ein Jahr nach dem Zyklon Nargis in Birma: Junge in der SchuleKinderschutz: Zur Traumabewältigung und zum Schutz gegen Missbrauch hat World Vision im Katastrophengebiet mehr als 100 kinderfreundliche Räume mit Betreuungsangebot eingerichtet. Viele dieser „Child Friendly Spaces“ werden künftig von Elterninitiativen dauerhaft als Kinderbetreuungsstätten weitergeführt. World Vision hat den Bau von 16 Schulen initiiert. Die Schulen werden mit Schulmöbeln und Lernmaterial ausgestattet.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings